6. Edition Topic 15113

Ich finde sie auf den Ersten Blick gesehen auch nicht so sinnig...auf den zweiten jedoch sind die Grenzläufer recht nützlich...

So würde ich Grenzläufer dazu benutzen, um auf Geländelastigen Spielfeldern schnell durch Wälder zu krabbeln und Gegner jeweils immer mit den Wurfäxten beharken...gut, die Reichweite ist nicht gerade berauschend, jedoch ausreichend...

Hierbei ist es jedoch auch wichtig, die Grenzläufereinheit nicht allzu gross zu halten (zwischen 10 und 15 Modelle sollten angemessen sein)...das hält den Preis tief und die effizienz hoch..."Hey...wieso solte ich diese lächerlichen Grenzläufer angreifen und seiner Hauptstreitmacht damit die Seite zudrehen?! Die sind es nicht wert, zumal die im Wald stehen..." Wenn das dein Gegner denkt, hat er einen Fehler gemacht, denn er kann nun nicht mehr marschieren und seine Armee muss, wenn alles glatt läuft, immer wieder kleinere Teffer von den Wurfäxten wegstecken...unangenehm...
 
Also eher ist dein Gegner ein Tölpel wenn er die Grenzläufer unbeachtet im Wald stehen lässt. Denn sollte er an ihnen vorbei gehen dann weißt er ihnen die Flanke zu und was können die Grenzläufer dann machen!?! Genau, in in der Flanke angreifen. Außerdem, 10 Grenzläufer mit Wurfäxten sind 150 pts. Die wird sich der Gegner wohl kaum entgehen lassen. 😉
 
Da stimme ich dir zu...jedoch:

1.) Bei einenm Spiel zwischen grossen Armeen (2000 P. +) könnte es sein, dass er die nicht beachtet... 😛h34r:

2.) Es doch nicht nur gute und erfahrene Gegner gibt... 🙂

Vielleicht hat man ja das Glück und kommt damit durch...und irgendeiner Einheit muss er ja dass die Flanke zudrehen...wenn man es geschickt anstellt... 🙄

BTW...ich hab persönlich auch eine kleine Einheit Grenzläufer...und mir bringen die manchmal einfach Glück... :lol:
 
1. Bei so großen Spielen gewinnen eh nur noch Breakereinheiten, krasse Magie/Beschuß oder aber einfach nur Masse.
2. Ok, es gibt nicht nur gute Spieler aber auf solche Tricke sollte man dennoch nicht reinfallen, wer es tut ist selber Schuld. Und sollte es mal jemand machen so wird er (hoffentlich) daraus gelernt haben und sowas nicht nochmal machen.