6. Edition Topic 16005

Asem Hotep

Testspieler
05. Dezember 2002
162
0
6.121
38
Da ja jetzt irgendwann im gelobtem Jahr 2004 das neue Waldelfenarmeebuch rauskommen soll (nachdem ich gestern bis 4 Uhr morgens in der "Der Herr der Ringe III - Die Rückkehr des Königs"-Prewviewnight war, hat sich meine Lust darauf noch mehr gesteigert ... Logolas ist sooo toll ^^) dachte ich mir das es vielelciht ganz nett wäre wenn ihr jetzt alle mal eure Erfahrungen mit der alten Armeeliste hier niederschreibt. Mit welchen Gegner welche Erfahrungen gemacht wurden. Welches eure bevorzugten magischen Gegenstände waren und welche einheiten ihr am liebsten gegen wen geschickt habt. Wenn dann der heißersehnte Band zu unseren glorreichen Wldstreiten auf den Markt kommt, können wir direkte paralellen zum alten Werk ziehen, und direkt sehen was sich verändert, und was geblieben ist ... dann haben wir später zumindest nicht mehr so viel arbeit ^^. Leider habe ich nie nach dem alten Armeebuch gespielt (zwar hatte ich ne kleinere Armee, und das Armeebuch, aber leidr kam es nie zu einem Kampf).

und btw. kann mir jemand sagen ob die beiden Char des WE auch Orion und Ariel sein werden? das fänd ich echt voll toll
 
Also ich finde die WEs sollten auf jeden Fall für niedere Zauberer andere Lehren zur Auswahl erhalten können, wer hat denn bitte schon mal "Bestien" gezaubert ???
Für den Streitwagen wäre ich auch sehr, muss aber net sein...
besondere Chars sollte im Gegensatz zum vorredner auf jeden Fall Orion sein, denn das ist so ziemlich der einzig wirklich gute Nahmkämpf-Char den die Armee hat.
Und sie sollten auf jeden Fall wieder 36" Reichweite für Bögen bekommen, das ist doch fast der einzige Vorteil die eine WE Armee bisher hatte.

auf gar keinen Fall sollten sie Kriegsmaschinen bekommen, war ja bisher auch so.
und zu <div class='quotetop'>ZITAT</div>
irgend etwas womit man ein bisschen besser steht gegen schwere Kavallerie.[/b]
, Gerüchten zufolge sollen ja sogar die Waldelfenkrieger rausfliegen, soll es einfach nicht mehr geben... Wenn dem so wäre müssten aber wohl die Waldreiter wieder etwas angehoben werden, sonst hat man ja echt keine Alternative für Standardauswahlen ausser den Schützen, oder GW überlegt sich ne neue Einheit, wäre auch nett *ggg*

So, das wars fürs erste, melde mich aber bestimmt noch mal !!!
 
Ich spiele recht Nahkampflastig, muß aber nicht sein. Wie gut Du gegen einzelne Armeen klarkommst, liegt natürlich stark am anderen Spieler. Hat er Ahnung und kennt sich mit Waldelben aus, wird es deutlich schwieriger.

Meine Erfahrungen mit anderen Armeen:
- Leichte Gegner sind Zwerge und Orks
- Ganz gut klarkommen läßt sich mit Chaos, Imperium, Dunkel- und Hochelben
- Harte Nüsse sind Ballerskaven, Bretonen und natürlich Turniervampire. Ballerkhemri ist auch nicht nett, da die Schützen keine Abzüge für Plänkler, Reichweite und Deckung bekommen. Außerdem sind Streitwagen unschön. Ebenfalls problematisch sind alle Armeen mit viel Offensivmagie.
- Die ätzendsten Spiele gibt es gegen andere Nahkampfwaldelben 😉
 
Mit den jetzigen Regeln hab ich eigentlich relativ gute Erfahrungen gemacht, einzig gegen gut gepanzerte Einheiten haben wir immer noch zu wenig. Ausserdem sind die Waldelfen extrem Geländeabhängig, hat es viel Hügel, Wälder oder dergleichen auf dem Spielfeld so sind sie ziemlich schwer zu schlagen. Man kann Ritter ausmanoevrieren oder seine Plänkler in der Deckung eines Hügels an den Gegner heranpirschen lassen. Die Lehre des Lebens unterstützt die Armee (hintergrundsgetreu) mit guten Sprüchen wie etwa Meister der Steine- bez. Waldes. Der Baumsängerspruch ist auch immer witzig zu zaubern und wenn er mal gelingt kann er durchaus auch sehr effektiv sein.

Harte Nüsse sind Imo:

- Tiermenschen (hab zwar noch nie gegen die gespielt), Zwerge (Sprichwort Nahkampf), Skaven (Ratling, Ratling....), Chaos(ritterarmee), Vampire, Echsen

Einfacher sind da schon:

Imps, Dunkel- und Hochelfen, Bretonen*, Söldner, Orks


Greez
Achyendil


* Ja, was macht ne Lanze wenn sie niemanden angreiffen kann? Das war schon ziemlich frustrierend für den Bretonenspieler, aber am Ende wars ein Unentschieden, beide hatten ihren Spass 😀