Ich nehme ich bald bei einem "Pärchenturnier" teil. Dabei bilden jeweils zwei Spieler Teams und treten nach dem Schweizer System gegen andere Teams an. Dabei dürften Teams unter folgenden Völkern gebildet werden: (Gut oder Böse jeweils mit einem anderen ihrer Art oder mit Neutral)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jede Teilarmee hat eine Größe von 2000 Punkten. Mich würde interessieren, welche Armeekombinationen ihr dabei für am stärksten haltet?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gut:
Bretonen (beide Listen, nicht mit Khemri)
Imperium (incl. Ulric und Middenheim)
Waldelfen
Hochelfen (incl. Seewache)
Echsen (incl. Südlande)
Zwerge (incl. Slayer, nicht mit O&G)
von Carstein (in beiden Varianten)
Neutral:
Khemri (nicht mit Bretonen und Vampiren)
Söldner (nicht mit Skaven)
Orks & Goblins (nicht mit Elfen und Zwergen, Grimgorks Horde zus. nicht mit Chaos))
Böse:
Chaos (incl. DL, nicht mit Grimgork)
Chaoszwerge
Dunkelelfen (Hauptliste und Stadtwache nicht mit Slaanesh-Kult)
Skaven (incl. Eshin, nicht mit Söldnern)
Vampire (außer vC)
[/b]
Jede Teilarmee hat eine Größe von 2000 Punkten. Mich würde interessieren, welche Armeekombinationen ihr dabei für am stärksten haltet?