6. Edition Topic 16395

Grashnik

Hintergrundstalker
09. März 2003
1.206
0
9.676
Hallo an alle,
mich beschäftigt schon lange ein Thema und zwar, wie spiele ich am besten gegen khemri (2000P)
Magie oder Nahkampflastig. Gegen die immens vielen Anrufungen kommt man einfach nicht an, besonders ab 2000P. Ich habe schon mit 3 Schamanen und 8 Bannrollen, ja genau 8, gegen die gespielt. Im Schnitt zaubert er 8 Anrufungen pro Runde und wer die Anrufungen kennt, weiß wie hart die sind.
Wenn ich nun aber auf Nahkampf spiele, gehe ich ja völlig unter. Was macht ihr immer gegen khemri und was für Erfahrung habt ihr schon gemacht, würde mich mal interessieren.

Grashnik
 
öhm wie kommt den ndein gegenübr auf 8 anrufungen pro magiephase!? ich spiele selber khemri und so megafett is die magie nu auch wieder nich!!

was spielst du denn orks/gobboz gemsicht reine gobboz...?

was haöt nervt bed O&G is halt die angst bei den untoten!aber mit schönen orkblöcken und neten helden und wolfsreitern bzw streitwagen sehe ich da keine probleme! eventuell noch ne steinschleuder zum knochenknacken und gegen khemri reichen 2-3 rollen und 2-3 zauberer mit ihren bannwürfeln!? ich bekomme mit meiner khemri armee 6-7 anrufungen hin und das is den nschon seeeehr magielastig und nicht unbedingt soo erfolgreich!?

grüße

zoraxion 😉
 
Ein Hohepriester kann 2 Anrufungen aussprechen, jeder Priester 1, dazu kommt dann noch die Lade. Das macht bei 2000 pts also einen Hohepriester, zwei Priester und 1 Gruftprinz.
Damit kommt man also auf 5 Anrufungen + die Lade + ´dieses Banner mit dem gebundenen Zauberspruch.

Wie Grishnak also auf 8 Anrufungen pro Runde kommt weiß ich jetzt nicht, außer natürlich er hat die Lade und die Standarte hinzugezählt, wobei ich aber auch dann nur auf 7 komme.
 
Also das kann er:
2 Anrufungen mit je 3W6 vom Hohepriester
2 Anrufungen mit je 2W6 von den 2 kleinen Priestern
1 Anrufung mit 1W6 vom Gruftprinz
1 gebundener Zauberspruch (wiederbeleben) mit Komplexität 3 vom "Banner of the undying Legion"
1 Effekt der Lade mit 2W6

Dazu kann man noch 2 Items den Magiern geben:
1. Der Priester darf eine weitere Anrufung aussprechen (einmal anwendbar)
2. Der Priester darf bei jeder Anrufung den Wurf für die Komplexität wiederholen.
 
Dennoch, das ändert nichts daran, daß man nicht alle Anrufungen (verallgemeinern wir es jetzt einfach mal, fürs Verständnis) bannen muß. Zum Beispiel kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß man die meisten Bewegungssprüche durchlassen kann, außer sie bringen dich in eine mißlige Situation, was dann aber recht eindeutig sein müßte. Die Lade sollte man als Orkspieler schon immer versuchen zu bannen, dem stimme ich zu, da der Moralwert ja nunmal nicht der beste ist.
Allerdings kann ich ja nicht wirklich beurteilen was du zu bannen hast und was nicht da ich nicht weiss wie die Armee des Gegners aussieht, wie sie funktioniert etc..
 
Seine Armee besteht aus schnellen und starken Einheiten. Also minimale Anzahl an Modellen dafür die besten. Klar Anrufeng des Niederschmetterns auf die Bogenschützen, dass lass ich durch, oder auch Bewegungszauber, solange er mich nicht Angreifen kann. Seelenfeuer muss gebannt werden und da verlass ich mich nicht auf mein Würfelglück. Anrufung des Niederschmetterns sollte bei Grabwächtern und Ushabti vermieden werden, genauso wie manchmal die Anrufung der rachsüchtigen Toten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Seine Armee besteht aus schnellen und starken Einheiten. Also minimale Anzahl an Modellen dafür die besten.[/b]
Minimale Anzahl hört sich schonmal verdammt schlecht an, wen will er damit schocken!?!
Am besten wäre es, wenn du einfach mal ne ungefähre Armeeliste von ihm posten würdest, das interesiert mich jetzt mal wie das aussehen soll.
 
1Gruftprinz
3 Priester (unterschiedliche)

2x4 Streitwägen
20 Bogenschützen
25 Grabwächter
1 Lade
1 Katapult
2 Skorpione
3 Schwärme

allein die Charas kosten ungefähr 900P

allerdings haben wir rausgefunden, dass er manche Sachen falsch gespielt hat. Vor allem mit seinen Skorpionen und Streitwägen. Das macht das ganze doch um einiges sympatischer. Ja, ich hätte mir das AB mal ausleihen sollen 😉