Seine Frage ist durchaus legitim. Das was du beschreibst kann auch ein Riesenadler. Die wirkliche Stärke des Greifen ist das "Entsetzen". Eine sehr gute Chance die Punkte wieder einzuspielen. Natürlich ist er auch im Nahkampf stark, vor allem in Verbindung mit dem Reiter aber wie schon erwähnt muss er da erstmal hin.
Hinzu kommt noch, daß die HE die 2. teuerste Armee ist und man mal eben ein Gespann von 325-425 Punkten auf den Tisch stellt was ca. 1-2 Regimenter sind. Die fehlen dann an allen Ecken und Kanten.
Ich habe immer so das Gefühl, daß Greif und auch Drache ein Überbleibsel von besonderen Charaktermodellen sind, wie Imrik oder Eltharion. Sehr gute und starke Modelle, aber erst ab einem Punktewert einsetzbar der jenseits von gut und böse liegt. Ich spiele seit ca. 6 Jahren WH und ich habe erste einmal Tyrion/Teclis/Eltharion und Imrik einsetzen können. War ne 12K(auf jeder Seite) Schlacht.
Du hast also schon Recht Ignatius. Man muss sich wirklich überlegen, ob man den Greifen braucht oder ob es eben nicht auch der/die Riesenadler macht. Ist zwar "nur" S4 und "nur" 2 Attacken aber für den gegnerischen Magier oder Kriegsmaschine wirds wohl auch(vielleicht) reichen.