6. Edition Topic 2244

Sire Godefroy

Tabletop-Fanatiker
14. September 2002
3.073
3.422
31.996
Aliso
Heido!

Da es nun ja wohl doch noch so ein paar Monate (Jahre?) dauern wird, bis unsere allseits geliebten Bretonen wieder auf der Bildfläche erscheinen werden, möchte ich die Zeit nutzen, mal rumzufragen, was ihr euch so von der Neuauflage erwartet - nicht zuletzt aufgrund der Gerüchte!
Also, extra keine Umfrage, hier darf jeder rumspinnen: Welche Einheiten hättet ihr gerne? Was versprecht ihr euch von den neuen Rittern? Welche Traditionen aus den letzten Editionen sollten wiederkommen, welche nicht? Welchen Spielstil bevorzugt ihr und wie wirkt er sich aus auf eure Vorstellungen und Wünsche hinsichtlich der Bretonen? etc.
Ach ja, es darf ruhig fantasiert werden, aber bleibt beim Hintergrund und dem theoretisch machbaren! Unangreifbare Superhelden werden die Bretonen wohl nie bekommen - wäre ja auch blöd
<
!

Auf dass fröhlich gepostet werde!
 
Eine Einheit Pegasireiter, MUAHAHAHAHAH, sterbt Kriegsmaschienenbesatzungen!
<
<
<


Oder Bauern als Wegwerfeinheit, so ne Art menschliche Gobbos... und als Ausnahme mal den Gegner mit purer Masse überrollen(stellt euch mal eine Armee nur aus Landsknechten, Bogenschützen und Bauern mit KG2 für 4 Punkte vor! Masse pur! MUAHAHAHAHAHA)
ähm... geht wieder
<
 
Finde das mit den Bauern gar nicht so schlecht, so ne Art Miliz für Bretonen, 4 Punkte, gerne auch KG3, dafür nur Handwaffen und keinerlei Ausrüstungsoptionen, "Peasants" eben (siehe "Medieval" z.B.), würde mal ne andere Taktik ins Spiel bringen (Bretonen sind ja doch recht festgelegt, was das angeht
<
).

Ansonsten finde ich die schon vor langer Zeit angesprochenen Ritter zu Fuß und das Trebuchet bei Belagerungen recht sinnvoll, wünsche mir dann aber für Ritter zu Fuß ne Wahlmöglichkeit zwischen Handwaffe + Schild oder Zweihändern...
<
Und natürlich sollte man JEDE Art von Rittern zu Fuß aufstellen können.
 
Das sind schöne Ideen! Jedenfalls besser als die einst von GW geäußerten
<
!
Das mit den Massen an Bauern könnte ich mir sogar vorstellen, denn an wirklich taktischer Überlegenheit hapert's bei den Bretonen ja doch mitunter. Wenn diese Typen halt nur nicht so ein Problem mit Fernkampfeinheiten hätten, dann wäre mir eine Art Steinschleuder oder sowas in der Art sehr willkommen. Wer keinen Fernkampf mag, soll Chaos spielen...
<

Die Regeln für den Segen der Herrin des Sees müsste man auch mal umkrempeln: Für die vielen Beschränkungen, denen man sich unterwerfen muss, um ihn aufrecht zu halten, ist der Schutzzauber einfach zu sehr dem Zufall überlassen - nennt es Pech, aber mir hat er vielleicht in 10% der Fälle etwas gebracht
<
!
Ansonsten schließe ich mich Helveticus an: Ritter zu Fuß müssen sein, am besten so, dass man sie als bessere Champions in den Infanterieeinheiten einsetzen kann.
 
ich würde mir wünschen wenn GW bein den alten Rittern sprich fahrende,RdK,Quest- und Gralsritter nicht zuviel kaputt macht. Ebenso bei den berittenen Knappen....als Abteilung???? Spinnen die???...dann kann ich auch gleich die Plunderpowerpuffarmee spielen....

Ritter zu Fuss wären mMn sehr sinnvoll, da sie das Truppenspektrum doch um eine starke Infannterieeinheit erweitern. Ein Trebuchet wäre ebenso logisch für Belagerungen.

Toll wäre wenn die Tugenden und Pfeilspitzeformation wieder Einzug halten würden...dann würden sich Bogenschützen wieder lohnen im Gegensatz zu jetzt. Da greift man doch eher auf die Knappen zurück.

Wünschen würde ich mir auch eine eigene Magielehre..die Magie der Herrin oder so ähnlich.

Total bescheuert fände ich Gralsmönche etc.

Ich persönlich sehe aber eher pessimistisch in die Zukunft für uns Brets...Möge die Herin uns beistehen und den GW-Entwicklern ein wenig Hirn und Verstand schicken.

Gruss
EmporerMa