6. Edition Topic 23851

Karak

Testspieler
17. Oktober 2002
140
0
6.001
36
www.dark-fantasy-board.de.vu
Strigoi Vampire Count (340 Pkt)
Light Armour; Shield; Standard;
Musician; Skeleton Captain


5 Dire Wolves (50 Pkt)

5 Dire Wolves (50 Pkt)

5 Ghouls (40 Pkt)

5 Ghouls (40 Pkt)

3 Fell Bats (60 Pkt)

2 Spirit Hosts (130 Pkt)

1 Banshee (90 Pkt)

1 Banshee (90 Pkt)

Total Army Cost: 1995

Aufstellung und Taktik
Der Strigoigraf kommt in die große Skeletteinheit; der Baron in die Verfluchten.
Das kleine Skelettregiment dient als Wache für die Nekromanten; im späteren Verlauf soll es noch weiter vergrößert werden, um als Blocker für den Gegner zu dienen.
Die kleinen Einheiten verteilen sich um die Hauptregimenter, um bei Bedarf Gegner Blocken oder Umlenken zu können (Geister, Wölfe), oder gehen auf Jagd nach einzelnen Zauberern, Kriegsmaschinen oder verwundbaren Einheiten. (Fledermäuse, Banshees)
Die 3 Hauptregimenter, die durch Magie vergrößert werden, sollen die Hauptlast des Kampfes tragen. Meist werden zwei der drei Regimenter in Kämpfe verwickelt, so dass wenigsten ein Flankenangriff möglich ist. Gegen Beschuss stärkere Armeen rückt die Armee vor, während die kleinen Einheiten versuchen, die gegnerischen Magier und Kriegsmaschinen auszuschalten.
 
Ich liebe es mit einem Vampirbaron mit Fledermausgestalt und einem großen Trupp Ghoule und einer kleinen Kavallerieeinheit eine der gegnerischen Einheiten aufzureiben, während die Skelette die anderen blocken. Dann kann man die gegnerische Schlachtlinie aufrollen. Außerdem kann der Baron Kriegsmaschinen angreifen, wenn er nichts besseres zu tun hat.
Es ist einfach vorteilhaft die fliegenden Vampire, die göttlich gegen Horden von Infanterie sind, dort einsetzen zu können, wo sie am meisten von Nöten sind und die Einheiten des Gegners brechen können.
Natürlich sollte der General bei den Kerntruppen bleiben, damit sie marschieren können.