6. Edition Topic 21262

Captain Navarre

Eingeweihter
11. Februar 2004
1.652
0
8.716
36
bastibier.skyblog.com
Ich habe mir gedacht, dass ich nach einiger Zeit als HDR Spieler nun in die Welt von Warhammer Fantasy einsteigenmöchte. Damit verbunden habe ich einige Fragen:

Lohnt sich die Warhammer Grundbox?
Welches Volk ist für Anfänger geeignet? (ich hätte an Hochelfen gedacht, sind die empfehlenswert?)
Was brauch ich an Zubehör Codexes etc um mit dem Spiel anfangen zu können?
 
Also du brauchst nen Armeebuch für die armee die du spielen willst nen regelbuch (wenn freunde eins ham kann da auch die wichtigen sachen kopieren) und halt ne armee

Die grundbox lohnt sich vom preis her schon ist ziemlich billig für das was da dabei ist (eine armee kannst ja verkaufen)

Im grunde lohnen sich alle armeen wenn du unschlüssig bist würd ich dir empfehlen vieleicht mal mit ner armee von nem freund oder so zu zoggen um mal zu sehen wie die so ist ansonsten guck einfach welche miniaturen dir gefallen und kauf dir ne kleinere armee damit du wenn sie dir nicht gefällt verkaufen und ne neue kaufen kannst
 
Probier doch einfach mal ein paar Armeen aus!
Musst dir ja nicht gleich miniaturen kaufen. Viele die in unserem Klub angefangen haben, haben sich erst mal ein Armeebuch ausgeliehen und ein Spiel mit Proxys gemacht.

Viele wissen nicht was ich mit Proxys meine, dewegen:
Proxys sind Mnis aus Papier. Man schneidet sich den Grundriss seiner Einheiten aus und spiel damit.
Normal ist sowas bei uns verpöhnt aber bei Anfängern akzeptiern die meisten das bis sie ihre Armee dann gefunden haben. Spart Geld. Ich kennen Jemanden der wirklich nur am spielen Spass findet und kein Geld ausgeben will. Da ist das eine Alternative. Naja...

Spiel ein paar Spiele mit Proxys und seh dann weiter, vorausgesetzt dein Gegenüber lässt das zu.

Edit:
Meine Meinung zu sogenannten "Anfängerarmeen" kennst du ja. 😉
 
die grundbos lohnt eigentlich fast immer. da du die fuguren bei nichtintresse bei ebay verkaufen kannst und so letztendlich das buch udn zubehör günstiger hast, als die einzel neu zu kaufen.

armeen habe alle irgendwelche vor und nachteile. deswegen einfach eine aussuchen, die dir am besten gefällt. sei es nun des volkes wegen, dem hintergrund oder den modellen. spieltechnisch sind die alle ausgeglichen.

was das gleichzeite anfangen angeht, ist wirklich nciht einfach. habe es erst mit fantasy probiert und 40k reizte mich auch. aber es ist doch etwas schwer alles auf mal zu behalten ( ist doch recht viel regelwerk) und das ganze dann nicht durcheinander zu werfen.
 
Naja viel Informationen braucht man da eigentlich nicht. Die Frage ist nämlich ganz einfach, für was interesierst du dich mehr? Stehst du eher auf Science Fiction Zeugs mit Aliens, fetten Waffen, Fahrzeugen etc. oder sind die Fantasy-Geschichten lieber mit Zwergen, Drachen, Elfen etc.?
Stell dir einfach diese Fragen bzw. beantworte sie mir. Deine Antwort entscheidet dann was du anfängst also überlegs dir genau.
 
@ spaceboy:
Dafür ist der Umstieg von Fantasy auf 40k viel leichter. Jeder hat Probleme wenn er zuerst 40k gespielt hat.
Ich hab mit Fantasy angefangen und hatte später kaum Probleme mit 40k.

Ich würde zuerst Fantasy anfangen wenn man das obrige berücksichtigt.

Würde mich aber trotzdem nicht beirren lassen. Am wichtigsten ist das es spaß macht.

Ich wiederhol mich 🙄