Topic 15672

Vaughn Ironcrown

Blisterschnorrer
04. Oktober 2002
493
0
7.276
44
Servus,

mir schoss gerade ein Gedanke zu einer etwas unkonventionellen Art der Komandoabteilung durch den Kopf. Und zwar ein Lieutnant mit Sturmbolter, sowie 4 Stabsgefreiten samt Sturmboltern. Würde als bewegliche kleine Feuerstellung auf mittlere Distanz eingesetzt werden gegen Orks,Taus,Eldar etc.
Hat damit schon jemand Erfahrung, ob sich die Punktkosten lohnen würden? Die 0815 Kombo mit Plasmawerfern und Laserkanone wird bisschen öde, wenn man sie schon 2-3 mal auf der Platte hat.
 
Tja, öde aber effektiv.

Wenn du was neues willst, probier ein Nahkampf-HQ (Hab ich das gerade gesagt :blink: ), aber die Sturmboltervariante ist nicht effektiv, entweder stehen und schiessen oder gar nicht schiessen (Flammenwerfer sind Nahkampfwaffen, keine Fernkampfwaffen)

Die Sturmbolter sind mit den Upgrades der Soldaten zu teuer, um sich zu rechnen.
 
Der Trick ist, eine Einheit zu basteln, die in der Lage ist, sich ihre Kämpfe auszusuchen, also gar nicht gegen die Nahkämpfer des Gegners (die ziemlich sicher besser sind als die eigenen) anzutretten, sondern gegen die Nicht-Nahkämpfer des Gegners.

Also ein HQ in einer Chimäre, mit 3-4 Flammenwerfer, um den Gegner vorher aufzuweichen, einem billigen Leutnant (ich spiele nach den neuen Regeln), einen Kommissar als versteckte E-Faust, einen Prediger mit Riesensäge und einen sanktionierten Psioniker. Damit haben wir eine brauchbare Einheit.

Allerdings, kann nichts in der Imperialen Armee etwas alleine machen, daher sollte man dieses HQ dann auch mit einer mobilen Infanterie, oder Kavallerie unterstützen.
 
Nahkampf HQ rockt ganz gut

Oberst mit E-Waffe oder E-Faust und Refraktorfeld
dazu Stabsabteilung mit Laserpistolen udn NKW und davon werden dann 2 zu 1 Medic (ignoriert Verwundungen) und 1 Standarte (wichtig für die Morla der Truppe, hat mir schon oft den Ar... gerettet)
dann ein Kommissar mit E-Waffe oder E-Faust und Refraktorfeld,
ein Prediger mit Eviscerator und Rosarius nicht vergessen
und zuletzt ein Psionoker mit Psiwaffe und Honor Imperialis (bekommt dann Profil von einem Oberst)

Das lässt sich antürlich auch mit ner Kommandoabteilung machen, dann wird einafch der Oberst durch Leutnat ersetzt und es gibt keinen Medic und keine Standarte, setzte deshlab nur die HQ als Nahkampfeinheit ein <_<
Mit der HQ und der neuen Kavallerie macht man dem Gegner selbst seine Nahkampfeinheiten platt. Habe damit gerade am WE CSM (WE und WB)ordentlich eingeheizt. Der WB General war nicht besonders erfreut als er aufeinmal von meienr Psionikerin udn dessen Psiwaffe gegrillt wurde. Die Berserker der WE sind auch in Massen gefallen (5 Kavalleristen löschten nen 8 berserker Trupp aus, ohne das die auch nur zurückschöagen konnten 😀

Dank des neuen Codex ist die Nhakampfpower der Impis wirklich gestiegen! 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oberst mit E-Waffe oder E-Faust und Refraktorfeld
dazu Stabsabteilung mit Laserpistolen udn NKW und davon werden dann 2 zu 1 Medic (ignoriert Verwundungen) und 1 Standarte (wichtig für die Morla der Truppe, hat mir schon oft den Ar... gerettet)
dann ein Kommissar mit E-Waffe oder E-Faust und Refraktorfeld,
ein Prediger mit Eviscerator und Rosarius nicht vergessen
und zuletzt ein Psionoker mit Psiwaffe und Honor Imperialis (bekommt dann Profil von einem Oberst)[/b]
Und so eine Einheit kostet dann gut und gerne mal 250-300 pts und man bekommt dafür gerade mal 8 Menschen.
 
Das wiederum halte ich für Blödsinn.

-Oberst+ E-faust+ Refraktorfeld = 105Pkt.
-2 Medic's (die nicht funktionieren, wenn sie in direktem Kontakt sind, wenn sie es nicht sind, fehlen Körper zum Aufsaugen) = 22Pkt.
-Stabsgefreiter mit Standarte = 11 Pkt. (Für den Nahkampf weggeworfene Punkte)
- Kommissar mit E-Faust und Feld = 75 Pkt.
- Prediger mit Säge und Rosarius= 90Pkt.
- Psioniker mit Honorifica und Psi-Waffe = 62 Punkte.

Macht 365 Punkte. Ok, du spielst nach alten Regeln, aber ist dir aufgefallen, dass du hier 8 Modelle mit W3 hast, deren bester Schutz maximal 4+ ist, und die bis auf einen alle sehr spät im Kampf zuschlagen? Für 365 Punkte, man ich bin beeindruckt. Jeder halbwegs fähige Nahkämpfer zerschnetzelt dich. Punkt, und das für erheblich weniger Punkte.

ED it: Sorry Jaq, ich habe länger gebraucht.
 
tja leute vom Nahkampf Hq halte ich nichts.

bei den Imps assoziiere ich Nahkampf mit nur 2 einheiten:

Ogryns [stylisch aber leider zu schnell tot] und Kavallerie [ die beste Nahkampfeinheit im ganzen 40 k!]

-> tja pech nur das in einer cadia-armee weder das eine noch das andere enthalten sein darf,
aber cadia passt 1a zu mir- ich habe viele granatwerfer und in den standard-trupps makans.

sollte ich mal starke nahkämpfer brauchen dann hole ich mir einen trupp gk's.


@snicko

ich glaube du leidest gerade unter temporärer unterzuckerung :lol:

Nahkampf HQ :blink: - gut man sollte keine möglichkeit ausser acht lassen 😉 .

@Vaughn Ironcrown
na nimm doch einfach einen Lt. mit Sturmbolter + 4 Granatwerfer= gleiche distanz mehr fläche




für den "nahkampf" habe ich eine schnelle eingreiftruppe
spezialwaffentrupp mit 2 flammenwerfern und sprengladung *BOOM* :blink:
 
Ok,ok geb mich geschlagen. War mir nur so in den Sinn gekommen, als ich auf dieser Australischen GW Site diese 16 Wochen Armeen gesehen habe und da einer glaub ich ein HQ voll Sturmbolter hatte. http://cn.games-workshop.com/news/cn/artic...ard_CA/home.htm

Tjo, mit den Nahkämpfern ist das so ne Sache. Werde mir zwar auch ein HQ mit Nahkampfwaffen aufbauen, aber was von versprechen tue ich mir nicht. Ogryns mag ich seit den Doktrinen auch nimmer so arg.
Kavallerie, Ogryns,Eiserne Diszi, Gardisten, Halblinge,Leichte Infanterie, Scharfschützen, Prediger und Maschinenseher gefallen mir leider alle sehr gut.
Der Umstand das ich schon alte umgebaute Prediger, Maschinenseher, Gardisten, Kavalleristen, Ogryns und Halblinge habe macht mirs auswählen auch nicht leichter. Klor am Besten wäre dann die Doktrinen weglassen, aber wie gesagt, ein paar der Doktrinen gefallen mir halt doch :-/.

Verzwickte Lage, Eiserne und Scharfschützen sollten ein Muß in meiner Armee sein und der Rest mit nem sinnvollen Hintergrund zu verknüpfen, wieso und bei welchem Gegner die anderen Truppen gerade in der Armee auftreten, is auch net einfach.
Wegwerfen will ich die alten Modelle ja auch net, aber ständig die Armee umkrempeln ist auch etwas "bärtig". Schließlich wollte ich ja ne Geschichte um meine Armee aufbauen.
 
Originally posted by Jaq-Draco@10. Dec 2003, 1:26
Sogar noch teurer als ich dachte und damit noch sinnloser. :lol:
Kommt darauf an, wenn der Sinn darin besteht, mit möglichst wenig Modellen möglichst viele Punkte aufzustellen... 🙄

@Nahkampf-HQ:
Meine besteht aus Hauptmann oder Oberst und Kommissar mit jeweils EFau, BolPi und PlaRü mit ReFe sowie vier Soldaten, die je nach Gegner/vorhandenen Modellen mit Falmmenwerfern oder LaPis ausgerüstet sind. Ich benutz sie jedoch nur als Gegenschlagseinheit, falls der Gegner in meine Reihen vorgedrungen ist.

Idee: Dank Honorifica Imperialis kann man den Nahkampf aus der Stabsabteilung ausgliedern, so daß die Standarte bleibt, wo sie hingehört.
 
Tja, sicher ist das teuer und ich habe extra dazugeschrieben, dass die Einheit nicht alleine angreifen darf. Andere Trupps müssen den Rücken frei halten udn dnan rockt sie halt richtig gut! Ist halt ne Kunst des richtigen Einsetztens udn die HQ kostet nicht 365 Punkte sondern ca. 460 inkl. Chimäre :lol:

Und es ist nur ein Medic und eine Standarte, diebeiden muss man halt so bewegen, das sie erst in späteren Hakampfphasen in Basekontakt kommen - deshlab die unterstützenden Trupps, die sie abschirmen, man muss halt nur die Trupps gut befehligne, dann haut man ganz gut was weg 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tja, sicher ist das teuer und ich habe extra dazugeschrieben, dass die Einheit nicht alleine angreifen darf. Andere Trupps müssen den Rücken frei halten udn dnan rockt sie halt richtig gut![/b]
Dazu kann ich nur eins sagen, 10 Grotze rocken im Nahkampf auch richtig, wenn ich noch nen Bossmob mit hineinwerfe bzw. ne halbe Orkarmee. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Merkwürdig, mit genau so einer Antwort habe ich mal wieder gerechnet. [/b]
Echt klasse seine Antwort und zu erwarten. :lol:
 
ich glaube ihr unterschätzt einfach das genie unserer meisterstrategen. 😉

die kunst besteht darin mit einer schlecht aufgebauten armee, eine gut ausbalanceierte,durchdachte armee eines durchschnittlichen spielers zu besiegen. :huh:

darin offenbart sich das wahre genie ! 😀

oh, huldigt ihnen ,unseren meisterstrategen ! 😛h34r:

:blink: :blink: :blink: