6. Edition Topic 32833

Ich mach die Haut immer in drei Stufen, Dark Angel, Snotling und dann mit Goblin bürsten, wobei noch recht viel Farbe am Pinsel sein darf. Ich stell gleich mal akutelle pics rein...

Edit: So jetzt hab ich ein hoffentlich gutes Bild:

1099312966.jpg


Edit2: Was ich noch ändern möchte ist, dass ich ein paar Akzente auf der Lederrüstung hinzufügen möchte, aber ansonsten reicht mir das als standart Ork, weil die die da sind, gefallen mir garnicht...
 
Originally posted by Aidan@2. Nov 2004, 1:16
Goblins Green, verdünntest Green Ink, danach nochmal mit etwas aufgehelltem Goblins Green (Bleached Bone is ganz gut) drüber, geht auf jeden Fall schnell! 🤔
Der Nachteil bei dieser, wie auch bei der Methode von hexenjäger ist, dass man das immer anmischen muss und das kostet (jedenfalls bei mir) enorm viel Zeit. Deshalb bevorzuge ich Methoden wo man mit den Standartfarben klarkommt - jedenfalls bei Standarteinheiten - bei Helden, Kommandanten etc. ist das natürlich was anderes, aber die sollen ja sowieso dunkler sein.
 
Originally posted by Raul@2. Nov 2004, 12:44
Der Nachteil bei dieser, wie auch bei der Methode von hexenjäger ist, dass man das immer anmischen muss und das kostet (jedenfalls bei mir) enorm viel Zeit. 

hmm zeit spart man wenn man die akzentstufen in leeren farbtöpfen ( mixing pots ) in ausreichender menge anmischt.man will ja nicht nur ein regiment so bemalen sondern hat ja meistens für seine orks alle die selbe farbe.gruss dino
 
Originally posted by hexenjäger1976@2. Nov 2004, 20:54

hmm zeit spart man wenn man die akzentstufen in leeren farbtöpfen ( mixing pots ) in ausreichender menge anmischt.man will ja nicht nur ein regiment so bemalen sondern hat ja meistens für seine orks alle die selbe farbe.gruss dino
Stimmt schon!

Aber ich bin halt nich so der große Mischer 😉
Gerade grüntöne gibt es mMn genug!