6. Edition Topic 33018

Belannaer

Erwählter
19. November 2003
539
0
7.351
38
Moinsen, wollte euch mal ne Liste von mir zeigen und mal sehen wie ihr die findet:

Dämonenprinz, Herrscher der Sterblichen, Ätherklinge, Diabolische Erscheinung = 395
Erhabener Champion, 2händer, Helm der vielen Augen, Schild, Fährt auf Streitwagen = 251
Erhabener Champion, Rüstung der Verdammnis, Schwert der Macht = 150

12 Auserkorene Chaoskrieger, HW + Schild, KDO = 282
12 Chaoskrieger, HW + Schild, KDO = 210
8 Auserkorene Ritter, KDO, Kriegsbanner = 435
5 Barbarenreiter, Flegel, Musiker = 91
5 Hunde = 30
Gorherde, 12 Gors, 9 Ungors, KDO = 155 (gors haben zusätz HW)

------------

1999 Punkte

Der 2. Champion ist Wahlweise drinne. Wenn ich Magie brauche nehm ich ihn raus und werte meinen DP zu einem Magier der Stufe 3 auf.

Hab mit der Armee neulich ne 2000 Punkte Armee Khorne geschnetzelt 😉
 
Kann mich Ed Hunter nur anschließen. Der DP ist zu teuer für das was er bringt.

Mit der Liste kann man eigentlich auch nur gegen Khorne spielen. Alles, was Beschuß und/oder Magie hat, würde Dich plätten.
Wenn Du Magie brauchst, reicht ein DP dritte Stufe nicht aus bei 2'000 Punkten.

Du hast viele lohnenswerte Ziele für KMs: der Champ auf Streitwagen, die 8 Auserkorenen Ritter, der DP, die Krieger...
Die auserkorenen Krieger kann man auf 12 lassen, ich spiele 15, aber die normalen sollten mehr sein.
Du hast zuwenig Einheiten, um Deinen harten Einheiten die Flanken zu schützen und sie überhaupt bis in den NK zu bringen.
Die Gorherde ist zwar spielerisch sinnvoll, aber imho seeehr unstylisch in einer bis auf den DP sterblichen Armee.
 
Originally posted by Virius@5. Nov 2004, 14:27
Mit der Liste kann man eigentlich auch nur gegen Khorne spielen. Alles, was Beschuß und/oder Magie hat, würde Dich plätten.
Wenn Du Magie brauchst, reicht ein DP dritte Stufe nicht aus bei 2'000 Punkten.
Sehe ich genauso.

Deine magische Verteidigung läßt sehr zu wünschen übrig. Momentan spiele ich nie ohne mindestens zwei Stufe 1 Zauberer mit insgesamt vier Magiebannenden Spruchrollen. Meine Hauptgegner sind SKAVEN und VAMPIRE...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der DP ist zu teuer für das was er bringt.[/b]

Bin auch kein Freund von Dämonenprinzen. Schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.

Ich persönlich finde die Liste zu unflexibel.

Bis denn
 
Ich selbst setze eigentlich gern einen Dämonenprinzen ein, allerdings denke ich da mehr so an alles oder nichts, also ich meine damit, wenn du einen Dämonenprinzen einsetzt, dann nehm noch einen erhabenen Dämonen dazu, die beiden zusammen können bei einem Angriff in Falnke oder Rücken den Gliederbonus negieren und schlagen im Doppelpack einfach alles kurz und klein.
Dennoch musst du, wenn du es so machst die beiden Dämonen wirklich schon heftigst in der Magiefähigkeit aufstocken und somit viele Punkte auf zwei Einzelmodelle legen und das ist IMMER gefährlich.
Ich habe mich damit bis jetzt eigentlich immer recht gut geschlagen, man muss nur auf Speerschleudern und so achten. Die solltest du sofort in der zweiten Runde mit deinen beiden Dämonen vernichten, bevor sie denen das leben schwer machen und die Hälfte an Punkten deiner Armee den Bach runtergeht.
Also ich persönlich liebe den Doppelpack von Dämonenprinz und Erhabenen Dämon, aber man muss gegen Beschussarmeen wirklich mehr als aufpassen.
In deiner Armee würde ich auf jedenfall einen Lord bevorzugen, da dein Prinz NICHTS bringt, da er nichtmal den Gliederbonus negieren kann. Also lass ihn raus, oder nehm gleich zwei Dämonen wie ich!
 
Nein, wenn man es vom Hintergrund begründen kann, findet ihr das echt so schlimm, wenn zwei ehemalige Sterbliche, die sich die Gunst Slaaneshs in erbitterten Kämpfen errungen haben in den Dämonenstand gehoben worden und nun als finsteres Dou ihren Stamm der Sterblichen zusammen in den Krieg führen, immer auf der Jagd nach neuen Seelen.

Sie haben ja immer noch einen menschlichen Teil an sich und warum sollten sie nicht bei ihren Brüdern bleiben. Sie würden doch eher weiterhin mit ihren alten Schlachtkameraden in den Krieg ziehen, als nun Dämonen um sich zu scharen und mit diesen dann in den Krieg zu ziehen.

Außerdem hab ich meine Dämonen selber etwas umgebaut, es sind bei mir keine riesenhaften Kreaturen, ich hab sie eher so gestaltet, dass sie eher dunklen Engeln ähneln und ehr schlank sind, halt Slaaneshähnlich. Nur die Flügel sind ein Indiz der wahren Größe der Dunklen Kreaturen.
Ich werde bald mal Bilder reinstellen, wie findet ihr es einen DP so anzupassen?
 
Tja aber spielt man mit dieser Einheit mal gegen jemaden der gut zaubern und/oder schießen kann, dann kann man sich die Ritter auch sparen.

Ansonten zu den Dämonenprinzen, die lohnen sich inner Dämonenarmee des SdC aber inner normalen Armee eher schlecht als recht da sie viel zuviel kosten.

Wobei die Liste an sich nicht gut ist, ich meine 2 x 12 Chaoskrieger sind lächerlich, die reißen nichts, außer es sind Khornekrieger mit Hellebarden aber ansonsten kann man sie knicken. Generell ist die Armee sehr klein und es fehlen ihr viele wichtige Elemente wie Chaosbruten, mehr Hunde und so. Und den Held auf Streitwagen kannste auch knicken, sobald auch nur 1 Kanone oder so uffem Tisch steht, kommt der fast zu 100% nicht an.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jaq Draco Erstellt am 7. Dec 2004, 22:27
--------------------------------------------------------------------------------
Tja aber spielt man mit dieser Einheit mal gegen jemaden der gut zaubern und/oder schießen kann, dann kann man sich die Ritter auch sparen.

Ansonten zu den Dämonenprinzen, die lohnen sich inner Dämonenarmee des SdC aber inner normalen Armee eher schlecht als recht da sie viel zuviel kosten.

Wobei die Liste an sich nicht gut ist, ich meine 2 x 12 Chaoskrieger sind lächerlich, die reißen nichts, außer es sind Khornekrieger mit Hellebarden aber ansonsten kann man sie knicken. Generell ist die Armee sehr klein und es fehlen ihr viele wichtige Elemente wie Chaosbruten, mehr Hunde und so. Und den Held auf Streitwagen kannste auch knicken, sobald auch nur 1 Kanone oder so uffem Tisch steht, kommt der fast zu 100% nicht an.  [/b]

Aber da sind wir dann wieder dabei alles was evtl nicht effizient ist rauszustreichen, und schon sind wir bei dem Thema
das fast alle Armeen gleich aussehen.... Und er hat ja schon den Hintergrund geschrieben, also sollte man Ihn eher
unterstützen mit seinem Vorhaben eine "Themenarmee" (wozu, wie erwähnt, die Gors und Ungors ÜBERHAUPT nicht
passen) zu spielen als zu versuchen Ihm eine effektive Turnierarmee aufzuschwatzen 😉 !

Ansonsten wie gesagt, die Krieger wäre bestimmt mit 15/16 oder mehr Mann besser dran, dann würde ich ein
paar Gargoyls gut finden, die könntest Du sogar Hintergrundtechnisch gut einbauen (Nun das der Anführer ein
Dämon ist hat er ein wenig schnelle Unterstützung aus dem Reich der Dämonen herbeigeholt...). Soviel von mir.