bitte erst posten wenn ich es sage :kommissar: 😉
einleitend sei zu sagen, dass das mein erstes geländestück war das ich sozusagen selbst "erfunden" hab (genau genommen den plan dafür). also bitte nicht zu streng sein :rotanlauf:
also. fangen wir an:
was brauchen wir:
* Papier
* Schere
* Kleber
* Einen Dremel o.Ä. (alternativ dazu gehen auch: Schlüsselfeilen und Handborer)
* Gussrahmen-Reste
* Island Moos
* Draht
* Basegestaltungs-Material (Sand, statisches Gras...)
schritt 1:
Wir zeichnen uns die Umrisse des Base für die Hecke auf ein Blatt Papier. Meine Hecke sollte 15 cm (entspricht ca. 6“) Lang und 2,5 cm breit (so breit wie eine Ork-Base bei WHF) werden.
einleitend sei zu sagen, dass das mein erstes geländestück war das ich sozusagen selbst "erfunden" hab (genau genommen den plan dafür). also bitte nicht zu streng sein :rotanlauf:
also. fangen wir an:
was brauchen wir:
* Papier
* Schere
* Kleber
* Einen Dremel o.Ä. (alternativ dazu gehen auch: Schlüsselfeilen und Handborer)
* Gussrahmen-Reste
* Island Moos
* Draht
* Basegestaltungs-Material (Sand, statisches Gras...)
schritt 1:
Wir zeichnen uns die Umrisse des Base für die Hecke auf ein Blatt Papier. Meine Hecke sollte 15 cm (entspricht ca. 6“) Lang und 2,5 cm breit (so breit wie eine Ork-Base bei WHF) werden.