Topic 15451

Ich schätze die Kombination aus Plasma- und Flammenwerfern... ersterer, weil er viel Wumms hat, wenn er trifft, zweiterer, weil er die durchschnittliche BF der Garde eliminiert...

... außerdem hat man beim Plasmawerfer immer Spaß! Gegrillter Gardist am Spieß! HARHARHAR! 😀

Allerdings glaube ich, daß ich mit dem neuen Codex auch wieder verstärkt Granatwerfer einsetzen werde.

Edit: Achso, und hier noch das obligatorische "Schon wieder so ein Thread!" 😉
 
Originally posted by Kaisergrenadier@4. Dec 2003, 18:03
Ich schätze die Kombination aus Plasma- und Flammenwerfern... ersterer, weil er viel Wumms hat, wenn er trifft, zweiterer, weil er die durchschnittliche BF der Garde eliminiert...
Stimme dem zu...

Ein Flammenwerfer zum Grillen von viel Infanterie (oder schwachgepanzerter, je nachdem 😉 Dark Eldar und Orks auf alle Fälle 😀) bevor sie gefährlich werden können und Plasmawerfer... ja weil Plasma rult 😉
 
Ja, sehe ich ähnlich. Ich habe für den Flamer und den Melter gestimmt, aber auch der PW hat einen festen Platz. Den Flamer liebe ich, und ein Trupp mit drei oder vier Flamern (ein Kommandotrupp etwa) kann üblen Schaden bei jedem anrichten, da überlegt es sich so mancher zweimal ob er da in Schussweite kommen will. :lol:

Ja, der Melter ist bei den Gardisten eine Waffe meiner Wahl, wenn diese als Schocker kommen und dann dicht an Panzern sind reichen zwei Melterschüsse meist aus...und Bumm! 😉
 
Ich habe für Flammenwerfer und Plasmawerfer gestimmt.
Der Plasmawerfer braucht wohl keine erklärung und den Flammenwerfer finde ich ab und zu noch ganz gut.
Was ich z.B. noch gerne mache ist einfach ganz vorne einen Mobilen Infanterietrupp mit Flammenwerfer aufzustellen und dann voll gas auf den Gegner zu, ausladen, reinflammen und ab in den Nahkampf. Verursacht fast immer extremen schaden in der gegnerischen Armee und zerwirft seine tacktik extrem, da er sich plötlich auf die Chimäre (bei mir mit schwerem Flammer) und den Trupp, der ihn im Nahkampf blockiert, konsentrieren muss.
 
meine derzeitige 1500 P. liste hat:
10 Melter
7 Plasmawerfer 1plasmapistole
4 Flammenwerfer

aber dennoch ist der Plasmawerfer meine lieblingswaffen wenn gleich sich mal in einem spiel 5 meiner impis selbst erlegt hatten...
aber so ist es halt 🙂

auf kurze reichweite stationär kill ich damit so jeden Termitrupp oder ähnliches... das macht es aus...

melter mag ich da es ne sturm waffe ist, und bei den Veteranen die infiltrieren können sehr gut aufgehoben ist...

Flammenwerfer wenn not an mann ist in der ersten reihe der Infanterie.

Granatwerfer nutze ich bisher nicht, dafuer habe ich RW drinne, die können das gleiche im prinzip 🙂
 
Puh, ne verdammt gute Frage. So gesehen haben alle Spez. Waffen ihren Reiz.
Habe den guten alten Flamer und den neu in Mode gekommenen Granatwerfer genommen. Warum?
Flamer braucht keinen Trefferwurf(Sehr gut bei unserem schlechten BF3), man hat die Chance 3-5 Modelle gleichzeitig zu erwischen und ausser gegen Marines eine tödliche Waffe.
Granatwerfer ist eine Super Allround Waffe. Akzeptabel gegen leichtgepanzerte Fahrzeuge, leichte Infanterie, Massen von Gegnern und auch gegen gut gepanzerte wie Taus, Eldar Aspektkrieger usw.
Vorallem sind beide Waffen Sturmwaffen, was ja nicht schlecht ist, wenn man sich bewegen möchte.
Klor, gegen Marines oder Kampfpanzer stinken sie natürlich ab, aber wann kämpft der normale Soldat in der Geschichte schon gegen SM? (In der Spielerrealität leider viel zu oft, und dann nichtmal gegen CSM, sondern Loyale. Aber das is ne andere Geschichte)
Melter und Plasma sind natürlich auch Superwaffen, aber eher für Soldaten mit BF4 zu empfehlen. Story mäßig, sollten Plasmawerfer und Melter eh eher seltene Waffen bei den Imps sein, aber da verhällt es sie wie bei den SM als Gegner....
Für harte Gegner wie Kampfpanzer und SM hat der gemeine Soldat ja auch ein paar Freunde dabei in Form von Rakwerfern, Leman Russ, Artillerie usw.
 
@vaughn ironcrown

Das Problem das du angesprochen hast, kennt wohl jeder von uns. Ich würde auch gerne viele flammenwerfer und granatwerfer einsetzten, die kommen in den ganzen kriegsfilmen voll cool und passen auch zu imps. Aber was nützt mir das gegen marines? Und wie du schon gesagt hast, jeder spielt marines und somit hat man keine anderen gegner!
 
ich spiele noch keine Imps, hab aber mit meinen Dark Eldar recht viel Erfahrung was den Kampf gegen Imps angeht

und deshalb hab ich auch für den Flamer gevotet.
Flamer können (v.a. bei DE) unheimlich heftigen Schaden anrichten. Ne Flammenschablone + Flammenwerfer sonderregel (alle modelle die schablone berühren werden getroffen)+ S4+ DS 5 haut einfach nur rein

Plasmawerfer sind gut, klar, vielleicht (weil schnellfeuer) n bisschen wenig schüsse, dafür aber stark
Melter hat ne zu kurze reichweite für meinen geschmack, und wenn er dann noch nimma trifft (BF 3)......
Granatwerfer sind seltsam:
Sprengmodus: Um Fahrzeuge zu schrotten meißt zu niedrige Stärke, um dicke gegner zu schrotten zu schlechten Durchschlag
Fragmentmodus: Trifft trotz der Explosivschablone nicht wirklich viele gegner und dann auch nur mit mageren S3 DS6 🤔
dafür aber ne gute Reichweite 😉
 
@LordRhazazor:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sprengmodus: Um Fahrzeuge zu schrotten meißt zu niedrige Stärke, um dicke gegner zu schrotten zu schlechten Durchschlag
[/b]

Aber sehr spaßig gegen Charaktermodelle mit W3 und Schwarmbases... Klar, irgendwie ist es voll unlogisch, dass 'ne Sprenggranate ein ganzes Schwarmbase killt, aber von der Effizienz ist das doch ganz nett.
 
Ich enthalte mich der Wahl, jede Spezialwaffe hat ihren Platz und ihren Sinn in der Imperialen Armee, von daher würde ich keine höher Bewerten. Was ist sinnvoller, der PW mit dem ich 2 Marines auslösche in meinen Standardtrupps, oder der Melter, mit dem meine mobile Infanterie die feindliche Geißel vernichten, oder der Flammenwerfer, mit dem meine Kavallerie seine Truppen wegbrennt?

Vo daher gibt es keine beste Spezialwaffe.