6. Edition Topic 15085

Esentia Negotii

Tabletop-Fanatiker
22. November 2002
5.197
0
25.791
also ich hab die tage meinen erstes etwas größeres spiel mit 2000 punkten lahmia gegen orks....

primär hätt ich schon gerne ne style-liste, und mal soll schon sagen können, das ich hier ne typische lahmia-streitmacht ins feld führe, also style steht schon an oberste stele... wobei die effektivität hier nicht völlig unter den tisch gekehrt werden soll......

Also:

gräfin, stufe 2, behende klinge, blitzschnell, verlohrene unschuld, bezauberndes wesen @ 335

fluchfürst, schwere rüstung, schild, schwert der könige @ 91

nekromant, stufe 2, buch arkhan, spruchrolle @ 150

nekromant, stufe 2, 2 * spruchrolle @ 150

18 skelette, leichte rüstung, standarte, musiker, hauptmann @ 205

18 skelette, leichte rüstung, standarte, musiker, hauptmann @ 205

6 todeswölfe @ 60

6 todeswölfe @ 60

19 verfluchte, schilde, standarte, musiker, verdammter @ 277

17 verfluchte, schilde, standarte, musiker, banner der hügelgäber @ 284 (hier fluchfürst mit bei)

1 banshee @ 90

1 banshee @ 90

====>>>> 1997 punkte bei 90 modellen in 12 einheiten

8 energiewürfel, 5 bannwürfel, 3 bannrollen

naja, bin mir noch nicht 100%ig sicher, ob ichs so machen soll, aber das is so mit das erste, was mir als stylisch eingefallen ist...bin mir nur nicht sicher, ob die einheiten zu groß/teuer sind? andererseits verfluchte mit maximalen gliederbonus, das is auch schon ne so ne sache, die man auch erstmal knacken muß....
und dann bei magie weiß ich auch noch nicht so recht... zuviel, zuwenig? bannrollen weg dafür lieber mehr einheiten? also tips, ratschläge usw bitte... bis zum WE hab ich ja noch zeit, bißchen dran rum zu basteln an der liste....
 
ich würde mal sagen, deine regimenter sind zu klein.
da du so wohl nie in überzahl bist und den boni angst/zahlenmäßig überrennen nutzen kannst.

wölfe nur 5, kein champ bei den skelette ( treffen so selten, dat lohnt nicht, vor allem gegen orks)

entweder ein skelett regiment ohne rüstungen, oder statt skelette blöde zombies. sind billiger.

und dan hoffen, das die orks keine katapulte haben.
 
Also, ich finde die Liste sehr gut. Die Skelettregis kann man ja noch aufstocken bei Bedarf. Magiemässig stehst du sicher auch eher gut da. Ich persöhnlich mag die Verfluchten nicht so und nehme meistens nur so max. 10 Ritter oder max. 12zu Fuss. Ist aber Geschmackssache. Auch die Banshees sind eine Gute Wahl gegen die Orks, zweifellos.
Dein Problem wird sein, dass du recht langsam bist. Also aufpassen, dass er dich mit Schweinereiter oä nicht ausmanöveriert.
 
die skelettregis größer und wenn du verfluchte nimmst (würde keine einsetzen) ,nimm weniger die sind viel zu teuer für das was sie bringen...gerade gegen orks sind die ruck zuck weg (km) lieber viel skelette ohne rüstung nur die 8p freaks, die reichen und dann 4x 7 aufstellen dann hast du max gliederbonus.

viel offensive magie denn die orks sind magisch gut bewandert und dann hast du auch viel bannwürfel und kannst selber noch erwecken was das zeug hält... also keine bannrollen -höchstens eine ---lieber magiehommunkulus und den s.periapt
die vampirin braucht die fähigkeit blitzschnell nicht denn bei inni 9 haut die eh immer zuerst zu... würde auch das schwert der macht vorziehen da s6 gegen w5 besser ist für die punkte nimm lieber die krassen blockdenhelden - fähigkeiten
 
mhm... gab ja leider nicht sehr viele tips, aber ich hab ma die liste nach den bisherigen tips etwas überarbeitet.....

also:

gräfin, stufe 2, behende klinge, blitzschnell, verlohrene unschuld, bezauberndes wesen @ 335

nekromant, stufe 2, buch arkhan, spruchrolle @ 150

nekromant, stufe 2, 2* spruchrolle @ 150

fluchfürst, schwere rüstung, lanze, schild, nachtmahr, rossharnisch @ 82

26 skelette, standarte, musiker @ 215

26 skelette, standarte, musiker @ 215

25 skelette, standarte, musiker @ 215

6 todeswölfe @ 60

6 todeswölfe @ 60

10 todesritter, rossharnisch, standarte, musiker, banner der hügelgräber @ 319

1 banshee @ 90

1 banshee @ 90


magie is gleich mächtig wie vorher auch, nur mehr minis... einzige, was ich noch überlege ist, vielleicht 1-2 todesritter rauszuschmeißen und dafür dann 4 * 20 skelette oder sowas in der art aufzustellen......
 
würde ich dir nicht empfehlen da sowohl >8fluichritter als auch 20er skelettregimenter nutzlos sind denn die fr brauchen die schlagkraft und die skelette brauchen die überzahl

ich würde dir sogar dazu raten 28er regimenter skelette zu bachen (bzw 27+held) die du dann 4breit und 7 tief machst so dass dein gegner 13 skelette plätten muß bis du nur noch +2 für den gliederbonus kriegst

und ich würde eine andere gräfin nehmen: blitzschnell brauchst du echt nicht und anstelle der behenden klingee nimmst du besser das schwert der macht und dafür eine der psychologiefähigkeiten mehr...

und höchstens eine magiebannrolle dem anderen nekro lieber den magiehommunkulus dann hast du 6 bannwürfel womit du die gefählichsten sprüche wohl gebannt kriegen solltest bist aber selbst magisch offensiv

die fluchritter machen sich auch sehr gut mit nem kriegsbanner muß aber nicht sein mach ich nur so, fals ich die fr mal einsetz denn das banner der hügelgräber ist mir zu teuer dafür dass der gegner nach einer nk-phase flieht

und gegen orks immer was gegen die km mitnehmen wie zb.vampirfledermäuse 4-5 oder sodenn orks haben oft stein oder speerschleudern dabei kosten ihn ja nix
 
also das erste spiel, da hab ich RICHTIG in den arsch getreten bekommen wenn man das so sagen darf.... die regis nur 4 breit und 7 tief is müll, da haste viel zu fette flanke und wenn dein gegner gerade mit schnellen einheiten schön viele minis zum in direkten kontakt bekommt, deinen gliederbonus negiert und dich da ziemlich böse verdrischt... gab dann kampfergenis von glaub ich sowas um die 8 oder 9 zu 3, also das halbe regiment in 1 runde weg, das mitten bei meinem armeezentrum, das dadurch quasi wie ein kartenhaus zusammengefallen war... dann standen die necros plötzlich offen da und dann wars eigendlich auch schon so gut wie vorbei....pech hatte ich mit meinen fluchrittern, da die gleich in der ersten runde 2 volltreffer mit katapulten abbekommen hatten und dann nur noch der fluchfürst und 1 ritter standen.. also mehr oder weniger effektiv nutzlos wahren.. naja...

das zweite spiel hab ich dann DEUTLICH gewonnen (glaub nicht mal 400 punkte meiner armee verlohren), aber auch aufgrund von würfelglück (2 mal 21 zombis mit totaler energie!!!!! beschworen und damit im ersten zug gleich die geschwindigkeit der kavallerie ausgeschaltet, da die denen quasi direkt vor der nase standen... *strike*) naja und dann war er eigendlich seid spätestens dem 2 zug mit allem ausßer seinen km im nahkampf... immer fleißig zombis nachbeschworen, mit todesrittern und wölfen immer in die flanken rein und als dann meine gräfin mit den skeletten den nk erreicht hatte, da wars dann endgültig für die orks gelaufen... modellmäßig war ich dann 4:1 zeitweise überlegen in den nahkämpfen.. dann sind die orks noch vor schiß weggerannt, die halbe armee hatt wegen in ner kettenreaktionpanik bekommen... also es is quasi am ende der 5ten runde kein einziger ork mehr auf dem tisch gewesen... bzw das, was noch da war, war auf der flucht und hatte die tischkante halt noch nicht erreicht.... also das war schon extrem gut gelaufen... wär bißchen knapper geworden, wenn ich am anfang nicht so super zombis beschworen (mußte teilweise sogar mit pappdummies spielen, da uns die modelle ausgegangen sind (dafür, daß ich dmmies einsetzen durfte auch noch mal danke an meinen gegner))....

achja, gewonnen hab ich übrigens mit der untern liste...

und die verlohrene unschuld behalte trotzdem dabei, wenn man dann doch mal angegriffen wird bez auf ich-schlag-immer-zuerst-zu-gegner/helden trifft... auch die behende klinge war extrem nützlich (wer mich würfeln gesehene hat, weiß, wie gut ich 1er und 2er werfen kann, wenn ich trefferwürfe machen muß....)

naja... mal sehen, wies weiter läuft...
 
also deine zweite liste sah eigentlich gut aus... also sehr erfolgsversprechend.

gut, das mit dem katapulten ist übel.. und da kann man wenig gegen machen.
das mit der flanke ist schon ärgerlicher.

zu dem zweck setze ich immer einen kleinen trup zombies ein. meist nciht mal 20 einfach als bremsklotz, falls mal was unvorhergesehenes kommt.

der aufbau 4 breit und sehr tief, ist der effektiveste deine front ist schmal, dadruch kannst du von vorn wenig attacken einfachne, hälst lange den bonus. klar, flanke bricht einem das genick.. aber da ist es meist eh egel, was dir in die flanke haut...

kriegt man die flanken gesichert, sind die untoten unglaublich standhaft.
außer es regnet steine 😛
 
jup, ich werd da wohl hier und da noch meine taktiken anpassen müssen.. bißchen abwandeln, aber ich würd ma sagen, das grobe grundgerüst meiner armee steht. das mit schmalen und dafür tiefen regimentern sorgt gegen frontale nahkämpfe natürlich dafür, daß du lange den 3+ gliederbonus bekommst, leider wird deine armee dadurch aber auch recht schmal auf dem feld... sprich du bietest geerade kavallerie genug manövrierraum, eben um in deine flanke zu kommen... also wie gesagt, am wohlsten hab ich mch eigendlich gefühlt, als meine armee quasi fast fast komplett von linksnach rechts ne fast durchgehende wand gebildet hat... da kommt dann NIX in die flanke....
 
nur wozu gibt es ghoule, feledermausbases, vampirfledermäuse, geister und zombies?

jedes dieser regimenter hält die die flange ohne weiteres so lange bis dein regiment schon weit genug weg ist um angegriffen zu werden

ich selbst hab früher immer 7 breit und 5 tief aufgestellt nur muß der gegner dann nur 9 modelle weghauen um deinen gleiderbonus zu senken... bei der anderen methode 13!!! ich finde es lohnt sich und die skelette sind ja nicht so tolle nk so dass es lohnen würde sie breiter zu machen.

was imo wichtig ist bei den vampiren ist durch schnelle kleine truppen die bewegung des gegners zu unterbinden um dann mit den großen blöcken frontal in den nk zu kommen welchen men dann irgendwann eh mal gewinnt und sen gegner somít zur flucht zwingt
 
@Esentia Negotii du mußt nich über das ganze feld arbeiten um die flanken dich zu machen..

das effektivste auf einer seite nimmst du ein gelände oder spielfeldbegrenzung. somit hast du nur noch eine flanke.
dort hin kommt ein netter geisterschwarum , der de flankenattakiere deren flanke bedroht ud ein kleiner block zombies udn dann kommt da keiner mehr durch. einmal einen geisterschwarm in der flanke hängt der trupp auf efig fest, mit 8 attacken hat man sogar ne gute chance zu gewinnen.
kommen die zombis hinzu hat man nohc gliederbonie, überzahl. da rennt jeder. ist ganz einfach


zudem stellst du dich kompakt auf, muß auch der gegner sich auf schmalen raum drängen ( was meist zu seiner eigenen behinderung führt ) dadruch kommt er nur stoßweise heran udn das ist dann ein kinderspiel.

täauscht du noch zu anfang mit deien todeswölfen einne aufbau auf der gegenüberliegenden tischflanke an, lokcst du dorthin eine menge gegner. wölfe können schnell wechseln, oder die truppen am marschieren hindern. eventl auch banshhe weil die beweglicher ist. so trennst du wieder ein paar truppen von seinem kern.

nutz du noch geländeverengungen aus, hast du schon allein durch das aufstellen so gut wie gewonnen.


ich habe mal so einen 30 block wildorks in einem 1000 punkte spiel einfach ins abseits gestellt. in 5 zügen sind die nie angekommen. alles andere habe ich einfach nacheinander eingeasammelt. 😛 :lol:
 
ja natürlich weiß ich, daß nicht wirklich ne komplette spielfeldbreite brauch, um mir meine flanken zu decken und das sich da plänker oder körperlose wesen recht gut eignen, da sie entweder ein großes gebiet abschirmen können oder eben durch einheiten mit hoher einheitenstärke, standarte und hohem gliederbonus und magischen waffen bzw magie allgemein verwundet werden können 3-4 mbase großer geisterschwarm mit ner einheitenstärke von 15-20 is was nettes, besonders wenn der gegner keine magischen krams in seinem regiment hat... damit kann man alles abschirmen... und natürlich nutz ich auch gelände... wär ja schön blöd, wenn ichs nicht tun würde.... aber es is halt ein imposanter anblick für deinen gegner wenn du schon im 3ten oder 4ten spielzug bist, deine armee sich von tischkante zu tischkante erstreckt und unter umständen modellzahlmäßig größer als am anfang ist.... gestern hat mein gegner mit den worten aufgegeben "das kann man doch nie im leben kleinhauen, um deinen general zu killen" (ich weiß, es hat nicht gestimmt, aber trotzdem mag ich halt die vorstellung, eben ne komplette legion ins getümmel zu werfen) und da ich am anfang halt nicht genug modelle habe, um meine armee so aufstellen zu können, nutz ich natürlich gelände und stabile einheiten, um meine flanken zu sichern... damit hat man durchaus gute siegchancen, auch wenns mit dem beschwören halt ma nicht so gut klappt... wenns gut klappt freut man sich aber trotzdem umso mehr... außerdem halte ich es für nen angenehmen luxus, wenn deine armee sich selbt ganz einfach aufgrund ihrer masse die flanken deckt und somit in gewisser weise mehr oder weniger unabhängig vom faktor gelände wird.... mag zwar keine überragene taktische meisterleistung dann mehr sein, so zu spielen, aber sie ist absolut stylisch für ne untotenarmee meiner meinung nach... wenn man ein spiel richtig stylisch spielt, machts mir halt einfachmehr spaß, als wenns nur ums gewinnen geht (dann würd ich bestimmt auch keine lahmia spielen)... und spielspaß ist für mch halt einfach das a und o beim spielen... desswegen mag ich eigendlich auch keine liga oder turnierspiele wo du einfach nur auf 100% effektivität spielst...