6. Edition Topic 22793

van Helsing

Bastler
11. April 2004
762
0
10.381
--------------------------------------------------------------------------------
Ich grüße euch,

So, am freitg steht wieder ein Turnier an.
Ich komme (natürlich) mit meinen geliebten Imperialen.
Jetzt frage ich euch, was sollte man aufstellen? Als ich auf dem letzten Turnier nur 6. von 10 wurde benutzte ich diese Aufstellung:

Hauptmann:Muskete,Meteoreisenrüstng,Zweihänder
Zauberer:Stufe 2, 1xSpruchrolle
Zauberer:Stufe 2, "

24 Bihänder:C,M, Greifenstandarte
8 Freischärler

24 Speerträger:C,M,S,
8 Freischärler
5 Bogenschützen

6 Ritter d. inneren Zirkels:Kriegsbaner,C

Mörser
5 Pistoliere:C+Bündelpistole
HFSK

Dass müsste sie ungefähr gewesen sein...

Also so endete das Turnier:

1 knappe Niederlage gegen Chaoszwerge (gegen mich, mist)
1 Sieg (Massaker gegen Chaos)
1 Niederlage (Massaker gegen Bretonen)

So jetzt wollte ich mal wissen, was ihr mir raten würdet...

GROBER PLAN:
1-2 Hauptmänner
1 defensiver Zauberer

1 Mörser
5 Pitioliere
20-25 Bihänder(?)
25 Speerträger/SChwertkämpfer
Ritter...
HFSK

wie würdet eine Armee aufstelllen???
Mir stehen alle Truppen bis auf weisse Wölfe zur Verfügung

Danke für eure Hilfe!!!
 
Welche Armeen sind denn alle beim Turnier?

Auf jeden Fall: Kanone ist Pflicht. Mörser hat nur S3, im Mittelpunkt S6, Kanone 10! Der hilft nur gegen Phönixgardisten. Dem Zauberer würde ich 2 Magiebannende Spruchrollen geben (Lehre des Himmels wär nicht schlecht). 2 Hauptmänner, einer bei den Bihändern, einer bei den Speerträgern, mit Rüstung. Mit Pistolieren habe ich noch nie gespielt, bringens die? Nimm lieber noch mehr Masse, sprich Schwertkämpfer. Hier mal eine Version, die ich dir vorzuschlagen hätte:

HELDEN
-Hauptmann mit Meteoreisenrüstung
-Hauptmann mit Van Horstmanns Speculum, Schild und Plattenrüstung
-Kampfzauberer Stufe 2, 2 Magiebannende Spruchrollen

KERNEINHEITEN
-25 Speerträger mit kommandoeinheit mit Schilden
Abt. 8 Musketenschützen
-8 Ritter mit Kriegsbanner mit Kommandoeinheit
-10 Musketenschützen mit Meisterschütze mit Hochlandlangbüchse

ELITE
-20 Bihänder mit Greifenstandarte und Kommandoeinheit
Abt. 8 Speerträger
-Grosskanone

SELTEN
-HFSK

macht 1493pts, wenn ich mich nicht verrechnet habe. dann hast du noch 7 Punkte, die Du irgendwie investieren kannst, sei es Ausrüstung oder einen Speerträger mehr.

mfg Luthor
 
Also, meiner meinung nach sind Pistolieren die Fast cavalry überhaupt, ich wünschte ich hätte so eine fesche Einheit. Ich bin mir Ihrer Nachteile - Ld7, kein Musiker, teuer, Special choice - bewusst, aber Mesch, es ist Fast Cavalry, perfekt zum unterstützen, KM abschiessen, Flanken- und Rückenangriff und so weiter.... Ich finde die Einheit echt klasse!

Ansosnten, ne Kanone ist fesch, die HFSK auch, aber irgendwas sollte raus, um den Pistolieren platz zu machen... Luthor's Liste finde ich ganz angenehm, wenn da nun die erwähnten Pistolieren mitkommen, wäre ich zufrieden. Um an die Punkte zu kommen, würde ich als erstes die 10 Musketenschützen mit Meisterschütze mit Hochlandlangbüchse streichen, und wenn das noch nicht langt, muss irgendeine Abteilung gehen/kleiner werden.
 
Ok, die Pistoliere kriegen wir in die an sich sehr abgestimmte Liste von Luthor noch rein.
Erstmal bleibt der Magier fein Stufe 1 und bannt in erster Linie (mit Lehre des Himmels bemüht er sich um n´zweites Zeichen Amul). Sparen wir 35 Punkte.
Der Meisterschütze und seine Langbüchse?? Raus. Die Teile sind überbewertet und bringen nur was in Massen (will heißen 3-4). Sparen wir 25 Punkte.
Van Horstmanns Speculum beim Hauptmann raus, wieder 25 Punkte gespart.
Und nun ersetzen wir alle Abteilungen durch Freischärler, das macht zusammen....nochmal 20 Punkte.
Voila: 5 Pistoliere für 95 Punkte.
Wir sparten insgesamt 35+25+25+20= 105. Bleiben mit den 7 die vorher schon frei waren noch 17 Punkte um den Hauptmännern noch nen Zweihänder zu spendieren.
 
So jetzt kommt die Armeeliste:

Hauptmann:Meteoreisenrüstung,Bihänder,Muskete
Hauptmann😛lattenrüstung,Hammer des Rechtschaffenen,verz. SChild,Muskete
Zauberer:Stufe 2 2x magiebannende Spruchrolle

5 Pistioliere:C+Bündelpistole
Mörser

24 Schwertkämpfer:C,M,S
Abteilung: 8 Freischärler

24 Speerträger:C,M,S
Abteilung:8 Freischärler

10 Musketenschützen:C+Hochlandlangbüchse

10 Ritter d. inneren Zirkels:C,M. Kriegsbanner

HFSK
und wie sit sie???

Mach mir wegen dém Zentrum ein bisschen Sorgen (nur Staatstrupen...)
 
Abteilungen würde ich immer auf Hellebarden oder Freischärlern aufbauen. Auf Rüstung kann man bei Impis eh verzichten. Ich stehe auf Schwertkämpfer Mutterregimentern und jeweils eine 8er Freischärler und Hellebarden Abteilung. Bihandkämpfer sind überbewertet und leider nicht mein Fall. Pistoliere SIND die beste leichte Kavallerie. Ich würde meinen Hauptmännern auf keinen Fall eine Muskete kaufen dafür bekommst du 2 Freischärler und deine Hauptmänner sollen eh lieber in den Nahkampf. Hochlandbüchsen weglassen. Ritter immer in 6er Gruppen oder 5+1 Hauptmann. Ich persönlich nehme lieber 6 Jäger als Musketen rein.
 
An sich ist das so ne solide Liste. Wirklich, nur so´n paar Feinheiten würde ich anders machen:

Kann mich anschließen, die Musketen bei den Hauptmännern sind überflüssig.
Das gleiche gilt nach wie vor für die Langbüchse des Champs der Musketenschützen (eine ist einfach zu wenig).
Bei denen dann lieber nen Musiker, dann sammeln sie sich eher wenn sie mal fliehen.
Hammer der Rechtschaffenen ist überteuert, gegen viele Armeen ist der schlichtweg sinnlos. Da doch lieber das Schwert mit welchem du zuerst zuschlagen darfst, gerade bei langsamen Infanterieblöcken sinnvoll.

Wenn noch Punkte wären noch ein paar Jäger und eine Abteilung aus 5 Bogenschützen um Fanatics oder Rasereitruppen etc zu locken, Plänkler sind soooo sinnvoll ich hab immer mind. 2 Abteilungen dabei, können auch gut schwachbrüstige Magier jagen.
Ansonsten ne runde Sache die Liste. Bei den Rittern: Lieber ne kleinere Einheit (so 6) und dann für Gegenangriffe zurückhalten. Dafür evt noch ne zweite Einheit Musketenschützen.

Und deine Befürchtung wegen der Staatstruppen: Die sind nunmal deine Rückgrat. Und mit nem Hauptmann, wahrscheinlich Überzahl und der Abteilung in der Seite sind die gut genug. Pass auf unerschütterliche Einheiten auf, da du "nur" das KG gewinnst.

@Iceman: Aber Abteilungen sollen ja gar keine Rüstung haben. Speerträger und Hellebardenträger haben RW6, auf den kann man verzichten. Freischärler sind billig und haben viele Attacken, nur darauf kommt es bei ner Abteilung an, die ja eh zuerst zuschlägt.

Bihandkämpfer entfalten ihr Potential am besten wenn der AST in der Nähe ist. Dann sind sie wirklich hart. Beschussschild aus Bogis ist aber enorm wichtig, dafür sind die Jungs einfach zu teuer um sie zu Schaschlik verarbeiten zu lassen...
 
Also: Die muketen sind dass nützlichste(bei Hauptmännern) was ich kenne!!!!
Wei oft habe ich damit Chaosritter oder schwarze Reiter aus dem sattel geschossen...

Der Zauberer hat Sufe 2, weile evt. so noch ein paar Sprüche durchbringen kann.

DAs mit der Hochlandlanbüchse könnte man rausnehmen

Die ritter sollen so groß/mächtig sein, weil ich dann soz.b eine ganzwe Flanke decken kann

Welche der beiden Listen findet ihr besser???
 
Wenn dein magier defensiv sein soll, dann reicht Stufe 1, denn dann hast du ihn zum Bannen. Ein einziger Magier soll Sprüche durchbringen? Gegen wen denn? Und was? Du müsstest schon totale Energie würfeln, um etwas zu reissen. 35 Punkte kann man sinnvoller einsetzen, dass sind mehr als 3 Freischärler. Welche Lehre willst du ihm denn geben? Ich würde sagen Himmel, da hast du das zweite Zeichen Amuls vielleicht ein paar Mal. Das reicht.
 
Natürlich die Himmels-Lehre...

Allerdings kannst du davon ausgehen, dass auf 1500 p. nicht 3 magier meine Truppen in Schafe verwandeln(ok, ich weiss, schlechtes Beispiel...) wollen.

dass mit dem Hammer das Rechtschaffenen wollte ich mal ausprobieren, und gegen alles bis MW 8 sollte der ganz nützlich sein...(kann ich allerdingn auch in das Schwert der Macht austauschen...)

So gehen wir mal davon aus, dass ich den Hmmer gegn das Schwert(-15p.) umtausche, dann gebe ich dem Meisterschützen ncoh eine Bündelmuskete(-10p.)

so dann hab ich noch 28 p. übrig, aller dings wage ich es nicht, einen ritter zu entfernen...

Was kriegt man für 28 p. ???

5 Freischärler z.B....
 
Grundsätzlich ist die Liste wirklich gut. Auch wenn ich die angesprochenen Dinge ändern würde.
Die gesparten kannste wirklich nur nutzen um die Freischärlerabteilungen aufzustocken, oder du kriegst irgendwo noch was her (evt Kriegsbanner bei den Rittern weg ??) und nimmst wirklich noch 5 Jäger rein...
Irgendwas plänkelndes sollte jede Armee haben !
 
Finde nach wie vor zweimal 5 Ritter besser als einen Zehner Block. Die 5 Ritter in der zweiten Reihe bringen nix außer +1 aufs Kampfergebniß das wäre mir zu teuer. Ich würde meine Infanterieblöcke 19 Mann Stark machen mit dem Hauptmann sind das 20 die dann vier breit und fünf tief stellen. Die eine Attacke mehr rechtfertigt fünf modelle nicht unbedingt. Das mit der Hauptmann Muskete ist vielleicht gar nicht so unclever ich meine die Jungs können noch stehen und schießen und das auf die 3+. Hmmm würde auch ne Großkanone statt Mörser nehmen.
 
Mit der 25 schließ ich mir dir an van Helsing. 5x5er Blocks= der weg zum Glück. Da spart man absolut an der falschen Stelle. Imperium ist eine Semi-Horden-Armee und sollte entsprechend "Stiefel auf dem Boden" haben.
Der Ritterblock aus 10 Mann hat den Vorteil, das man evt noch Überzahl und ein Glied hat, würde dann +2 auf´s KG machen. UND: Man kann Verluste besser verkraften und auf Ritter wird der Gegner IMMER draufhalten was die rohre/Zauberstäbe hergeben. Allerdings ist es dann evt andenkbar die Einheit auf 12 mann mit 6er Breite aufzustellen um auch ne richtige Breakereinheit darstellen zu können!

@Fürst: Ich muss dich leider verbessern: Ob fünf oder sechs Pistoliere ist egal, du musst immer 2 Mann verlieren um nen Paniktest machen zu müssen. 25% von 5 ist ja nicht 1....
Aber 6 sind auch gut, dann hat man noch mehr Attacken...immer gut 😉

Die Muskete beim Hauptmann probier ich jetzt auch mal aus....allerdings werde ich sicher nicht oft zum schießen kommen, da ich micch oft auf den Gegner ausrichte etc. sprich bewege. Und ob der eine tote Gegner vom stehen&schiessen so viel bringt....naja.

Kanone anstatt Mörser ?? Ja, aber meine Meinung über den Mörser ist zu subjektiv.... :wacko:
 
Mal was anderes. gebt ihr euren Musketenregimenter immer nen Meisterschützen mit der Hochlandlangbüche? ich amche das immer als jedes meiner 3Regimenter hat das immer kostet zwar viel aber meine Gegner fluchen ganz schön vor allem wenn es dann mal nen Magier oder sonst was erwischt. Ich finde 1-2 Musketen reichen dafür nicht aus da muss man schon wenigstens 3 nehmen.Wie seht ihr das, macht ihr das.



Mfg Iceman