Topic 32574

o0blubb0o

Aushilfspinsler
13. Oktober 2003
62
0
4.811
40
www.o0blubb0o.de
Hi,

Ich widme mich jetzt schon geraume Zeit dem WH40k Hobby und bemale also auch schon eine Weile.
Wenn ich allerdings die Minis mancher Leute hier sehe werde ich immernoch blas vor Neid 😉
Deswegen habe ich mich gefragt ob ihr irgendwas anders macht, anderes "Werkzeug" verwendet?

Verwendet ihr beispielsweise diese Lupen? Da gibts ja auch verschiedene Varianten, also die, die man sich ins Auge klemmt und die mit Stativ.
Ich stelle mir das irgendwie komisch vor, müsste es aber erst noch ausprobieren.

Oder was haltet ihr von diesen Mini-Halterungen? Sinnvoll?


Gruß
o0blubb0o
 
Ja, so ne Krokodilklemme is manchma echt praktisch !

Aber Lupen sind mMn. für'n A*sch weil du sau schlecht die Entfernung vom Pinsel zur Oberfläche der Mini abschätzen kannst !


Du musst klar sehen können, nen helles Licht haben und am besten beide Hände aufm Tisch abstützen !
Ansonsten kann ich dir nur nen feinen Pinsel von Rotmarder ans Herz legen...

Achja, ein bissle Skill sollte man auch mitbringen ! 😉
 
also mit diesen ollen lupen komm ich gar nicht klar liegt vielleicht daran das ich extrem kurzsichtig bin und zum malen die brille abnehme. meine mini halte ich grundsätzlich in der hand sonst treff ich gar nix.feine pinsel ausm künstlerladen sind auch sinnvoll denn selbst der fine detail von gw is meines erarchtens für manche details zu gross.und ansonsten üben, helles licht am arbeitsplatz und , was ich persönlich sehr wichtig finde, es sich richtig gemütlich machen zum malen.dann machts auch spass.gruss dino
 
Wo bekommt man diese Krokodilklemmen her? Bzw. könnt ihr mal n Bild posten damit ich mir ungefähr was drunter vorstellen kann?

Ansonten werd ich mir mal n paar Rotmarder Pinsel zulegen und als Minis zum üben werden wohl meine 44 neuen Gardisten herhalten :blink:. Jetzt brauch ich nur noch die Zeit.. aber die werd ich mir schon nehmen 🙂

Hm.. habt ihr noch vielleicht n Tipp fürs Akzentuieren? Denn gerade das fällt mir, v.a. bei Eldar Minis schwer.
 
hier is mal das Teil

1099392883.jpg


zum üben würde ich nicht gleich 44 Eldar nehmen einer reicht da vollkommen aus, da kann man schon öfter drübermalen. am besten wäre ne Zinnmini, die kannst dann nach 30x übermalen mit Verdünnung entfärben und wieder 30x drauf malen 😉

Tipps zu Akzentuieren und andere Maltechniken findest du mit der Suchfunktion hier im Forum 🙂
 
also ich finde gar nicht das es darauf ankommt wie dunn der pinsel ist sondern mehr wie gut die spitze in takt ist

so net klemme habe ich auch aber ich benutze sie nur um einzelteile die ich zum bemalen auf büroklammern klebe zum trocknen "aufzuhängen" bei figuren fehlt da das gefühl

und zum über kannst du ja ruhig deine 44 elda nehmen denn wenn das eh spielminis sind muss ja nicht alles perfekt sein
und lieber 44 nicht ganz perf aber bemalte elder als 44 unbemalte 😉

nur die deamonbeiträge würde ich vielleicht nicht unbedingt fürs übern benutzen <_<

mfg jakob