4. Edition Topic 32588

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Chaoskas

Codexleser
29. September 2002
315
5
6.928
www.chaoskas.de
Erste Variante:
Nur Modelle in BtB mit der Peitsche verlieren eine A. Das wuerde das FAQ allerdings sehr sinnfrei machen und die Peitsche sehr schwaechen (da Modelle HINTER dem BtB Modell weiterhin ihre "normale" Attackenanzahl nutzen).

Zweite Variante:
Wie eine E-Waffe etc auch:
Wenn das Modell "engaged" ist wirkt es auf alle Modelle. Das wuerde das FAQ erklaeren, die Peitsche aber sehr viel staerker machen (nicht nur die Modelle die in 2" um das Modell mit der Peitsche ist verlieren eine A sondern alle Modelle die mit dem Trupp engaged sind. Vergleichbar mit dem Kriegsfalkenexarch der alle Modelle betreffen kann die mit seiner Einheit engaged sind und nicht nur die in seiner Zone).

Welche Variante ist korrekt?
 
Selber mist anderes Volk

Aun´shi darf Attaken zum Parrieren verwenden. Er reduziert die Attacken der Gegner im direkten Kontakt um die Anzahl die er zum Parrieren verwendet hat.

Beispiel. Er Kämpft gegen 5 Alpträume (Je 3 Attacken) 2 Davon kommen in kontakt, 3 Stehen stehen nur in der "Killzone". Der Aun verwendet 2 Attacken zum parrieren. Jetzt greifen die Alpträume also mit 2 x1 und 3x 3 Attacken an. (nach RB)

Ich glaube wenn man das auf die Killzone ausweitet wird das ziehmlich übel, weil man so einen ganzen Trupp vorm nahkampf schützen kann...

celeb
 
Aun´Shi ist aber was ganz anderes, da er nur attacken von modellen abzieht, die ihn direkt angreifen (und da ist dann auch der BtB kontakt egal, steht naemlich nicht ín seiner regel). Die Lash Whip zieht aber (nach V3) jedem Gegner in Kontakt eine Attacke ab, ganz egal, wen er attackiert. also kann aun shi keinen anderen aus seiner einheit schuetzen (tja, englsicher codex ist da was tolles. da stehts bissel besser drin)

Zum Kriegsfalkenexarch: Ich frage mich echt, warum das in dem FAQ steht. der exarch gilt als einheitenchar, aht also die selbe killzone wie die einheit (im gegensatz zu nem UCM). also kann er seine wunden ueberall verursachen.

ne lash whip wird einfach zu stark, und jede ganten rotte haette in zukunft statt nem zangenkrallen mutanten nen lash whip mutaten dabei, damit die komplette gegnerische einheit je 1 A verliert.

ausserdem steht im nids FAQ, dass nur der satz mit leaping ersetzt wird, nicht der mit BtB. ist zwar dann sinnlos leaping zaehlen zu lassen, aber ist eben GW (und vielleicht kann man in zukunft sowieso nur noch ganze rotten damit ausstatten. die momentanen mutationsregeln solllen ja wegfallen 😉)
 
Also da hätte dieses Mal sogar wirklich die Suchfunktion was gebracht. <_< Hier ist der THread dazu. :angry:

Falls du meinen Beitrag nicht findest, ich zitiere ihn mal denn er klärt alles auf:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das "Problem" wird gelöst wenn man sich einfach mal den Regeltext im Codex durchliest:
"All enemy models which are in base contact with one or more creatures equipped with lash whips reduce their number of attacks by 1 to a minimum of 1. Lash whips may be used whenever that creature may make its normal attacks." (Vorsicht, Errata-Textstelle eingefügt)

Denn es wird nämlich nur der 2te Satz geändert und das ist der, in dem steht welche Kreaturen alles ihre Peitschen einsetzen dürfen. Im 1ten Satz, welcher unverändert bleibt, steht ja geschrieben auf welche Modelle die Peitsche wirkt und zwar nur auf Modelle in direktem Kontakt. [/b]

Es werden also nur Modelle in direktem Kontakt betroffen. 😉
 
Originally posted by Jaq Draco@27. Oct 2004, 13:20
Also da hätte dieses Mal sogar wirklich die Suchfunktion was gebracht. <_<  Hier ist der THread dazu. :angry:
[..] Es werden also nur Modelle in direktem Kontakt betroffen. 😉
Dieser Thread ist mir bekannt. Allerdings driftet er sehr schnell ab und wird IMHO nicht abschliessend behandelt (mitten in der Diskussion kam die "mixed armour" regeldiskussion auf). Nicht einmal meine Frage wie die Diskussion bzgl der TP nun ausgegangen ist wurde noch beantwortet.

Das "lustige" ist ja, dass das FAQ nichts aendert. Ob mit oder ohne: Es ist dasselbe und irgendwie ist das keine Klarstellung. Sogar auf Dakka wurde es so interpretiert, dass ein Gant mit Peitsche allen gegnerischen Modellen die mit seiner Einheit engaged sind eine A abziehen konnte.

- Wenn die Peitsche nur auf BtB wirkt ist sie zu harmlos (gesehen aufm Muroko wo die Tyrantenwachen sehr schnell verspeisst wurden).
- Wirkt sie auf alle Modelle ist sie zu heftig.
- Ein Mittelweg wie "wirkt auf alle Modelle die mit der TP engaged sind" waere sehr zeitaufwendig aber noch am ausgeglichensten (zumindest im Vergleich zu den andern beiden Varianten)
 
@CHaoskas:
Man kann aber auch echt die Regeln so lesen wie man will oder? Eindeutiger geht es echt nicht mehr.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Denn es wird nämlich nur der 2te Satz geändert und das ist der, in dem steht welche Kreaturen alles ihre Peitschen einsetzen dürfen. Im 1ten Satz, welcher unverändert bleibt, steht ja geschrieben auf welche Modelle die Peitsche wirkt und zwar nur auf Modelle in direktem Kontakt. [/b]
Jetzt lies dir dieses Zitat noch mal durch, es beantwortet deine Frage komplett!!! :angry: Im 1ten Absatz steht, daß nur Modelle in direktem Kontakt betroffen werden, dieser wird durch das FAQ nicht verändert. Im 2ten Absatz steht, wer alles seine Peitschen einsetzen darf (im Bezug auf Nahkampfwaffe) und nur dieser Absatz wurde durch das FAQ geändert.
 
Ob man den Satz aus dem FAQ einsetzt oder nicht ist vollkommen unerheblich denn die Auswirkungen aendern sich nicht:

- Nutzung des FAQ gemaess des von allen verehrten Jaq Draco:
Das Modell darf attackieren wenn engaged, Modelle in BtB verlieren eine Attacke

- Nutzung des Codex ohne FAQ:
Das Modell darf attackieren wenn engaged, Modelle in BtB verlieren eine Attacke

Ist das beabsichtigt? Genauso koennte ein FAQ fuer die neuste Version des Codex CSM lauten:
"Ein Kyborg wird von einer Waffe mit S8+ sofort ausgeschaltet" (was logisch ist, da der unmodifizierte Widerstand genommen wird und der Kyborg nun W4(5) hat.)
Aendert das FAQ irgendetwas? Macht es irgendetwas klarer? IMHO nein, man koennte genausogut darauf verzichten doch wieso wurde es dann geschrieben? DAS ist die Frage die ich mir stelle und nicht "Wie kann ich maximalen Effekt aus <10p rausholen?".

Wie gesagt: auch in englischen Foren ist man sich da nicht ganz einig denn diese Regel macht die Peitsche mehr als laecherlich.
 
Tja, es macht die Peitsche lächerlich, finde ich nicht. Es gibt ganz andere Gegenstände oder Waffen die lächerlich sind.
Zum Beispiel der fette Spalta der Orks, macht +2 Stärke, hat Spaltaregel, ist 2-händig und schlägt immer zuletzt zu und das für 10 pts. Da bezahlt man lieber 15 pts mehr und hat ne E-Klaue, die verdoppelt die Stärke (was Bei Boss nochmal +2 S macht, also +4) und ignoriert Rüstungswürfe.
Selbst wenn man sich ne E-Klaue mal nicht leisten kann, dann ist ein normaler Spalta immer noch besser als dieses Teil.

Und über irsinnige bzw. nutzlose FAQ's brauchen wir uns nicht streiten denn davon gibts ne Menge. Denn es gibt soviele Dinge die eigentlich recht eindeutig im Codex oder Regelbuch stehen und dennoch gibt es dazu FAQ's.

Edit:
Und Regeln sind nunmal Regeln und solange kein neuer Tyracodex draußen oder ein gutes Errata wird die Peitsche nunmal nur im direkten Kontakt wirken.

Und noch was, vorher durfte man Tentakelpeitschen (sowie Nahkampfattacken damit) nur ausführen wenn man in direktem Kontakt war, denn der 2te Absatz hat es verboten sie innerhalb von 2" einzusetzen also damit zuzuschlagen. Und dieser Absatz wurde nunmal dahingehend geändert, daß man jetzt, ist ja klar, auch in 2" zuschlagen darf.
 
Originally posted by Jaq Draco@28. Oct 2004, 11:53
Und noch was, vorher durfte man Tentakelpeitschen (sowie Nahkampfattacken damit) nur ausführen wenn man in direktem Kontakt war, denn der 2te Absatz hat es verboten sie innerhalb von 2" einzusetzen also damit zuzuschlagen. Und dieser Absatz wurde nunmal dahingehend geändert, daß man jetzt, ist ja klar, auch in 2" zuschlagen darf.
Frueher wirkten die Regeln der Tentakelpeitsche nur in BtB selbst wenn man "Sprungangriff" hatte (der die Sonderregel hatte, dass alle Attacken und Sonderregeln in 2" galten). (Vermutung: Weil es die Peitsche wohl sonst zu maechtig gemacht haette .. einfach in zweiter Reihe stehen lassen und moeglichst viele Gegner betreffen).

Ustg Attacken durfte man durchfuehren auch wenn das Modell nicht in BtB war und wenn es Sprungangriff hatte durfte es alle anderen Spezialttacken nutzen (Zangenkrallen, Sensenklauen etc). Nur weil es auf einmal die Peitsche hatte stand es nicht daneben und konnte ausserhalb von BtB nichts mehr machen.

=> Sowohl frueher wie heute durfte ein Modell mit TP seine "normalen" (=Nicht-TP) Attacken nutzen.
 
Nur in BtB Kontakt? Ist doch blödsinn! Macht das Ding doch absolut sinnfrei!

Viel wichtiger ist doch, dass der BtB Kontak auf die 2" ausgedehnt wurde. Denn jedes Modell in 2" Umkreis zählt jetzt als wäre es im BtB.
DArumm kann man ja auch noch seine ganze Spezialattacken und volle Attackenzahl in 2" nutzen. Mit Sprungangriff ging das vorher nicht, das ist wahr, aber jetzt kann man die ja auch nicht in 4" einsetzen.

Zu mächtig ist das jetzt auf keinen Fall! Wurde ja für alle auf 2" ausgedehnt.

Ich sage, in 2" Umkreis kann die TP genutzt werden (nur in 2" um das Modell, nicht die Killzone der Einheit), dnen der direkte Kontakt wurde auf 2" ausgedehnt!

Alles andere ist nonsens!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Viel wichtiger ist doch, dass der BtB Kontak auf die 2" ausgedehnt wurde. Denn jedes Modell in 2" Umkreis zählt jetzt als wäre es im BtB. [/b]
Das ist Blödsinn! Denn die Modelle gelten sicherlich nicht als in Kontakt befindlich. Sie gelten einfach nur als kämpfend, aber welche Modelle in Kontakt stehen sind immer die ganz vorne, eben im Kontakt mit dem Gegner.

Seht es doch ein, ihr könnt soviel diskutieren wie ihr wollt, es ist nunmal so, dafür waren Tentakelpeitschen damals ja auch leicht zu krass für 10 pts weil sie alle kämpfenden Modelle behindert haben, nun eben nicht mehr alle und deshalb regt ihr euch auf.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich sage, in 2" Umkreis kann die TP genutzt werden (nur in 2" um das Modell, nicht die Killzone der Einheit), dnen der direkte Kontakt wurde auf 2" ausgedehnt![/b]
Is ja schön was du sagst nur lies dir einfach mal meine Beiträge durch, ich habe regeltechnische Beweise, du nicht.