6. Edition Topic 24829

snotling-waaaghboss

Testspieler
20. August 2003
145
0
6.311
34
ich habe mir jetzt eine tiermenschenhorde gekauft sie setzt hauptsächlich auf gorherden (5große herden) die von einem regi centigors, ein paar einheiten chaoshunden und einer chaosbrut unterstützt werden . jetzt wollte ich mir eine
einheit fliegender dämonen kaufen, nur welche kreischer oder gargoyle .ubrigens spiele ich ungeteiltes chaos .meine gegner sind meistens zwerge und hochelfen

danke im voraus

ps: ich bin für jeden vorschlag offen!
 
Gargolye sind besser, da du für 75 Punkte eine gute KM Jäger Einheit erhälst, die du sehr nett aus TMs bauen kannst (google mal).

Kreischer passen mMn nur in eine Tzeentcharmee, als Gargoyleersatz.

Du kannst dir ja auch beide Einheiten holen, was sich lohnt, wenn deine gegner sehr viele KMs einsetzen.

Aber jeder WHF Spieler hat halt seine Lieblinge.
 
Besorg dir Harpien und benutz sie als Gargoyles, wenn du Tiermenschen spielst 😉

Ich find das passt wie die Faust auf's Auge 😀

Oder noch besser: Bau dir Gors zu Harpien um (Harpien/Gargoyle-Flügel von der Mail Order aus bestellen; und den Gors gibste die Ungorköpfe damit es nicht so auffällt)

Ist eh stylischer wenn man mehr Ungors als Gors hat 😉
 
Originally posted by -Matt Cexwish-@23. May 2004, 11:20
Nun, ein gewichtiges Argument... 😉 ...

Find ich aber irgendwie idiotisch, wenn die die Boxen teurer machen, als der Inhalt sonst kostet! Ist übrigens bei den Zerschmetteren genauso! Der 40k Champion auf Moloch + Zerfleischer zum umbauen ist viel billiger als das Umbauset! <_<

Naja ... GW halt ... 😉
 
ich finde ehrlich gesagt kreischer besser, da sie zäher sind, ich sehe sie oft als eine art schwarm, der den gegner eine zeit lang binden kann...

vom hintergrund her kannst du eigentlich nur gargoyles in deine armee nehmen, die passen nicht nur besser zu tiermenschen, sondern sind ungeteilt, wie deine armee...

wenn du nur ungeteilt spielst, um die stärksten einheiten der einzelnen gottheiten nehmen zu können, rate ich dir zu beiden einheiten 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei der Gargoylebox zahlt man aber drauf im Vergleich zum Kauf im Blister (49,95 vs 49,75).[/b]

Toll, was GW Deutschland so macht.... <_< Die Box gibt es hier in Finnland schon seit langer Zeit, und Sie kostet 35,- € - man spart also 15,- € im Vergleich zu D.

Gargoyles: Billig in punkten, durchschnittlich in Werten, grosses minus ist wohl Ld 6
Kreischer: Teuer in punkten aber sehr gute Werte und die Slashingattack

Bei einer TM Armee würde ich zu den Gargoyles greifen, da Sie besser ins Thema reinpassen. Da die Gargoylemodelle aber scheisse zum Spielen (aber schön zum anschauen) sind, da man Sie wirklich nicht in einer Linie aufreihen kann, was sehr unpraktisch ist wenn man den wissen will wieviele angreifen können, würde ich also zu den DE Harpien raten, die sehen auch fesch aus und lassen sich wenigsten in einer reihe aufstellen. Oder Du greifst zu der Umbaumethode, die mir noch am besten erscheint...

Wenn möglich, solltest Du immer mit den Gargoyles angreifen, den dann haben Sie eine Chance was zu reissen... Am besten sind Sie wirklich für KM Crews jagen, in meinem letzten Spiel gegen Zwerge haben meine 7 Furies eine Flammenkanone, einen Steinschleuder, eine Kanone und eine Speerschleuder gemoscht 😀 Die Kombination von 7 Furies die Angst verursachen ist einfach zuviel für drei Zwerge...

Kreischer wurden übrigens zur dritt besten fliegenden Einheit gewählt, irgendwo auf der US/UK GW seite, habs leider net gefunden (erstes Platz ging an die Lizardmen Terradons und zweiter Platz and die Pegasus Knights).

Wenn ich gegen viele KM spiele, tendiere ich auch dazu, beide einheiten einzusetzen...