6. Edition Topic 15649

Hey Leute also ich hab vor anzufangen Vamps zu zoggen udn jetzt wollt ich euch fragen was ich mir für den anfang holen sollte...Ich hab schon öfter eghört zwei große Blöcke Skelette dazu 2 buis 3 Geißterbases und einen Vamp.

Welchen Clan würdet ihr mir für den Anfnag empfehlen, ich fände was mit richtig übler Magie ja nicht schlecht, aber ist das zu empfehlen? Ihr solltet vielleicht noch wissen dass das auch mein anfang mit Warhammmer Fantasy is und naja woltl ich halt gesagt haben...

Danke schonmal

Grüße Robin

ps: für den anfang hab ich vergessen dass man mir gesagt hatt ich soll noch 2x 10 Guhle nehmen
 
also spieltechnisch tendeire ich satrk zu den necrarchen bzw ja nach taktischen hintergrund auchzu anderen. lege mich selbe rnich auf einen clan fest.. alle haben was gutes für sich.

kleine spiele sind bei mir immer gleich. 2 große blöcke skelette ein block zombies ein rudel wölfe 2 geisterbases banshee udn nekromanten. damit komme ich immer ganz gu t hin
1000 - 1500 punkte.

also wichitg (für mich) sind skelette viele 60
zombies zum erwecken bzw als blocker 40
wölfe als schnelle angreifer und flankenangreifer 10
2 geisterbase. sind klasse gegen flankenangriff und zum blocken. 2
banshee schnell, gefürchtet tödlich ... vor allen fürchtet die fast jeder.. taktisch gut einsetzbar 2
nekormanten 3
vampire 1

ganz grob bei 2000 punkten

willst mehr wumms haben fluchritter


mit meine truppe reißt du nichts bzw nicht viel in den nahkämpfen, gewinnst aber danke sehr großer truppen durch bonis. zudem immer fleißig neue regimenter aus dem boden stampfen für flankenangriffe ( äußerst positiv für kampfergebnis)
in der regel kreigst du pro spiel gerade mal ein dutzend (12) gegenr erschlagen .. aber fast allle sind einmal gerannt wegen der angst..
schwer wird es gegen massengegner und magiestarke.
 
Also wenn ich necrarch nehmen sollte, für dan anfang, welche ausrüstung wäre em,pfehlenswert? Wie findet ihr die schwarze Kutscheß ich finde das Modell nur geil und würde sie desshalb gerne einsetzen...

Zombie`? im ernst, die sidn doch nur scheisse oder? Also ich dachte für den anfang so an zwei Blöcke Skellette a 30 Mann, dann hab ich schon 3 Geisterbases und ja das wars auch schon, wie sidn die (Vamp) Fledermäuse? bzw. die Normalen? Ich hab gehört Guhle wären so nützlich, stimmt das? soll ich Musiker champ u Standartenträger in die Regis stecken?

Fragen über fargen ich weiß 😀 Und danke für die shcnelle Antwort

Grüße Robin
 
Wen haben wir denn da 😀

Willkommen in unseren reihen ^^


Also wie folgt:

Vampfledermäuse sind ziemlich nützlich. Du kannst mit denen Pefekt Bogenschützen, Zauberer und vorallem Kriegsmaschienen angreifen! solltest dir aufjedenfall mal 4 zulegen, so als sicherheit.

Ghoule sind ganz nett, brauchst aber nicht gleich 20 stück zu kaufen, kannst sie als kleine plänklereinheit so von 7-13 Modellen halten, damit sie Flanken von deinen Einmheiten sauber halten.

Naja Zombies sind im NK natürlich sehr mies, aber eben perfekte blocker, weil sie so wenig Punkte kosten. Ich jedoch bevorzuge da eher Skelette. Du kannst Zpombies aber gut beschwören als Blocker !!

Pflicht in deinen regis ist der Standartenträger! Dieser wichtige 1 Punkte für das Kampfergebnis is lebensnotwendig bei den Untoten! Musiker und Champ sind auch micht schlecht, aber Standartenträger muss aufjedenfall rein, die anderen nur wennu noch Punkte über hast.

Ich bin auch kein grosser Fan der Todeswölfe. Die werden mir zu oft zerschossen 😉

Ich bin grosser Fan der Kutsche. wenn sie einmal richtig reinsenst, kann sie eine ganze gegnerische Flanke zum rennen bringen B)
Nur solltest du immer ghouel oder so an ihrer Seite laufen ahben, den wenn sie einmal feststeckt in einem NK, bekommst du sie ohne fremde Hilfe nicht mehr raus.

Es lohnt sich auch ein Trupp Verfluchte so ab 16+ (Mann). Die können dank ihrem Todesstoss gut austeilen und haben noch ne gute Rüstung (mit shcwere r., schild und handwaffe macht das 3+).

Bei mir sihet ne 2000P Armee (zB Necrarch) ungefähr so aus:

Kommandanten:
Vampirgraf + zB zusätl Magiestufe, Nekheras Erbe, Erwecker der toten und Ring der Nacht. Und dazu ihn noch auffem Pferd reiten lassen. So isser relativ gt geschützt und kann gut magisch aktiv sein.

Helden:
3 nekromanten + alle mit zusätl Magiestufe, ausrüstungen wie zB Magiehomunkulus, Buch des Ahrkan u. 1 mag bannende Rolle, schwarzer periapt u. 1 mag bannende rolle

Kern:

2 grosse Skelli Blöcke (so 25+)
9 Ghoule

Elite:
9 Fluchritter (Vamp reitet als Nr. 10 mit) oder nen trupp verfluchte so 16+ ( eine von den beiden einheiten unbedingt mit dem banner d. Hügelgräber!!!)
2 Geisterbases
4 vampierfledrmäuse

Selten:
Kutsche
Banshee
 
Hi Naggi

Danke erstmal für die Hilfe! Nu zurrück zum topic also wenn ich Necrarch spiele sit soweit ich das jetzt begriffen hab mein Narkampf nicht zu sehr eingeschrenkt oder doch? Wenn nicht dass könnte ich meien Vamp ja ohen weiteres bei den Fluchis in die Erste reihe stellen oder? Lohnt sich bei so "kleinen" spielen ein Zombiedrache Bzw. ein Nachtmahr schon? Wassfür erfahrungen hast schon mit Gespenstern gemacht?


Guut dass es nich so wichtig ost Zombies mit zu nehmen, ich hab nämlich ne brutale abneigng für die...ich weiß auch nich wieso so schelcht sehn sie ncih aus aber irh profil IHHH! Was hältst du von verfluchten zu fuß? Scheisse oder gut?

Udn danke nochmal!

Grüeß Robin
 
Nee, Necrarch ist nicht viel schwächer im NK. Sie haben lediglich kaum rüstung und -2 auf KG, aber eben mehr auch nicht. Ok, du solltest mit ihnen nicht unbedingt jemanden herausfordern, aebr es sind gut Kämpfer und herrvoragende Magier.
Wenn du aber grossen Wert darauf legst, nach Hintergrund zu spielen, passen zu deiner Necrarch Armee grosse Skelli und Zmbie blöcke. Fluchritter und Verfluchte passen da nicht so rein, aber ich spiele auch nicht nur nach Hintergrund 😉


Ein Zombiedrachen würde ich erst ab 3000P einsetzen. Die Heldenauswahl die bei dem KAuf noch draufgeht ist zu schade für so ein kleines Spiel.
Nen gefl. Nachtmahr kannst aber ruhig einsetzen, was ich aber noch nicht gemacht habe. Den sollteste aber lieber nehmen, wenn du mit Blutdrachen spielst, da du nicht so offensiv mit deinem NecrarchVamp sein solltest...aber er verleiht dir natürlich auch eine gewisse Flexibilität....also auch nicht schlecht 🙂

Hab im letzten Spiel ein gespenst auf Pferd bei meinen Fluchrittern dabeigehabt:

Hat sich ziemlich gut geschlagen. Wenn dein gegner dann mal ne magische Waffe evrgisst isser inner herausforderung dran 🙂 (ausser ier ist feige und versteckt sich, was natürlich vorteile bringt). Ausserdem kannst du ihn wenn du grade ins Zentrum der gegnerischen armee vorgerückt bist, auch aus der truppe lösen, sodass er schnell einen zauberer, Bogenschützen oder Kriegsmaschienen jagt.

Der Vorteil von Verfluchten ist, dass sie locker n paar Runden bestehen können dank Gliederbonus. Verfluchte bilden eher einen kern deiner Armee, hingegen sind Fluchritter sowas wie die Flankensäuberer.
 
hi meine necrarch setzen eigendlich immer auf masse ohne ende d.h. keine verfluchten oder fluchritter sondern billige kerntruppen und ein oder zwei banshees mal 2 geisterbases, wenn es der sache dienlich ist oder fledermäuse gegen beschußstarke gegner aber sonst erwecken was das zeug hält.....man kann auch gut gepanzerte skelette nehmen und die dann vergrößern klappt gegen nk-lastige gegner sehr gut-.....-

daher nehme ich meist einen graf, zwei nekros min. und dann noch nen dritten helden nach wahl
#


für den anfang würde ich mich jedoch erstmal mit denen vertraut machen und ein paar runden mit denen zocken---vielleicht mal die anderen klans probieren und sehen was dir am besten gefällt... ich hab mich auch nicht festgelegt insofern würde ich es wohl auch keinem raten dies zu tun, denn z.b. gegen echsen hat man es als necrarch höllisch schwer ne ordentliche truppe aufzustellen


zum thema monster rate ich dir arg davon ab bei 2000p irgendein monster mitzunehmen, außer bei den von carstein vielleicht da die diese 18" generalfähigkeit haben ansonsten ist der wichtigste mann deiner armee nie da wo er hinmuß sondern prügelt sich wund oder son imperialer pimpf ballert ihm den drachen unterm hintern weg
 
monster sind nicht gut.. ist der general z weit vond er truppe entfernt kommt die nciht schnell genug nach. zudem ist der fall deines generals mit großer wahrscheinlickeit dein utnergang ( zerfall der truppe)

zombies sind miese kämpfer.. keine frage. aber zum ienen blocken die jeden.. gegen schwache gegner mit nur 1 attacke und keleinr trupp könne die gewinnen ( druch bonis) reiterei hat es schon schwerer gegen die. erste runde noch lanzenboni, zweite runde nimmmer.. udn schon kommen die hoehn bonis zum tragen.

eine truppe zomibe in jeder flanke besiegelt deren untergang ! sogar khornie sehehn alt aus..

und zombies werden einfach unterschöätzt. und das kann man gut ausnutzen !!

kusche ist gut gegne alles mit widerstand 3 und wenig rüstung. macht einfach spaaasss durch den gegner zu pfügen...

auch ist es nciht zu empfehlen den nerarch mit in die nahkämpfe zu schleppen, lieder in deckung der großen regimenter lassen udn von dort zaubern lassen. aber schwach ist der alemal nciht. gegen flieger von hinten komt der ohne weitere an.. chartere sind schon schwerer, vor allem weil die meist gut gepanzert sind..
 
An dieser Stelle möchte ich auf zwei Dinge eingehen: Zombies und Banshee

Banshee´s mögen gefürchtet sein, doch wenn dein Gegner mit ner Armee des Slaanesh kommt, investiert du die 90 Punkte pro Modell für den Abfluss.

Und Zombies mögen schlechte Nahkämpfer sein, aber sie sind leichter zu verstärken als Skelette und billiger, so dass man genug Punkte für andere wichtige Einheiten und Ausrüstung hat. Sie sind perfekt, wenn es ums Blocken geht und mit ein bisschen Glück besiegen sie sogar mal einen Gegner im Nahkampf und überrennen ihn dann auch noch (is mir schon passiert, also nicht immer nur auf Games Workshop hören).

Verfluchte sind die einzigsten wirklich guten Nahkämpfer (außer die Vampire), also sollte man nicht auf sie verzichten. Fluchritter sind nur in großen Einheiten brauchbar, da sie gegen zahlenmäßig überlegene Gegner (besonders wenn diese gut ausgerüstet sind und immun gegen Psychologie) schnell unterliegen.

Fluchritter sind allerdings auch sehr schnelle Einheiten und können dem Feind in die Flanke fallen.

Auf jeden Fall sollte man in starke Charaktermodelle investieren und die Armee so ausbauen, dass jede Einheit den Sieg erringen kann. Denn wie man bei der Banshee sieht, kann man schnell im Nachteil sein, wenn man nur auf psycholgoische Effekte setzt. Harte Schlagkraft und wirkungsvolle Zauberei sollten ebenso Bestandteil eines Planes sein.

Über Kutsche, Ghoule und Wölfe kann ich nichts sagen, da ich diese nicht habe.