6. Edition Topic 21645

also.. als erstes nen chaosgeneral, ganz klar!

dann noch 1 bis 2 boxen normale krieger und 1 box barbaren
nen zauberer vielleicht..!
5 normale chaosreiter und 5 barbarenreiter dann als erweiterung
nen streitwagen dazu

dann kannste dir noch nen paar niedere dämonen dazukaufen und die krieger und barbaren aufstocken

fertig 😀
 
Zauberer auf jeden Fall, nicht vielleicht 😛

Ich würd mir die Chaosritter aber auf 10 aufstocken, hab selber "nur" 5 ist manchmal nicht die beste Lösung.

Gottheit kommt drauf an was du so bevorzugst, wenn du sehr auf Magie setzen willst (sowie ich ^^) dann mach Tzeentch. Kann wirklich böse sein wenn du mit nem Haufen Energiewürfeln ankommst und mit deiner Magiephase ne Schlacht entscheiden kannst :tzeentch:

Wenn du Nahkampf willst dann setz auf Khorne und hol dir paar Zerfleischer :hau:

Gruß Baal

PS: N paar Tiermenschen (Bestigors) schaden auch nicht 😉
 
Toll, wenn man dann Khorne spielt dann hat man umsonst nen Zauberer gekauft.

Also echt mal, ihr solltet keine Tipps geben wenn ihr keine Ahnung habt.

@Hamster:
Im Endeffekt mußt du wissen welche Gottheit du spielst. Dabei solltest du dich an Hintergrund und Miniaturenauswahl orientieren. Dennoch hier mal eine kurze Übersicht der Fühigkeiten:

Khorne - keine Magie, sehr harte Nahkämpfer
Slaanesh - sehr fiese Magie und immun gegen Psychologie, nette magische Gegenstandkombinationen möglich
Nurgle - nette Magie und verursacht Angst, Helden sind recht widerstandsfähig
Tzeentch - ham ne Menge Energiewürfel und die Magie ist ok, sehr teure Helden die sowohl Zauberer als auch Nahkämpfer sind
 
@Mosa:
Jein. Es hängt stark von der Gottheit ab. So sollte man bei Nurgle zum Beispiel Minotauren einsetzen, welche man bei den andren Gottheiten nicht umbedingt braucht. Bei Khorne sollte man 12er Einheiten Chaoskrieger mit Hellebarden oder Zweihändern aufstellen und ne Menge Chaoshunde als Schutzschilde. Wenn man Barbaren einsetzt dann als 24er Block mit nem Held. Also so leicht kann man deshalb nicht sagen "kauf das, das und das", wenn du verstehst was ich meine.
 
Mein Tips ist erstmal Ungeteilt zu spielen so kannst du dich langsam für einen Gott entscheiden!

Und wie schon gesagt
1 General
1 Zauberer
2 boxen Chaos krieger
1 box barbaren

damit hast du dann erstmal was zu tun! Damit hast du schon rund um 952 punkte wenn man sie leicht ausrüsted, wenn du jetzt noch nen streitwagen hast bist du über 1000 Punkte! Mit dem Zauberer kannst du dann ein wenig (magischen) Beschuss in deine Armee bringen

Danach würde ich haber zusehen das du Kavallerie und Demonen bekommst.
Dan wirst du so 1500 bis 2000 Punkte haben, wenn alles voll ausgerüsted ist! Und damit kann man schon so einigen das füchten lehren!!!
 
Lieber 2 Boxen Barbaren. Generell sollte man bei 1000 pts auf Chaoskrieger verzichten da sie zu teuer sind. Also lieber 3 Boxen Barbaren (2 Regimenter a 24 Mann), 2 x 5 Barbarenreiter, 1-2 Chaosbruten, 1 Magier und 1 General holen.

@Mosa:
Ich konnte es mal aber das ist 4 Jahre her. Dennoch habe ich verstanden was du geschrieben hast. 😛
 
Tzeenth macht aus jedem nichtmagier Charactermodell eine Zaubernde Kampfsau!

Ungeteilt ist wie bei 40k man kann im grundegenommen alle 4 Götter in seine Armee aufnehmen! Daher sagte ich auch, das dies das beste zum anfangen sei um die Götter halt man nach und nach auszuprobieren!
Wenn man eine Ungeteilte Chaosarmee aufstellt ist man am anfag auf der sicheren Seite, weil man sich ja die optionen offen lässt!

@Jaq Draco
Warum sollte er auf eine der Schlagkräftigisten Einheiten einer Chaosarmee verzichten? Barbaren sind zwar massig aber gegen Orks kommen die auch nicht an! Was aber Chaoskrieger können!
 
Tja, Chaoskrieger kosten aber auch doppelt so viele Punkte wie Barbaren.
Ist für Dich als Neuling aber gar nicht so schlecht, da bekommst Du recht
schnell die ersten 1000 Punkte zusammen, (mit weniger würd ich gar nicht erst
spielen) und sie kosten in € genauso viel wie ne Box Barbaren.

Ich hab ´98 auch mit 1 Helden, 1 Box Chaoskrieger und 1 Box Rittern angefangen.
Nach der 5. Edition *achjadaswarenzeiten* warn das 1000 Punkte und die Ritter hatten noch LANZEN!
 
Grad gegen Orks sind Babaren bei 1000Punkten sinniger als Chaoskrieger. Dem Chaos fehlt es ja bekanntlich an Feuerkraft, was bedeutet, dass sie in nahkampf müssen. Und wenn du da nun ein paar Chaoskrieger reinwirfst sind da einfach mindestens doppelt soviele Orks und du wirst in arge Probleme kommen durch deine Unterzahl. Abartiger ist das noch bei Goblinarmeen :wacko:
 
Stimmt!
Ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen und da haben sich die Krieger besser als die Barbaren geschlagen! Wenn man Masse haben will dann kann man gleich Gors und Ungors nehmen, und gleich ein fettes 40 Regiment aufstellen und damit hatt man sogar meist gegen Nachtgoblins die Masse :lol:

Bei mir hat sich immer Klasse statt Masse! Dies hat mir in fast allen spielen die ich so gespielt habe den Sieg gebracht!
Ich würde aber auf Barbaren mit Flegeln im Scharmützel bereich nicht verzichten wollen! Nur da machen sich die Barbaren bei mir bezahlt!
 
Wir mir scheint, denken die meisten hier nur bis morgen und nicht weiter....

Generell würde ich Dir raten, das AB zu kaufen, es durchzulesen (Falls Du das schon hast, vergess den teil einfach!) und dann zu entscheiden was Dir gefällt.

Warte bis zum Sommer mit dem Kauf von Chaoskriegern (sofern Dir die jetztigen nicht zusagen), den die neuen sehen um längen besser aus als die alten.

Ich würde Dir empfehlen folgendes zu kaufen:

Chaos Champion
Chaos Zauberer (obwohl auch die Imperiums Zauberer gut sind, und 2 für 11€....)
2 bis 3 Boxen Barbaren

Wenn Du das alles angemalt hast, kannst Du über weitere Anschaffungen nachdenken. And for the future, get access to the Chaos Forum 😉 !