6. Edition Topic 20013

Waschbaer

Erwählter
23. Oktober 2003
643
0
7.136
36
Nabend,

Wo ich mal nichts zu tun habe wollte ich euch eine Frage stellen die erstmal ganz simpel klingt :
"Wie spielen sich Tiermenschen?"

Nichts das typische "Sind Tiermenschen gut oder schlecht?" sondern "Wie?" , bitte nicht verwechseln 😉

Habe ein wenig in einem WD gelesen in dem halt behauptet wurde sie seien die Germanen des Warhammer , nur was meint das?
Gibt es in irgendeiner Form Fernkampf bei den Tiermenschen? Bewegen sich die Standards wirklich als Plänkler? Mit welcher Taktik kann man die fehlenden Gliederboni und die schlechten Moralwerte ausgleichen?

Bin für jede Generalerläuterung zum Thema Tiermenschen dankbar und wenn jemand weiss wo ich schöne kleine Drachenoger und stilvolle Centigors herbekomme , immer raus damit 🙂
 
ich beantworte dir mal die einfachen Fragen 😉

Die Gor-Herden (mischmasch aus widerstandsfähigen und Nahkampfstarken Gors und den schwächlichen Ungors) bewegen sich wie Plänkler (in den Sonderregeln näher erläutert, sie erhalten einen Gliederbonus; die Regel heißt "Plünderer" 😉)

Die einzige Form von Fernkampf gibts bei den Centigors = Wurfäxte. Und halt durch Schamanen mit ihren Zaubern...

Sprich: Chaos wird weiterhin nicht wirklich was mit Fernkampf zu tun haben 😉 (bis die Höllenkanone der Chaoszwerge für die Horden Archaons erscheint)
 
Originally posted by Uncle Milty@23. Feb 2004, 19:05
Drachenoger und Centigors bekommt man im Laden... <_< 🙄
nicht ernst nehmen...
:lol:

Oder man baut die sich selber (Wildschweine und die Körper der Stierzentauren der Chaoszwerge bieten sich als Zentauren/Centigors an)

Bei Drachenogren... Das wüsst ich auch gerne wie man sich selber welche günstig zusammenbaut 😉
Also neue Ogren aus Plastik kommen ja bald raus, aber als Unterkörper?

Meiner einer wird sich wahrscheinlich die Chaosbruten aus Wildschweinen mit Tuskgorköpfen und ne Menge Green Stuff zusammenschnibbeln 🙂 (nach dem großen Vorbild in Prinzessin Mononoke ^_^)
 
Originally posted by Lord Colathrax@24. Feb 2004, 17:47
ich glaub er meint nen überdimensionales wildschwein mit massig tentakeln
Das große Weiße Wildschwein mit den vielen vielen Würmchen 😀

Eigentlich würde meine geplante Tiermenschenhorde eher zu Nurgle passen (kommen von den Sümpfen, haben Geschuppte bei sich (Geschuppte Minotauren wären bei mir dann Kroxigore oder dergleichen), etc. und halt die Sache mit den Bruten...), aber ich hab mich dennoch für Tzeentch entschieden 🙂 (der ist mein persönlicher Favorit)
 
Mit Tiermenschen bekommt man schon ordentlich Masse mit ins Spiel,
was auch noch sehr schön ist das sich die Gors und Ungors 5 zoll (10 zum maschieren) bewegen dürfen!

Dan haben sie eine schöne Hinterhalt Regel, damit darf man eine Einheit ich glaube bis 8 zoll an den Gegner aufstellen , muss aber auser sichtweite sein!
Damit kann man den Gegner dann am maschieren hindern oder fanatics rauslocken etc... Ist also ganz brauchbar.

naja mit mehr der tiermenschen hatte ich auch noch nicht zu tuen..
hoffe da ein wenig hilfrei gewesen zu sein.
 
Danke irgendwie ist die Sache hier ziemlich tot.

Sagt an ihr Tiermenschen Generäle! 🙂

Bringt es denn was sie ganz ohne verbündete zu spielen? (keine sterblichen , keine dämonen) und ohne Male? Finde sie so glaube ich nämlich am stilischsten.
Oder muss man einfach?
Unspielbar sollte die Armee nämlich nicht sein.

Und lohnen sich Centigors regeltechnisch? Die Modelle gefallen mir inzwischen sehr gut 🙂
 
Tiermenschen lohnen sich auf jeden fall aleine zu spielen!
Ich habe zwar noch keine reine Tiermenschenarmee gespielt, aber es ist sicher wert Tiermenschen ohne die Horden des Chaos zu spielen!

Und ja Centigors sind regeltechnisch auch nicht schlecht.

Wenn du willst und es erlaubt ist poste ich gerne mal was über die Centigors!

PS: Die Gors und ungors haben die sonderegel Plünderer, das heisst plänkeler MIT MAX.2 Gliederbonus! also nix mit keinen gliederbonus 😀