Topic 32753

Ich finde das Schachlickspieße oder Zahnstocher eigentlich schon zu dick dafür sind wenn man sich mal die Torpedobuchten der Kreuzer anschaut. Aus GS würde es vielleicht gehen, aber das ist mir relativ viel aufwand verbunden.

Ich würde es wie folgt versuchen:
Ich würde ein sehr sehr dünnes Rundholz nehmen (gibts im Bastelladen) und daraus dann 1cm lange Stücke schneiden, diese werden mit einem Messer oder ner Feile vorne angespitzt. An das Ende kommt dann aus düner Pappe oder dünner Plastikplatte die Steuerruder.
Das ganze wird dann mit dünem Draht auf eine Torpedoschablone geklebt und fertig ist der Torpedomarker.

Werde das auch demnächt mal ausprobieren, aber leider ist morgen ja So, sonst hätte ich das Material schonmal gekauft.

EDIT: Obwohl, wenn man es genau nimmt haben normale imperiale Torpedos ja garkeine Lenkruder, ist mir gerade mal so eingefalle. 🙂
 
Was auch sehr stylish aussieht sind "Hellfire-Raketen" in 1/144. passt zwar nicht 100% vom Maßstab aber aus Drathspießen und dann aufs Orginal- oder Epicbase. Du bekommst sie bei nem 1/144 Bausatz des Apache oder du fragst mal bei Revell in Bünde, Abt X, auch gegen kleines Geld in entsprechender Menge. Hoffentlich hilft das ein Wenig...

Cheers, Ukko