6. Edition Topic 27387

Horus

Testspieler
14. März 2003
186
0
5.186
39
sers...

Allso ich hab vor demn. mit Orks anzufangen, dh. ich kauf mir mit nem Kumpel zusammen die Starterbox...er nimmt die Imps ich die Orks...
Da hab ich mir schon mal das AB geholt und
...nun die Jungz sin krass!

Da wollte ich einmal rundfragen:
-wie bau ich die Truppen am bessten weiter aus...
-in welche Richtung bau ich die Armee am besten aus...

... einfach ALLES über DA GÜNÄN JUNGZ 😀

schon mal danke B)
 
Nimm Fanatics mit rein... die sind einfach böse. Ein Riese ist auch 'ne sehr nützliche Investition, vorallem wenn es der alte Riese mit dem Faß und dem Baumstumpf ist (ich glaub der hieß Hochlandriese). Nutz auf jedenfall aus, dass de pro Eliteauswahl 2 Speerschleudern aufstellen kannstm, da Kriegsmaschienen (speziell Speerschleudern) gut was wegbolzen können. Schweinereiter sind auch 'ne sehr harte Einheit, da sie relativ schnell sind und auch noch 'nen Ordentlichen NK-Wert haben (vernünftiger RW und vernünftiger Wumms). Orks sind auch neorm Magiestark, da sie durch die Goblins sehr billige Magier haben... das auch ausnutzen.

So... mehr fällt mir jetzt auch ned ein... sind die Sachen die mir am meisten ins Augestechen wenn ich mal im Ork-AB stöber.
 
Also, du solltest in Richtung Nahkampf tendieren(huch, welch überraschende Einsicht 😀 )

Eine zusätzliche Einheit Nahkämpfer(Orkboyz, Wilorks oder Schwarzorks) und ne Einheit Schweinereiter(Du hast ja n Boss auf Schwein, da machen sich die ganz gut). Goblin-Wolfsreiter sind auch gut, sollten aber in Verbinfdung mit den Wildschweinreitern genutzt werden.

Noch n Tipp: Lass dich fürs Orkforum freischalten. 🙄 😉
 
Als erstes solltest du dir selber Überlegen was du für eine Armee spielen willst....willst du schnell sein? Hart? Viel?
Was ich immer am besten finde, sich einen groben hintergrund zur Armee zu überlegen und sie darum aufzubauen.
Nivht unbedingt die härteste Armee die du so bekommst, aber eine Armee die dir auch beim verlieren noch Spass macht....
Lass dir das von einem angehenden Nomaden-Goblin-Waaghboss sagen 😛
 
okay Orks..... also ich spiel die auch und bin mir schon bei den Kerneinheiten noch immer nicht einig geworden. z.Z. tendiere ich als Kern immer 2 Regis mit 25 Wildorks einzusetzen, eine davon zu Moschaz aufwerten.

Unterschied Wildorks zu normalen Orks: WOs haben Raserei, Kriegsbemalung (6+ Rettw.), aber keine Rüstungen.

Schwarzorks sind hart, sehr hart, aber leider auch sehr teuer... allerdings unterdrücken sie Stänkerei, also vielleicht doch recht sinnvoll.

Wildschweinreiter sind ebenfalls sehr hart, sind bei mir auf jeden Fall immer dabei!!
Wolfsreiter dagegen eher selten, wenn dann 5 Stück über die Flanken schicken zum Ablenken etc.

Streitwagen sind klasse, 2 Wolfsstreitwagen sogar nur eine Eliteeinheit, Wildschweinreiter sind hammer hart, W6+1 Aufpralltreffer + 2 Wildschweinattacken mit Stärke 5!!

Kriegsmaschinen sind nicht schlecht, 2 Speerschleudern sind eigentlich Pflicht, nunr ist der BF nicht so toll... Oft nehm ich noch nen Kamikazekatapult mit rein.

Goblins nehm ich immer recht wenige, höchstens ein Regi Nachtgobbos für 3 Fanatics ins Zentrum.

Bedenke: Die Waaghmagie ist eine der geilsten überhaupt, vor allem für den Nahkampf!! Dazu die Regeln mal am besten genau durchlesen.


Tja, mehr Tipps hätte ich jetzt auch nciht, aber ich wünsch dir viel Erfolg dabei 😀
 
nachtgobbos sidn schon fast pflicht für orks...
streitwägen können gold wert sein udn auch hart austeilen
speerschleudern treffen zwar ciht oft, aber wenn, dann tun sie auch weh.. dafür kosten sie nicht viel...
kamikazkatapult ist einfach ein geiles modell mit genialen hintergrund, aber nur zu gebrauchen wen man schätzen kann ..

die magie ist wie schon gesagt heavy ... bedient man sich des großen waahgs wird es echt eckelig für den gegner ...

wolfsreiter sind auch immer eine wertvolle bereicherung ..


wildorks sidn eine zweischneidige sache mit der man umgehen können muß .. wegen der raserei
 
gobbowolfsreiter sind hammer! echt nervig, wenn man sein flankenregiment an 5-8 gobbos und nen wildschweinstr.wagen verliert...
wie schon oben gesagt 2 speerschleudaz sin für 70P einfach pflicht, denn mit ihnen die gegnerischen auserkorenen chaosritter von 10 auf 5 zu verringern, was das 4-fache an punkten bedeutet, grenzt fast schon an chaosnoobigkeit! 🙄
schwarzorkgargbosse sind hart seeehr hart, da kann fast kein held mithalten. problem: er verbraucht 2 helden auswahlen.
als kommandanten sind magier sehr zu empfehlen, da die kämpfer nur unwesendlich besser als ihre gegenstücke aus der heldenpalette sind.
und nachtgobbos sind einfach nur kultig. 1. vom fluff, 2. von der taktik.
entweder 3 fanatiks, die schw. kavalerie´killer
oder
40P pro regiment, das eine oder sogar mehrere schussphasen das feuer auf sich zieht.. für 40P!
was ich dir am meisten empfehlen will ist: schau dir den fluff an, schau dir die truppen an und kauf dir die kultigsten. B)

:huh: wie lässt man sich eigendlich für das orkforum freischalten?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie lässt man sich eigendlich für das orkforum freischalten?[/b]
man postet in den Freischaltungsthread 😛

Wer auch immer Wildschweinstreitwagen benutzt: Auf den sollte man nen Helden draufsetzen. Der kann gut metzeln und hat auch noch Einheitenstärke 5, sprich: kann Gliederboni negieren.

Magier als ersten Kommandanten? Was soll sowas? Ist doch irgentwie unstylisch... Wahrscheinlich auch noch nen Goblinmeisterschamanen, der ne Orkhorde anführt <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  Wer auch immer Wildschweinstreitwagen benutzt: Auf den sollte man nen Helden draufsetzen. Der kann gut metzeln und hat auch noch Einheitenstärke 5, sprich: kann Gliederboni negieren. [/b]

sorry aber BIST DU BESOFFEN??? :blink: :wacko: wer setzt den bitte seinen helden auf nen streitwagen? nochn größeres ziel für kannonen haste wohl nich gefunden. wenn dann gib dem boss ne kampfsau
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sorry aber BIST DU BESOFFEN??? [/b]
Nö, nur abends. 🙄
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wer setzt den bitte seinen helden auf nen streitwagen?[/b]
Kenn ich genug leute.
Begründungen
1. es muss ja nich der General sein
2. man spielt nicht immer nur gegen(s) Imperium/Zwerge
3. Ich habs an eigenem Leib erfahren
4. Andere Streitwagen sind auch anfällig gegenüber Kanonen
5. Der Held kanns überleben
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Magier als ersten Kommandanten? Was soll sowas? Ist doch irgentwie unstylisch... Wahrscheinlich auch noch nen Goblinmeisterschamanen, der ne Orkhorde anführt [/b]

wieso, man kann doch nen Nachtgoblinmeisterschamanen einsetzen und dazu nen Orkhelden, und schon ist der Ork dein General... wo liegt denn das Problem ?!?!
Und was heißt hier das ist gegen den Fluff, das ist nunmal einer der Vorteile eines Gobbos, das wird ja wohl einigen Orkgenerälen aufgefallen sein (es sei denn er heißt Grimgork und setzt NIE Gobbos ein B) )

Die Idee mit dem Helden auf Streitwagen habe ich auch schon des öfteren ausprobiert, klappt teilweise echt gut, vor Kanonen hab ich da eigentlich uch nie Angst (auch wenn ich mit dem oft gegen Zwerge/Ims gespielt hab) aber inzwischen bin ich davon ab, setze Helden lieber in große Orkregis rein.
 
Originally posted by Flowin_Enno@23. Jul 2004, 13:02
Soll ja Leute geben denen Power vor Fluff geht  🙄
ich finde es passt ganz gut wenn die verrückte, durchgeknallte horde von einem noch durchgeknallteren, noch verrückteren individuum angeführt wird...das ist doch wohl geschmackssache. 😉 😛
ausserdem habt ihr in eurem umkreis warscheinlich keine leute, die einem bei der kleinsten niederlage zusammenflamen wie nochwas... <_< (aber das ist nicht der hauptgrund, der steht oben)

und nochwas
sorry wenn ich seine majestät zu unstylish bin, aber 1. ich halte kommandanten für nicht viel stärker als helden, und dafür ne kommandantenauswahl rauszuschmeißen, naja nicht mein ding 😉 2. wie oben steht finde ich es passt ganz gut und 3.nein ein orkmagier <_<

😀