6. Edition Topic 26933

Sajikel

Testspieler
04. Dezember 2003
173
0
5.821
Hallo an allle zusammen!

nachdem ich mit meiner imperiumsarmee fast insgesamt 3000 Punkte stellen kann, halte ich ausschau nach einer weiteren Armee.
habe in der zwischenzeit es mal mit hochelfen, dunkelelfen und chaos probiert. ( bei den Dunkelelfen waren es nur Proxis, die eine habe ich gegen space Marines verkauft und meine Hochelfen habe ich einen Neueinsteiger verkauft. da diese drei armeen schon mal flach fallen, welche dann ?
Hier ein paar "Kritikpunkte" :
1. sie sollte weingstens ein bißchen flexibel sein 🙂
( d.h. das ich sie sowohl offensiv wie defensiv einsetzen kann,
mir liegt aber das defensive irgendwie mehr)
2. Guter Hintergrund 😀
3. sie sollte ein bißchen auf Masse setzen( solche elite armeen wie chaos, wurde ich einfach zusammen geschossen, außer es waren nur zirka 18 bis 24 Zoll zwischen mir und meinen Gegner) 🤔
4. vernüftige kerneinheiten die auch was können 🙂
5. evtul.truppen so mit W4 oder so, denn W3 kannn ich bald nicht mehr sehen :heul:
 
Tja, dann bleiben wohl nur noch TMs, Orks und Zwerge.

Ich denke Orks sind das, was du suchst, sie haben viel Masse, einen netten Hintergrund, gute Kerneinheiten (Wolfreiter und Orkkrieger ohne alles) und man kann sie flexibel spielen (reine Kavarmee, reine Infarmee, Magie/Beschusslastig oder eine Kombination von allem).
 
Naja... echsenmenschen beherrschen zwar die Kunst der Magie sehr gut und auch die Nahkämpfer sind verherrend, doch würde ich dir auch eher zu den Orkz und Gobbos raten.... da du hier auch eine sehr schnelle Armee [Wildschweinreiter, Streitwägen] aufbauen kannst...... und mal ehrlich die Orkmagie ist wohl mit abstand die gemeinste, die es gibt!!
 
Danke erstmal an allle.
ich hatte Zwerge,Skaven, Orks und Bretonen im Sinn.( naja, Bretonen sind doch mehr offensiv.
Zwerge: nur denfensiv, null Magie und wenig Bewegung
, dafür schöne Fernkampfeinheiten.
Skaven: viele lustige Regeln+Einheiten, richtig Masse gegenpart zur meiner Sigmaranhängerarmee
Orks: wie skaven lustige Regeln + Einheiten, auf "Masse einstellbar"
krasse Magie
Bretonen. ein haufen Ritter, Pegasusritter, nur offensiv möglich
so ich schaue mir nochmal alle diese Völker an, aber ich denke ich nehme entweder Orks&goblins oder Skaven
 
ähm... Wie wärs mit Waldelfen??

gut offensiv : Kampftänzer, Dryaden, Baummenschen

gut defensiv: Bogenschützen, Bogenschützen und Bogenschützen, dazu Speerträger, Baummenschen und Dryaden

viele sondereinheiten: Falkenreiter, Dryaden, Kampftänzer, Riesenadler


und der wohl beste Drache den GW je rausgebracht hat...

wundert mich, das von WE noch nicht die rede war
 
Originally posted by Raul@6. Jul 2004, 22:13
Das liegt vielleicht daran, dass WE nur W 3 haben und ganz bestimmt nicht als Massenarmee aufgestellt werden können 😉
achso? also cih denke schon.. vielleicht nicht so viele wie skaven oder goblins, aber immer noch genug...

zu W3... Dryaden haben W4, Baummenschen W6, Riesenadler usw...

gibt genug.. und flexibel sind sie auch.. gut offensiv oder defensiv, je nach lust und laune
 
hm, ja Waldelfen sind nicht schlecht..
achso! wichtig!
ich nehme nun doch ein anderes volk und zwar die Bretonen, sind zwar auch die meisten Einheiten W3, aber was sollls.
Hier ein paar Entscheidungsgründe.
1. Ich in meiner Imperiumsarmee auch Ritter habe wolllte ich nicht auf solche nicht verzichten.
2. Die Szene aus der Herr der Ringe: die Rückkehr des Königs, als die Reiter von Rohan der Mordor-Streitmacht in die Flanke fällt
3. Habe ich mir heute nochmal den film"Last Samurai" angesehen und bin seit den auf den "Ehre-ist-alles"-Trip
4., Ich total fasziernt von richtigen Mittelalter und Ritttern im allgemeinen bin.
ich hofffe ihr stimmt mir zu.
Da sich nun der sinn dieses Thread erfüllt hat, kannn er geschlossen werden.
P.S. richtig losleen werde ich mit den Bretonen erst gegen Ende des Jahres.
Denn meine Imperiumsarmee schreit nach weiteren Bihandkämpfer und einer zweiten Grossskanone.
Ebenso rufen auch meine Blood Angels nach Verstärkung.
Wir sehen( oder besser schreiben uns dann)
 
Grünlinge sind wahrscheinlich wirklich die beste Wahl. Wenn man nur Goblins spielt... Das wäre ja die Hölle. 40 Goblins pro regiment, 10 davon und du hast nichtmal die 1000 Punkte voll. Da wird es verdammt eng in der Aufstellungszone. Aber da du W4 willst, sind wohl eher Orks dein Ding. Mit denen kommt man bei nem Kernregiment auch einfach nie auf die verdammten 100 Punkte pro Regiment. Da muss man schon sehr große Regimenter bauen... 🙄