Hallo zusammen,
ich hab Gestern im GW ein erstes Warhammer Testspiel gemacht. Die Regeln gefallen mir soweit ganz gut, das einzige was mich daran etwas genervt hat ist, dass ein Regiment einfach so Überrannt werden kann. Da ich wenn dann Khemri spielen will, hab ich da noch ein paar Fragen:
1. Der, mit dem ich gespielt hab, meinte, dass die Khemri praktisch nicht überrannt werden können. Wie hab ich mir das Regeltechnisch vorzustellen, stellt ja IMHO ne ziemlich große Ausnahme zu den Grundregeln dar.
2. Ich möchte klein Anfangen. Das bemalen für die Vitrine soll erstmal im Vordergrund stehen. Ich hab gedacht mit nem Regiment Skelett-Krieger anzufangen. Wie soll ich die Ausrüsten damit es Spieltechnisch Später auch Sinn macht?
3. Es gibt ja normale Schwertkämpfer, Speerträger und Pikenträger. Kann ich die allesamt in ein Regiment packen? Also 1.Glied Schwertkämpfer, 2. Sperrträger und 3.Glied Piken. Oder gibt es nur "reine" Regimenter? Also nur Schwert, nur Speer, nur Pike?
thx schonmal im vorraus 🙂
Gruß
Blood Brother
ich hab Gestern im GW ein erstes Warhammer Testspiel gemacht. Die Regeln gefallen mir soweit ganz gut, das einzige was mich daran etwas genervt hat ist, dass ein Regiment einfach so Überrannt werden kann. Da ich wenn dann Khemri spielen will, hab ich da noch ein paar Fragen:
1. Der, mit dem ich gespielt hab, meinte, dass die Khemri praktisch nicht überrannt werden können. Wie hab ich mir das Regeltechnisch vorzustellen, stellt ja IMHO ne ziemlich große Ausnahme zu den Grundregeln dar.
2. Ich möchte klein Anfangen. Das bemalen für die Vitrine soll erstmal im Vordergrund stehen. Ich hab gedacht mit nem Regiment Skelett-Krieger anzufangen. Wie soll ich die Ausrüsten damit es Spieltechnisch Später auch Sinn macht?
3. Es gibt ja normale Schwertkämpfer, Speerträger und Pikenträger. Kann ich die allesamt in ein Regiment packen? Also 1.Glied Schwertkämpfer, 2. Sperrträger und 3.Glied Piken. Oder gibt es nur "reine" Regimenter? Also nur Schwert, nur Speer, nur Pike?
thx schonmal im vorraus 🙂
Gruß
Blood Brother