Topic 33089

Moranon

Testspieler
25. Oktober 2003
85
0
5.071
36
bitte erst posten wenn ich es sage :kommissar: 😉

einleitend sei zu sagen, dass das mein erstes geländestück war das ich sozusagen selbst "erfunden" hab (genau genommen den plan dafür). also bitte nicht zu streng sein :rotanlauf:
also. fangen wir an:

was brauchen wir:

* Papier
* Schere
* Kleber
* Einen Dremel o.Ä. (alternativ dazu gehen auch: Schlüsselfeilen und Handborer)
* Gussrahmen-Reste
* Island Moos
* Draht
* Basegestaltungs-Material (Sand, statisches Gras...)

schritt 1:
Wir zeichnen uns die Umrisse des Base für die Hecke auf ein Blatt Papier. Meine Hecke sollte 15 cm (entspricht ca. 6“) Lang und 2,5 cm breit (so breit wie eine Ork-Base bei WHF) werden.
schritt1k.JPG
 
Schritt 2:

Wir schneiden uns von einem Gussrahmen Stücke ab, die so lang sind wie unser zukünftiges Base. Also zwei Stäbe mit 15cm Länge und 2 kurze Stäbe (mehr dazu etwas später). Die Stäbe haben jetzt wahrscheinlich noch solche kleinen Knubbel darauf. Diese werden abgefeilt, so dass wir einen einheitlichen Stab erhalten.

Die Stäbe aufs Papier kleben. Danach zwei kurze Stäbchen nehmen und auf die Lücke an der Breitseite der Base anpassen, damit wir auch an den Seiten eine Begrenzung haben.

Dann noch ein paar kleine Rahmenreste nehmen, Löcher reinbohren und auf einer gedachten Linie in die Mitte der Base kleben.

Schritt2k.JPG
 
Das "Grünzeug" sieht klasse aus, wenn auch durch das Licht etwas eintönig, ABER:

Wieso ein Base aus Papier und Gußrahmen? Holz oder 3-mm-Karton ist stabiler, und die schrägen seiten kriegst du mit wenig Ärger und einem Scharfen Cutter auch gut hin, ohne daß du verschleifen mußt.

Und ich finde den schwarzen Rand etwas irritierend, aber ich bin auch Anhänger der "Kleinteile müssen sich in die Tischplatte einblenden"-Schule.
 
Originally posted by General SHO@6. Nov 2004, 19:13
Sieht ganz vernünftig aus (bis auf schimmerndes weiss--liegts am Foto?)

Was ich allerdings ganz schön dreisst finde deinem Kumpel das für 2€ zu verkaufe, das hätte man doch auch umsonst machen können oder nicht? Ich so als freundschaftsleistung... naja so ist das eben heutzutage 🙁
Ich finde, das ist deren Sache, man kann nicht sagen, dass es dreist ist ohne genau zu wissen, was genau läuft/lief.
Wenn der Freund bereit ist das Geld zu bezahlen, dann soll er doch.
 
wenn die arbeit gut ist, kann man sicherlich auch von freunden etwas verlangen ... aber das ist eh ansichtssache...


was die hecke angeht, das mit dem baserand ist nicht mein fall, aber wen er es so haben wollte ..
das was mir bedenken macht, ist die stabilität, belastbarkeit udn damit langlebigkeit des islandmooses. ich könnte mir vorstellen, das das recht empfindlich ist ( vor allem wenn ich an meine große geländekiste denke wo ich alles reinwerfe....
 
habe auch schon viel mit island moos gearbeitet.... die langlebigkeit ist eigentlich gewährleistet, wenn man es einsprüht.... ansonsten wirds trocken, brockelig usw.
ich finde die heckenanleitungen aber schöner ausm GW....
Soll deins jetzt nicht schlecht machen, aber ne hecke sieht besser aus wenn sie nicht so struppig ist, sondern grade geschnitten.... habe selbst damals aber auch solche hecken gebaut!

Deine ist aber ganz echt nett geworden mit dem graß und so!
 
1. mal danke für das feedback.
das grelle weiß liegt am foto. es is nacht geworden und um nicht mit lampen rumzuspielen hab ich den blitz einfach angemacht.

@Zal en Loth: naja, so ne englische hecke is natürlich für nen imperialen-palast-garten schon besser, aber ich dachte mir, dass das eher so ne hecke is, die mal ein bauer gepflanz hat um zu sagen: "hier beginnt mein grund". nur pflegt der die natürlich nicht und so verwildert die arme hecke einfach... :heul:

und die geschichte hinter den 2 euros ging so:
mein kumpel hat für ein turnier ein geländestück gebraucht, sonst hätt er eins für 2 € ausleihen müssen. allerdings war schon der abend vor dem tag vor dem turnier [ :wacko: ] also hab ich gesagt ich bau dir schnell eins. und nachdem er es nicht mieten hat müssen, hat er gesagt das geld bekommt jetzt nicht die turnierleitung sondern ich. außerdem war ein kleiner beitrag davon dafür, dass ich an einem samstag schon um halb neun!!! aufstehen musste :heul: ums ihm zu übergeben
 
Armer Moranon....

Welch Qualen du auf dich nahmst,
welch feurige Höll du hinterdir ließt,
welch tiefe Gewässer deinen Weg kreutzten,
welch himmliche Stimme dir den Auftrag gab,
Freundschaft zu verkünden, sie zu stärken,
und ewig zu binden.

Wie wagemutig von dir! :heul: Das ist so mitreißend!
ÄHÄÄÄÄHÄHHÄÄÄÄ!

Toll! So nen Freund will ich auch :wub: (nein, nicht schwul!)