<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei der Gargoylebox zahlt man aber drauf im Vergleich zum Kauf im Blister (49,95 vs 49,75).[/b]
Toll, was GW Deutschland so macht.... <_< Die Box gibt es hier in Finnland schon seit langer Zeit, und Sie kostet 35,- € - man spart also 15,- € im Vergleich zu D.
Gargoyles: Billig in punkten, durchschnittlich in Werten, grosses minus ist wohl Ld 6
Kreischer: Teuer in punkten aber sehr gute Werte und die Slashingattack
Bei einer TM Armee würde ich zu den Gargoyles greifen, da Sie besser ins Thema reinpassen. Da die Gargoylemodelle aber scheisse zum Spielen (aber schön zum anschauen) sind, da man Sie wirklich nicht in einer Linie aufreihen kann, was sehr unpraktisch ist wenn man den wissen will wieviele angreifen können, würde ich also zu den DE Harpien raten, die sehen auch fesch aus und lassen sich wenigsten in einer reihe aufstellen. Oder Du greifst zu der Umbaumethode, die mir noch am besten erscheint...
Wenn möglich, solltest Du immer mit den Gargoyles angreifen, den dann haben Sie eine Chance was zu reissen... Am besten sind Sie wirklich für KM Crews jagen, in meinem letzten Spiel gegen Zwerge haben meine 7 Furies eine Flammenkanone, einen Steinschleuder, eine Kanone und eine Speerschleuder gemoscht
😀 Die Kombination von 7 Furies die Angst verursachen ist einfach zuviel für drei Zwerge...
Kreischer wurden übrigens zur dritt besten fliegenden Einheit gewählt, irgendwo auf der US/UK GW seite, habs leider net gefunden (erstes Platz ging an die Lizardmen Terradons und zweiter Platz and die Pegasus Knights).
Wenn ich gegen viele KM spiele, tendiere ich auch dazu, beide einheiten einzusetzen...