6. Edition Topic 26476

van Helsing

Bastler
11. April 2004
762
0
10.381
So, wie findet ihr sie?

Kurfürst von Ravensburg:Schwert der Stärke,verz. Schild,Heilige Relique,Plattenrüstung,Pistole
Hauptmann von Manstein:AST,Meteoreisenrüstung,Schwert der Macht
Zauberer Tiberíus:stufe 1,2 magiebannende Spruchrollen
Hauptmann von Ludendorf😛ferd mit Harnisch,Palttenr.,Schild,Pistole,Lanze,van Horstmanns Speculum

Mörser
24 Bihandkämpfer:C,S,M Banner des Arkanen SChutzes
Abteilung:8 Freischärler

5 Pistioliere: C+Bündelpistole

24 Schwertkämpfer:C,S,M, Grefenstandarte

23 Speerkämpfer:C,S,M
Abteilung:8 Freischärler

10 Musketenschützen:c+Bündelmuskete

5 Ordensritter d.inneren Zirkels:C,S,M, Banner des Stahls
HFSK
 
Mach nen Stufe 2 Zauberer der Himmelsmagie mit 2 Bannrollen. Dann kannste noch das 2te Zeichen Amuls zaubern + irgendeinen weiten Zauberspruch vielleicht.

Ansonsten kann ich nur zustimmen, irgendwie hast du extrem wenig Modelle uffem Tisch. Da hab ich ja sogar mit meinen Zwergen (mit ner Menge Kriegsmaschinen) mehr uffem Feld.
 
stimmt, mit zwergen hat man schnell mal 70 Figuren auf der platte und zusätzlich noch ein paar gute Kriegsmaschinen dazu...

ICh find, dass du zusehr auf die Bihänder setzt, so gut ind die nicht und wenn du die verlierst(kann gegen andere eliteinfanterie gut passieren, oder unter starkem beschuss(re-schleuder) tut der Verlust wirklich weh tun) hast du praktisch schon verloren. Ich würde statt der Bihänder z.B Speerkämpfer nehmen. Dadurch bekommst wieder einige Punkte frei um z.B. Kriegsmaschinen zu holen(wenn man die Option auf ne HFSK hat, sollte man sie auch nutzen 😉, ich selbst spiele ja lieber nach Marienburgerappendix 😉) oder weitere Ritter oder auch Söldner(Duellisten und Oger z.B.
 
da hab ich ja bei 1000 punkten schon fast so viele modelle...

Imperium is ne massenarmee, d.h. du brauchst massenregimente...
ich würd auch sagn, mind. 2 zauberer oder keiner...
dann würd ich net jeder einheit en banner gebn und was bitte bringen dir !5! ordensritter...
dem einen hauptmnn würde ICH erhlich gesagt net das van horstmann dingsda gebn..
wenn du auch masse noch habn willst, dann solltest u vielleicht die bihänder rausnehmen, die andren regimenter ausstocken und noch en bissle mehr fernkampf rein nehmen...
du könntest auch noch nen hauptmann raus und ne zauberer rein nehmen, dann machst du beide mgier noch auch stufe 2.. (einer könnte ja, wenns hin kommt, den feuerring tragen, is ne nette überraschung für den gegner, auch wenns net all zu stark ist)..
ja, soviel von mir...
 
Naja, Imperium ist eher eine (so auch häufig genannte) Semi-Massenarmee.
Gut ist: Du hast zwei (hier 3) massive Infanterieblöcke. Nur ist der eine zu massiv- also die Bihänder.

Nimm einmal 25 Schwertkämpfer mit vollem Kommando und Greifenbanner.
Wenn du unbedingt Bihänder haben willst, nimm lieber so 15-16. Sie sollen ja nur den Angriff auffangen.

Den dritten Block Infanterie kann man sich evt sparne, dafür mehrere Einheiten reinbringen, auch mehr Abteilungen.
Die ganzen magischen Standarten kannste dir sparen, bis evt das Greifenbanner.
Auch bei den magischen Gegenständen ist Sparsamkeit Trumpf.

Somit solltest du genügend Punkte für 2 Kanonen und ein weiteres Musketenschützenregi und mind 5 Jäger haben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und was bitte bringen dir !5! ordensritter...
[/b]

@KarondKar:
Nun, das ist die perfekte Größe für eine Einheit, die dir in die Flanke fällt wenn du dich an den Bihändern oder dem Greifenregi festgebissen hast...hier der etwas weniger schwere Amboss.

Aber:
@van Helsing:
Wie kommst du auf die Idee OHNE Großkanonen aus dem haus zu gehen ???
Ab in die Ecke !
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
stimmt, mit zwergen hat man schnell mal 70 Figuren auf der platte und zusätzlich noch ein paar gute Kriegsmaschinen dazu...[/b]
@Elrond:
Also mit meiner normalen Armee habe ich bei 2000 pts 90 Modelle und 5 Kriegsmaschinen, also mit der Besatzung der Kriegsmaschinen dann 105 Modelle.

@Hellsing:
Du solltest vielleicht auch noch nen kleinen Block Flagellanten einsetzen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Elrond:
Also mit meiner normalen Armee habe ich bei 2000 pts 90 Modelle und 5 Kriegsmaschinen, also mit der Besatzung der Kriegsmaschinen dann 105 Modelle.
[/b]
da siehste mal Jaq, wie lange ich meine Zwerge nicht mehr gespielt hab 😉
Hast schon recht, wenn man sich auf die Kernregis konzentriert kriegt man sehr schnell viele Modelle auf die Platte.
😉
 
aber so eine Armee stellst du doch nicht gegen Elfen auf, oder? da sterben die Slayer schneller als die ihre Todesschwüre gröhlen können 🙁 .

naja, back to topic 😉

eine Imperiumsarmee ist imho dann wirklich gut, wenn man ne runde mischung aus Anzahl der Modelle/Kampfkraft des einzelnen Modells sowie spielereien wie Kavallerie und Artillerie.
Aber von wegen Großkanonen: Never leave home without it 😉
 
@Elrond:
So toll ballern können Elfen auch nicht, Stärke 3 Bögen sind nicht so gefährlich. Aber ja, ich setze diese Armee (zwangsweise) auch gegen Elfen ein da ich diese Armee bisher nunmal als Turnierarmee gespielt habe und sie funktioniert sehr gut. Du weißt doch, ich spiel immer nur allgemeine Listen und keine auf den Gegner zugeschusterten.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber von wegen Großkanonen: Never leave home without it  [/b]
Das ist richtig, man sollte immer 1 Kanone haben, nicht mehr und nicht weniger!