6. Edition Topic 18552

Redemptionist

Testspieler
09. Juni 2003
93
0
5.221
Nun habe ich auch endlich seid einigen Tagen das Armeebuch und den Armeedeal.
Das Armeebuch und die miniaturen sind einfach genial, trotzdem möchte ich den Herzog leicht umbauen und mit eigener Heraldik vers3hen (Individualität eben)
Da die Bretonischen Herzöge aber alle vorgegebenen sind habe ich mir überlegt ob ews nicht möglich sei einen Bretonen von ausserhalb Bretonias zu nehmen.
Ich hatte mir überlegt das ein Junger Questritter vielleicht eine Grafentochter in den Grenzgrafschaften ehelichte, und dort dann sien eigenes kleines Reich aufbaute, sichg aber immer noch stark mit Bretonia verbunden fühlt.
Oder die überreste eines Kreuzzuges die über die besiegten Lande wachen, seid Jahrhunderten...

Was haltet ihr von den Ideen?
 
Mit Grenzgrafschaften kann man sich was für jedes Volk basteln. Und wie es (glaube ich 🤔 ) auch im AB steht, gibt es noch einige andauernde Kreuzzüge in Arabia bzw. den Ländern der Toten. Das wäre also kein Problem. Stylisch ist bestimmt auch eine Armee aus dem verfluchten Herzogtum...
Und ja, es ist schon bedauerlich, dass alle Herzogtümer bereits vergeben sind - viel Freiheiten hat man da mit der Ausrichtung der eigenen Armee nicht. Es sei denn, du würdest lediglich das Aufgebot eines lokalen Grafen o.ä. spielen, der wiederum im Dienste eines der bekannten Herzöge steht. So mach ich's und halte mir damit die Tür offen, in (ferner) Zukunft auch mal vom Herzog von Couronne begleitet zu werden - wer das wäre, ist bekannt 😀
 
Die Idee ist gut und sogar anzuraten. Mir als Spieler gefällt es auch nicht, eine der höheren Persönlichkeiten meines Volkes zu spielen. Ihre Handlung ist manchmal schon vorgegeben und vielleicht erleidet der Charakter irgendwann in einem WD einen unschönen Tod oder macht was ganz Dummes, was nicht zu dem passt, was man als Spieler selbst tun würde. Es ist also besser, lieber jemand aus der Masse zu sein. Deswegen haben meine Vampire auch keine berühmten Namen, die Orks sind nur ein Stamm von vielen und auch meine Bretonen werden nur die Streitmacht eines ganz gewöhnlichen Grafen sein. So halte ich mir, wie es Sire Godefroy schon gesagt hat, alle Optionen auf die Zukunft meines Anführers offen.

Wäre es nicht mal ne coole Idee, ne Bretonenarmee aus Moussillon zu befehligen? Da dieses Herzogtum verflucht ist, könnten die ja mit ein bisschen Fantasie vielleicht sogar Untote sein, angeführt vom verdammten Herzog Maldred. 😀
 
Werd ich das wohl so machen mit den überesten eiunes >Kreuzzuges...praktisdches ein ausgelagertes Herzogstuhm oder Grafschaft.
Hmmm ich werde wohl einfach die Werte des Herzogs nehmen und ihn Graf nennen, da es ja keine Grafen als solche gibt.
Hab schon eine Idee für einen Hintergrund, inspiriert von einem genialen Fantasy-Zyklus.
Eine Zwillingsburg gebaut aus dem weissen Marmor der Himmelspfeiler, die in der Mitte eine befestigte Brücke über einen reisenden Strom bewacht.
Der einzige passierbahre überweg im umkreis von hundert Meilen, so das Feindliche Truppen welche durch einen der Pässe südöstlich nach Bretonia einfallen wollen erst mich passieren müssen.
Dazu würden auch die abziehbilder von Montfort passen, das ganze auf schwarz-rotem Feld.

Mousillon klingt sicher gut, nur finde ich die schwarzen Ritter langweilig, und möchte auh lieber meine heroischen Bretonen spielen als eine Horde mutierter 🙄