Topic 32769

_Odin_

Codexleser
04. April 2004
267
0
6.636
Ich organisiere das Turnier am 20.11.04 und möchte jeden 40K Spieler herzlich dazu einladen zu beweisen, dass er der beste Spieler ist und die Schönste Streitmacht besitzt!

Es wird die Mission Schlagabtausch der Kategorie Gamma gespielt,
die Teilnamegebühr beträgt 5€ und
die restlichen regeln findet ihr hier:
http://www.vereine-in-herford.de/greifenfe...0kturregeln.htm

Eure Armeelisten schickt ihr bitte an: [email protected]

Los ihr Hunde, oder wollt ihr ewig leben? :kommissar:
 
Ich konnte auf die Schnelle nirgends finden wie lange das Turnier dauert und wie hoch die Teilnahmegebühr ist.

Außerdem würd ich (mal wieder) gerne wissen, ob BTs ihren CdI auch nicht mitnehmen dürfen.

So nebenbei, was sind das für blöde Einschränkungsregeln min. 400 Pkt Standard, "keine Einheit mehr als 260 Punkte blabla, Spiel dominieren blabla". :blink: Selbst schuld, wenn es Spieler anders machen (was meist ziemlicher Quatsch ist), aber warum ihnen diese Option nehmen, wenn sie doch dran Spaß haben. 😀
 
@ Black Paladin:
Die Teilnamegebühr beträgt 5€ und das Turnier läuft, bis ein Sieger ausgespielt wurde.
Was den CdI angeht, glaube ich, dass dies kein Problem darstellen dürfte.
Er ist zwar ein besoderes Charaktermodell, ist aber nicht Stark genug, um das gleichgewicht des Spiels zu verändern. 😉
Was die Sache mit mit den mindestens 400 Punkte Standart und Maximal 260 Punkte teure Einheit angeht, soll das für ein ausgeglichenes Spiel sorgen.
Es soll der gewinnen, der am besten spielt, nicht der, der die Sagen wir Fieseste Streitmacht aufstellt!

@ BastiSan:
Maximal 10- 16 Spieler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es soll der gewinnen, der am besten spielt, nicht der, der die Sagen wir Fieseste Streitmacht aufstellt![/b]
Ein nobler Gedanke, der Eurer Idee aber nicht gerecht werden kann -die 4oo Punkte-Regel für S.-Einheiten wird das Powern nicht wirklich bei allen Armeen verhindern können... .

Wie viele Startplätze sind noch frei 🙂 ... ?!
 
Originally posted by Wolfsbruder Tjorven@31. Oct 2004, 20:32
@ Black Paladin:
Die Teilnamegebühr beträgt 5€ und das Turnier läuft, bis ein Sieger ausgespielt wurde.
Was den CdI angeht, glaube ich, dass dies kein Problem darstellen dürfte.
Er ist zwar ein besoderes Charaktermodell, ist aber nicht Stark genug, um das gleichgewicht des Spiels zu verändern. 😉
Was die Sache mit mit den mindestens 400 Punkte Standart und Maximal 260 Punkte teure Einheit angeht, soll das für ein ausgeglichenes Spiel sorgen.
Es soll der gewinnen, der am besten spielt, nicht der, der die Sagen wir Fieseste Streitmacht aufstellt!
also... so lange es geht? Oo

bei 4er-Gruppen sind das schonmal 3 Spiele + weitere Spiele (wenigstens 3).

Dir is schon klar, dass das Turnier dann 2 Tage gehen dürfte? :blink:

Mit der 400 / 260 Pkt. Regel verhinderst du nur, dass einige Leute scheiße bauen, weil sie keine Punkte verschwenden. Wer nicht ne gewisse Punktzahl in Standards setzt und so teure Einheiten kauft, ist selbst schuld (meine Meinung 😉 )

Und dir is klar, dass die wenigen Verrückten, die das machen keinen LRC einsetzen können, da er 10 Pkt. teuer werden soll, also 268 Pkt (mit Nebelwerfer) kostet?
 
Originally posted by Black Paladin+2. Nov 2004, 0:04--><div class='quotetop'>ZITAT(Black Paladin @ 2. Nov 2004, 0:04)</div>
<!--QuoteBegin-Wolfsbruder Tjorven
@31. Oct 2004, 20:32
@ Black Paladin:
Die Teilnamegebühr beträgt 5€ und das Turnier läuft, bis ein Sieger ausgespielt wurde.
Was den CdI angeht, glaube ich, dass dies kein Problem darstellen dürfte.
Er ist zwar ein besoderes Charaktermodell, ist aber nicht Stark genug, um das gleichgewicht des Spiels zu verändern. 😉
Was die Sache mit mit den mindestens 400 Punkte Standart und Maximal 260 Punkte teure Einheit angeht, soll das für ein ausgeglichenes Spiel sorgen.
Es soll der gewinnen, der am besten spielt, nicht der, der die Sagen wir Fieseste Streitmacht aufstellt!
also... so lange es geht? Oo

bei 4er-Gruppen sind das schonmal 3 Spiele + weitere Spiele (wenigstens 3).

Dir is schon klar, dass das Turnier dann 2 Tage gehen dürfte? :blink:

Mit der 400 / 260 Pkt. Regel verhinderst du nur, dass einige Leute scheiße bauen, weil sie keine Punkte verschwenden. Wer nicht ne gewisse Punktzahl in Standards setzt und so teure Einheiten kauft, ist selbst schuld (meine Meinung 😉 )

Und dir is klar, dass die wenigen Verrückten, die das machen keinen LRC einsetzen können, da er 10 Pkt. teuer werden soll, also 268 Pkt (mit Nebelwerfer) kostet? [/b]

Zu der Länge des Spiels, naja, kann passieren, aber das lässt sich ändern, sobald ich weiß, wieviele mitspielen!

Was den LRC angeht, müsste ich das ändern. Ich bin immer davon ausgegangen, das Der LRC 255 P Kostet!
 
ab dem neuen Codex kostet er 265 Pkt.

Öhm... wie viele sollen (können) denn mitmachen? :blink: Es wäre vor dem Turnier schon gut zu wissen, wie lange man in Herford verweilt. Mehr als 4 Spiele sind an einem Tag nicht zu schaffen (soweit ich das beurteilen kann).

Ich hätte zwar interesse, aber nicht, wenn ich nicht weiß, ob das ganze über 1 oder 2 Tage geht. :wacko:
 
Ich denke mal vis zu 14 Mann und das mit den 1 oder 2 Tagen müsste ich beim Vorstand am 6. 11. nachfragen.

3-4 Spiele sind zu schaffen, habe es letztes Jahr miterlebt. Die letzte Orga hatte für jedes Spiel eine maximale Speldauer von 2Std egal, ob die Spieler bis dann Ihre 6 Spielzüge durchhaben oder nicht!
Da werden dann die Siegespunkte zusammengerechnet und der Sieger ermittelt.
 
Originally posted by Black Paladin@3. Nov 2004, 22:05
Dann meld dich bitte am 6. hier nochmal, ja?

3 Spiele sind kein Prob, das habe ich auch miterleben dürfen. 4 dagegen werden wohl nur bei wirklich guter Organisation klappen, oder wenn man das Turnier bis in den späteren Abend gehen lässt. Nja, mal sehen, was der 6. 11. bringt. 😉
Ich werde mich dann am 7. 11. melden, weil wir dieses wochenende Sa und So Zocken und ich nicht sicher bin, ob ich Dort einen Internetzugang bekomme!