6. Edition Topic 21898

_Sniper

Miniaturenrücker
06. Februar 2003
927
0
7.721
Ich hab die Vogelmenschen von Catrazza. Hab sie bisher 4x eingesetzt und bin etwas enttäuscht. Für 150 Punkte bringen sie wirklich sehr wenig. Wenn man den Gegner am marschieren hindern will, sind sie in Ordnung, aber selbst dann bringen Bogenschützen sie leicht zum fliehen. Insgesamt zwar schöne Modelle, aber leider zu teuer und zu wenig Durchhaltevermögen.

Riccos Republikanische Garde, leider etwas teuer mit guten Kampfwerten. Können durchaus eine Flanke alleine halte, wenn sie geschickt platziert werden. Die schwere Rüstung macht sie zu teuer, aber ihre Punkte holen sie schon raus, auch wenn sie nicht in den Nahkampf kommen. Der Gegner hat of genug Angst vor so vielen Attacken, vor allem mit Monstern oder Kavallerie. Kleinere Trupps auserkorene Chaosritter zerschellen oft genug an ihnen, gegen Bretonen hab ich die noch nicht ausprobiert.
 
Das solche Einheiten zuerst geplättet werden, hängt mit der hohen Bewegungsrate von 20 Zoll
zusammen. Die kommen dem Gegner schon früh sehr nah, so dass er verständlicherweise die
Einheiten zuerst wegballert, die die unmittelbarste Bedrohung darstellen.

Deshalb wird jeder auch versuchen, sofort die gegnerischen Ritter, Chars oder Monster auszuschalten.
 
Bleibt die Frage, ob die Vogelmenschen es überhaupt schaffen die gegnerischen Kriegsmaschinenbesatzungen zu killen....
Was für ne Base haben die ??
Sollten sie ne klassische Flugbase haben, dann kannste das vermutlich knicken. Gegen Zwerge verlieren die, gegen Elfen wirds eng, bei Orks+Gobbos wirds auch eng, da ein Orktreiber auch was drauf hat und die evt noch nicht mal mehr Überzahl gegen die Jungs haben (3 Gobbos plus ein Ork).

Sie sind schlicht weg zu mies um was zu reissen, vermutlich schon eher als Unterstützungsangriffseinheit (im Rücken um +2 auf´s KG zu bekommen ??) wenn ein anderes starkes Regiment den Hauptstoß führt.
Oder um Magier zu fangen.....

Allerdings hab ich mit ihnen direkt keine Erfahrung, ich leite das aus anderen Flugregis her. Z.B. Riesenfledermäuse der Vampire...die haben arge Probleme gegen Zwerge....
 
also rein von den möglichkeiten, die die söldner bieten sind sie recht ausgewogen... haben ziemlich üble NK blöcke, wie pieken, zwerge, oger,
sie können schwere, wie leichte kava aufstellen!
haben billige plänkler und können mit denen nerven!
recht günstige armbrustschützen...
hobbits mit BF4...und bögen(ich glaube langbögen)

das einzige problem sehe ich in den nicht vorhandenen mag. gegenständen und der irrsinniigen möflichkeit seinen regimentern eine 50pkt standarte zu geben, wo sie gerade mal zugriff auf eine 25pkt standarte haben LOL

aber strattegisch würd ic hdie ähnlich wie das imperium ansehen......
man kann einigermaßen üble combos estellen!

da ich besondere chars nciht mag..... kann ich leider zu den legendären söldnern nichts sagen, da ich die noch nie benutz habe!
 
Ich für meinen Teil spiele meine Imps nach Marienburger appendix und habe jedesmal Oger dabei.
Drei Jungz mit Cheffe und mit Zweihändern ausgerüstet sind echt Angsteinflößend. Die haben sogar mal nen Drachen im Alleingang gekillt. Wenn die Ogerkönigreiche rauskommen, werden meine großen Jungs wohl verstärkt werden. B)
Pikeniere hab ich zwar auch, aber bringen tun die es nicht. wenn man gegen Gegner spielt, die sehr Mobil sind(Elfen, also meine Hauptgegner) wirds ziemlich witzlos. die werden ausmanövriert und dann von Repertierspeerschleudern zusammengeschossen(da hilft leider auch keine schwere Rüstung mehr).
Zwerge sind im Allgemeinen immer gut, habs sie allerdings erst einmal als Söldner eingesetzt. Meine Favouriten sind Duellisten mit Pistolen. zehn solcher Typen sind echt mal Furchteinflößend. Man muß sie nur vor Beschuss schützen, dann werden sie wirklich derbe. sie sind hochmobil und im nu in den Flanken oder dem Rücken des Gegners. sie können Jagd auf andere Plänkler, leichte Kavallerie, Kriegsmaschinen und einsamen Charaktermodelle machen und besitzen auch eine sehr nette Nahkampfstärke.
Halblinge mag ich auch, nur leider sind sie keine Plänkler und so weniger interessant für mich.
die besonderen Regimenter sind ganz nett(Volandsvenatoren zum Beispiel) doch wirklich überzeugen tun sie mich nicht.
Die bes. Söldnerchar sind sehr stilvoll(besonders wenn man den Hintergrund aus dem alten AB kennt) und haben zum Teil sehr stimmige Regeln, doch hier greift mein Kredo, nicht mit besonderen Chars zu spielen wieder 😉

Wenn Söldner ein etwas größeren Zugriff auf magische Gegenstände hätte, wären sie wohl sehr viel beliebter
 
Über die Duellisten mit Pistolen haben wir uns ja die Tage erst unterhalten, Elrond. 😀
Ich bin der Meinung, daß die Jungs gerade gegen schwergepanzerte Gegner für wirklich lange Gesichter sorgen können... ich meine, welcher Block bretonischer Ritter würde die paar Leutchen plänkelnden Fußvolkes ernstnehmen? Wenn dann allerdings die ersten Kugeln die hübsch polierten Rüstungen durchschlagen, sieht die Sache dann wieder anders aus... außerdem eben die bereits von Elrond genannte Mobilität, die sich vor Allem dadurch heftig auswirkt, daß man sich mit Pistolen bewegen und trotzdem noch effektiv schiessen kann (kein Abzug für bewegen und schiessen).
Pikeniere sind ein zweischneidiges Schwert. Gegen harte Hunde wie Chaoten reissen sie wohl kaum was, gegen "schwächliche" Massearmeen wie Skaven und Orks/Goblins hingegen sind sie ihre Punkte wohl durchaus wert. Klar sind sie teuer, allerdings muss man dann wieder bedenken, daß man vielleicht mehr 25-30% mehr an Soldaten einer anderen Waffengattung bei gleichen Punkten aufstellen könnte, man bei anderen Waffengattungen allerdings auch meist nur die "Lückenbüßer" bezahlt und nur wenige der Jungs im Nahkampf kämpfen können, während ein 20er-Regiment Pikeniere u.U. in einer Runde auch 20 Attacken austeilt...