6. Edition Topic 16162

Lord DANTE

Testspieler
06. September 2002
198
0
5.291
Da ich am Donnertag eine Schlacht gegen die verhassten Dunkelelfen führe wollt ich mal nachfragen was woll besser wäre .
Soll ich meine 2mal 20 Ritter des Königs in 2 Regiementen lassen oder soll ich sie in 4 10er Trupps teilen??
Das gleiche mit meinen Landsknechten 2 mal 20 pro Trupp oder kleiner??

Danke für Tipps schon im Voraus.


Und FROHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN.
 
SO erstmal sind dunkelelfen gut!!!!!!
naja weißt du denn was dein gegner dabei hat??
kommt drauf an gegen henker würde ich möglichst kleine regis nehmen also die 10 dann kannst du ihnen beeser in den rücken fallen und der todesstoß(ich mag ihn...) kann die nich so viel anhaben weil du sie schnell weg hast!
fals er nen großen echsenritterblock hat besser die großen regis damit du denen was entgegen werfen kannst aber pass auf das hydrabanner auf (grob erklärt doppelte attacken) damit gehen die echt ab!
sag was der hat ich sag was du machst! 🙄
 
Gunkelelfen stzen meist auf überlegene Magie und starken Beschuss, haben dabei den elfentypischen niedrigen Widerstand und relativ leichte Rüstung.
Da du in der Regeln der Angreifer sein solltest empfehle ich viele kleine Rittereinheiten zu nehmen. so 6 bis 12 Einheiten(nach den neuen Regeln mein ich ansonsten 6 bis 10 Einheiten) niemals Ritterregimenter über 15 Mann groß machen, du wirst in der "Flanke" zu angreifbar. Berittene Knappen sollten nach möglichkeit die schwarzen Reiter attackieren um sie zu binden oder zumindest zu vertreiben.
Dem Ast würd ich nicht das Baner der Herrin geben, DE haben selten große nahkampfblöcke und wenn doch solltste in der Lage sein diese schnell zu zerschmettern.
Der Knackpunkt ist der Angriff, schafft er es dich mit seinen Echsenrittern anzugreifen siehts recht böse aus, erwischt du ihn aber im Gegenzug haste fast den Nahkampf gewonnen. Fordere den ASt mit dem Hydrabannner heraus und kloppe mit den normalen Rittern die echsenritter platt. mit ein wenig Würfelglück sollteste den ASt im Angriff zerpflücken können, eine Questenlanze vll?

Die große Stärken der DE sind ihre starke magie und der gute Beschuss. Von den normalen reparmbrustschützen haben deine Ritter wenig zu fürchten, die Speerschleudern können jedoch lästig werden, solnage sie im einzelmodus abgefeuert werden, der mehrfachschuss negiert die Rüstung nicht stark genug.
Bei magie würd ich einge maiden(von Punkten abhängig) mitnehmen und die mit magiebannenden Spruchrollen zukleistern. vll einer den Rubinkelch geben.
Ein Paladin auf Pegasus sollte magierjäger spielen, aber immer auf die Deckung achten 😉.
Wenn du dich ersteinmal der Echsenritter und einzwei magiern entledigt hast kannste gemütlich die restliche Armee aufreiben. Henker könnten ein problem darstellen wenn sie dich in der Flanke angreifen, einen Frontalangriff überstehen sie jedoch nicht. Wenn dein Gegner deinen Rittern Hexenkriegerinnen entgegenwirft dann lach ihn aus und dank ihm für die geschenkten Punkte. Vermeide es schwarze Reiter mit deinen Rittern zu jagen, dafür sind die Knappen da. Versuche dich nicht durch plänkelnde Schatten und den besagten schwarzen Reitern von deinen Prioritäten abringen zu lassen.
Falls du punkte übrig hast, nimm ein paar Bogenschützen mit und lass sie auf die schwarzen Reiter schießen, wenn keine in der nähe sind, dann auf Schatten. ansonsten sind sie da um das Feuer auf sich zu ziehen.