6. Edition Topic 28092

Jack of Spades

Tabletop-Fanatiker
23. Mai 2003
3.995
0
22.476
43
Ich versuch gerade etwas Gespür für Fantasy zu entwickeln und entwickle daher mal Listen um zu sehen,ob ich das Prinzip verstanden habe.
Diese Liste ist als Turnierliste konzipiert,Magiestufe 6.
Zu jeder Einheit schreibe ich,was ich mir gedacht hab:

Dämonenprinz:Zeichen der Bestie,Zauberer 4,Teuflische Pracht,Spruchbrecher
Der Gute soll die Lehre des Feuers wählen und auf das Schwert des Rhuin hoffen,wenn ers nicht kriegt wird er zur mobilen Artillerie umfunktioniert.Ansonsten:Nahkampf

Tiermenschenschamane:Mal des Nurgel
Ist klar,oder?

Tiermenschenschamane:Mal des Slaanesh,Energie Homunkulus
Dito

Kern:
6 Gors(2 Handwaffen) und 19 Ungors(Schilde),Kommandoeinheit
Lückenbüßer die Jungs,sollten aber etwas austeilen können,sind IMO besser als Barbaren

6 Gors(2 Handwaffen) und 19 Ungors(Schilde),Kommandoeinheit
s.o

10 Chaoshunde
schnell,liebenswert

10 Chaoshunde
s.o

19 Pestigors,Kommandoeinheit,Seuchenbanner
Die sollen der harte Kern sein,ich find sie etwas besser als Chaoskrieger

Elite:4 Chaosritter,Mal des Slaanesh
stark,schnell,hoffentlich ein Brecher

20 Horrors
weil sie mit ihrem gebunden Zauber sicherstellen,daß die andern mehr durchkriegen

Eure Meinungen bitte
 
Hi, dann will ich mal meinen Senf dazugeben.
Erstmal geht die Liste so nicht: Du brauchst entweder eine Einheit mit dem Mal des Slaanesh oder der Schamane darf das Mal nicht bekommen.
Ansonsten halte ich mich immer etwas zurück beim Tips geben - jeder sollte seine eigenen Erfahrungen mit seinen eigenen Listen und Taktiken machen.
Trotzdem ein paar Dinge:
Ein oder zwei weitere schnelle Einheiten neben den Kreischern würden nicht schaden.
Ich bin mir über den Nutzen der Horrors nicht so sicher, ich finde sie zu teuer. Nen gebundenen Spruch kriegt man auch billiger.
Das Seuchenbanner... stylisch ist es ja in einer Pestigoreinheit, aber ich finde es zu teuer.
Dann Dein General... 515 Punkte - und er soll mobile Artillerie sein?? 'n bisschen teuer, findest Du nicht? Einen Stufe 4 Zauberer kriegt man auch billiger, und kann ihn dann noch magisch ausrüsten. Entweder rüste den Dämon für den Nahkampf oder gib ihm 'ne gescheite Lehre, aber auf das Schwert des Rhuin hoffen ist imho keine gute Taktik... Überhaupt, wie wär's mit einem Tiermenschen als General, schließlich hast Du effektiv eine Tiermenschenarmee aufgestellt? Die Dämonischen Einheiten könnten ja trotzdem rein und Du könntest die schöne Hinterhalt-Sonderregel nutzen.

so long
Virius

Edit:
Ich schreibe ja ständig, daß was zu teuer ist... bin eben ein Geizknochen 😉
Du hast drei zaubernde Helden - schmeiß den Dämonenprinz raus und nimm einen oder zwei Kämpfer mit.
 
Ok, von Dämonen bin ich ja gar nicht überzeugt, daher würde ich diesen Punktefresser rauslassen, gerade auch wegen der Hinterhaltregel, was ja bereits gesagt wurde.

Dann würde ich die Gor/Ungor-Herden anders machen. Viel zu viele Ungors, 10 max. eher mehr Gors, die ja zuschlagen sollen. An sich sind diese Herden, meiner Meinung nach übrigens eine der besten Infanterie-Kerneinheiten im Spiel, harte, schnelle, günstige Plänkler, die auch noch Gliederbonus bekommen.

4 Ritter werden vermutlich auch nicht viel bringen, die paar Attacken werden kein Infanterieregi schocken, die werden definitiv kein Brecher werden.
Die Hunde krigen zwar Gliederbouns, aber wozu ?? den einen Punkt Bonus brauchen die nicht, lieber mehrer 5-6er Einheiten, umd KM´s ausschalten zu können, Beschussschild für die Ritter etc.

joa...
 
Originally posted by Changer@30. Jul 2004, 16:37
Der Dämon sollte sowohl ein harter Nahkämpfer als auch brauchbarer Zauberer sein.Außerdem konnte man ihn zum Tiermenschengeneral erheben.Daher.
Das ist zu teuer. Wenn Du ihn nicht ganz rauslassen willst, mach entweder oder.

Die Kreischer haben eine Funktion - ersetze sie nicht durch Ritter, welche eine ganz andere haben (schon gar nicht durch nur 4). Behalte lieber die Kreischer drin und verzichte auf die Lehre der Schmerzen. Oder nimm Gargoyles und ein Slaaneshbiest (für das Mal).

Du solltest Dich entscheiden, was für eine Armee Du spielen willst. Dämonen, Sterbliche oder Tiermenschen. Sicher, man kann theoretisch alles so schön kombinieren, aber zumindest der General sollte aus derselben Gruppe wie die Kerntruppen stammen. Das gilt GERADE bei den Tiermenschen, wegen der Hinterhalt-Regel. Man kann ja immernoch Eliteeinheiten dazu nehmen, die die Armee ergänzen. Eine zu stark gemischte Armee ist eh unstylisch B)
 
Hihi,bei stylisch hab ich ganz andere Vorstellungen.
Aber du hast Recht das wird Flickenschusterei...Die Chaosbruten zählen nicht als mit Mal versehen(kann das der Sinn dieser Regel gewesen sein?)
Intention dieser Liste war es,möglichst viele der stärksten Einheiten des Chaos zu kombinieren.
Die Gorherden sind klar besser als Barbaren
Die Bestigore besser als Chaoskrieger
Die Hunde sind eigentlich recht brauchbar für ihre Punkte
Die Kreischer sind sowieso klasse
Die Horrors kaum zu bannen(Energiestufe 10!)
Und die Kombination der verschiedenen Lehren klang nach Spaß...
Alles neu...
 
Will nur noch ein letztes Mal darauf hinweisen, daß soviele Punkte in einem so verletztlichen Modell etwas ist, was man sich 2mal überlegen sollte. 5+ReW ist nicht so tolle, ausserdem nützt der nix gegen Magie (von Skavenwaffen mal ganz zu schweigen, aber das ist ja was anderes..)

Aber immerhin sehen die Modelle geil aus 😉