So ich hab jetzt mal gegrübelt und gegrübelt um eine Armeeliste aufzustellen, die sich gehörig von der 08/15 Druchii Liste unterscheided und ein paar Einheiten integriert, die sonst eher zu kurz kommen...
folgendes ist entstanden:
Helden:
Hochgeborener 558
auf Drache
Panzerhandschuh der Macht
Schattenkrone
Schwere Rüste/SeedrachenUmhang/Schild
Zauberin 1 140
Banrolle
Siegel von Ghrond
Zauberin 2 140
Bannrolle
Schattennetz
Kern
10 krieger/Schilden 80
10 krieger/Schilden 80
5 Schwarze 97
Musiker
5 SR 127
Musiker/Rab
Elite
10 Henker 122
Champ
10 henker 122
Champ
10 hexen 173
Blutfeur Champ
5 Schatten 70
Selten
16 Schwarze Garde 275
Volles Kommando
So zur Taktik!
Ich habe viele Punkte in die Helden investiert(drache) und keine RSS...
Zudem habe ich auf die Echsenritter einfach verzichtet!
Die Rolle des Breakers wird dem highborn zuteil, der mit etwas Geschick eigentlich gut zurechtkommen sollte...
Die Schwarze Garde wird von den 2 Henker Einheiten flankiert und hat so die möglichkeit auch schwere gegnerische Einheiten zu binden und in der 2 ten Nahkampfrunde mit Hilfe der Henker zu killen
Die Hexen werden von den Kriegern flankiert, die einerseits als Lockvogerl dienen oder schlicht als Flankeneinheit der Hexen! Die Schatten und die Schwarze Reitereinheit mit RABs verlangsamen die Armee und kaputten die Kriegsmaschinerie!
Die Zauberin mit dem Netz wählt die Lehre der Schatten... und wenn sie Glücklich ist teleportet sie kurz mal zum einsamen gegnerischen Magier und wirft das Netz über ihn... DAS ist eine nette Überaschung :wacko:
Alles in allem basiert die Liste stark auf dem MSU Prinzip sollte aber trotzdem gut zurechtkommen...
Einziges Problem dürften stark Schusslastige Gegner sein... doch wenn man den Drachenmann und die Reiter bzw Schatten gut fürht dürfte man auch einigermaßen klarkommen
ALSO
was haltet ihr davon?
Eine Alternative zu den "normalen" Listen?
Oder nur die ausgeartete Idee eines Spinners :blink: ?
Achso vorweg: ich halte Drachen bei 2000 Pkt NICHT für Bartspiel...
also bitte kein flaming 😛h34r:
mfg
Geschlossen
folgendes ist entstanden:
Helden:
Hochgeborener 558
auf Drache
Panzerhandschuh der Macht
Schattenkrone
Schwere Rüste/SeedrachenUmhang/Schild
Zauberin 1 140
Banrolle
Siegel von Ghrond
Zauberin 2 140
Bannrolle
Schattennetz
Kern
10 krieger/Schilden 80
10 krieger/Schilden 80
5 Schwarze 97
Musiker
5 SR 127
Musiker/Rab
Elite
10 Henker 122
Champ
10 henker 122
Champ
10 hexen 173
Blutfeur Champ
5 Schatten 70
Selten
16 Schwarze Garde 275
Volles Kommando
So zur Taktik!
Ich habe viele Punkte in die Helden investiert(drache) und keine RSS...
Zudem habe ich auf die Echsenritter einfach verzichtet!
Die Rolle des Breakers wird dem highborn zuteil, der mit etwas Geschick eigentlich gut zurechtkommen sollte...
Die Schwarze Garde wird von den 2 Henker Einheiten flankiert und hat so die möglichkeit auch schwere gegnerische Einheiten zu binden und in der 2 ten Nahkampfrunde mit Hilfe der Henker zu killen
Die Hexen werden von den Kriegern flankiert, die einerseits als Lockvogerl dienen oder schlicht als Flankeneinheit der Hexen! Die Schatten und die Schwarze Reitereinheit mit RABs verlangsamen die Armee und kaputten die Kriegsmaschinerie!
Die Zauberin mit dem Netz wählt die Lehre der Schatten... und wenn sie Glücklich ist teleportet sie kurz mal zum einsamen gegnerischen Magier und wirft das Netz über ihn... DAS ist eine nette Überaschung :wacko:
Alles in allem basiert die Liste stark auf dem MSU Prinzip sollte aber trotzdem gut zurechtkommen...
Einziges Problem dürften stark Schusslastige Gegner sein... doch wenn man den Drachenmann und die Reiter bzw Schatten gut fürht dürfte man auch einigermaßen klarkommen
ALSO
was haltet ihr davon?
Eine Alternative zu den "normalen" Listen?
Oder nur die ausgeartete Idee eines Spinners :blink: ?
Achso vorweg: ich halte Drachen bei 2000 Pkt NICHT für Bartspiel...
also bitte kein flaming 😛h34r:
mfg
Geschlossen