Erstmal die Armeen:
Ich hatte:
1 Steinschleuder mit Genauigkeits und Funktionsrune
10 Armbrustschützen mit Schilden
19 Klankrieger mit schwerer Rüstung Schild und kompletten Kommando+ Runenschmied(Gromrilrüstung mit Steinrune, Schild, Zweihandwaffe; Runentalisman mit zwei Magiebannenden Runen und einer Zauberschutzrune)
19 Klankrieger mit Schilden, schwerer Rüstung, Zweihandwaffen und kompletten kommando+ Thain(General) mit leichter Runenrüstung(Gromril Meisterune und Panzerrune) mit Zweihandwaffe
Der Orkspieler hatte:
5 Wolfsreiter
10 Wildschweinreter (insklusive Held) mit magischer Standarte
und 35 Wildorks mit Held und irgeneiner magischen Standarte
Ich muss sagen der Orkspieler hat ein paar Anfängerfehler gewmacht und hatte grauenhaftes Würfelpech!
Ich machte auf Camping(ja ich weiß, aber sollte ich denen auch noch entgegenkommen
) links die Krieger mit dem Runenschmied in der Mitte die Armbruster in einer Linie und rechts davon die anderen Krieger. hinter den Armbrustern die Steinschleuder
Von mir aus gesehen links die Wolfsreiter, in der Mitte der fette Block Wildorks und rechts davon die Wildschweinreiter.
Das Spielfeld war in der Mitte durchzwei Wälder eingeschnürt.
Erste Runde, er fängt an:
die gesamte Armee rückt vor, die Wolfsreiter eröffnen das Feuer aber treffen nichts.
im Gegenzug schaffen es die Armbrustschützen einenWolfsreiter auszuschalten, genauso die Steinschleuder bei den Wildorks( beim Stärke 8 Treffer eine eins beim verwunden gewürfelt
, die Druchii aus der Schlacht davor müssen die Steinschleuder verzaubert haben
)
zweite Runde: Orks rücken weiter vor, Schweinereiter ein wenig zu weit. Wolfsreiter schießen erneut und treffen wieder nichts.
Meine Armbrustschützen verarbeitet die Wolfsreiter zu Schaschlik die Steinschleuder sich selbst zu Streichhölzer
und das sogar mit Funktionsrune.
Die Zweihandkrieger greifen die Wildschweinreiter an, schalten drei aus verlieren trotz der gegnerischen Raserei nur einen Dawi. Die Zwerge gewinnen den Nahkampf, bleiben aber fünf Zoll hinter den fliehenden Schweinereitern zurück.
dritte Runde: die schweinereiter sammeln sich und richten sich auf meine Klankrieger aus.
die Wildorks greifen meine Zwergenkrieger an, schaffen es aber trotz Massen an Attacken nur eine Rüstung eines Zwergs zu durchdringen.
Im Gegenzug schaffen es die Dawi mittels Hass fünf Orks in den Staub zu trampeln. Die Orks müssen einen Aufriebstest machen, verpatzen und fliehen... ZWEI ZOLL, meine Klankrieger verfolgen 10 hinterher und überrennen den Gegner.
Ich war dran und meine Klankrieger mit Zweihandwaffen greifen die Schweinreiter an)meine anderen Klankrieger waren zu weit vorgestürmt um noch mitmischen zu können, richteten sich aber aus um nächste Runde angreifen zu können.
Der Nahkampf: mein Thain spricht eine Herausforderung aus. haben aber erst den Rest des Nahkampfs durchgeführt. mit stabilen fün Attacken kloppe ich drei Orks von ihren Schweinen. In der Herausforderung köpft mein Thain seinen Gegner mit einem Schlag.
Ich gewinne den Nahkampf, der Orkspielr verpatzt seinen Aufriebstest und flieht DREI ZOLL!!! Eine DREIFACHE eins!!
da konnte ich natürlich locker überrennen.
Fazit Schlacht vorbei. Ich hab die gesamte Gegnerische Armee ausgelöscht und nur zwei Klankrieger und meine Steinschleuder verloren.
Ein wahres Massaker!
So höret die Namen der großen Helden:
Thain Gimhir Brokdal
und der Runenschmied Thorals Gamlison führten die Krieger Karag Irkuls zum glorreichen Sieg über unsere Feinde.
Mögen die Lieder über diese Schlacht noch lange in unseren Hallen erklingen!