Topic 33168

CaptainAntharius

Blisterschnorrer
07. August 2003
356
0
6.561
35
www.wh40k-fanatic.de.vu
Jo!

Hier schaut's euch an!!

Sind bisher alles nur Grundgerüste! Somit fehlen noch Plakate,Blutspuren wie auch immer!
Vielleicht habt ihr ja Vorschläge!!

Uberblick.JPG


Saule.JPG


Krater.JPG


Danke Leute!!

MFG

Antharius
 
Sieht sehr schön aus! der Krater ist dir gelungen.
Behind Omaha ist doch ein TT das Fluffmässig an die Operation Overlord anlehnt oder diese sogar behandelt - oder?
Ein paar Sträucher und Hecken würde der Sache noch ein wenig leben geben, und natürlich braucht es noch authentische Plakate an der mittleren Säule 😉 vielleicht noch eine Panzersperre und ein paar Spuren von Kettenfahrzeugen auf dem Boden (am Rand).
 
ja hab grad noch übelegt in die Innere Hälfte Bänke zu bauen! An jede Mauer eine ,je nachdem mehr oder weniger zerstört. Dann auf der Säule ein drittel eines Plakates ,welches auf den Steinen auf dem Boden liegt. Dann ein zweites Plakat über eine der Mauern gelegt oder auf einer der Bänke oder einfach zerrissen auf dem Boden. Das mit den Panzerspuren is nicht schlecht!!

MfG

Antharius
 
Morgen!
Aaaalso, ich würde mir irgendwo in die Mauern etc. Einschusslöcher machen.
Mit den Spuren von Panzerketten ist auch eine seeehr gute idee.
Wie wäre es noch mit ausgebrannten Wracks von Panzern,Flugzeugen etc?

Panzersperren sind quasi ein muss...habe mir selber welche aus Gips gegossen,welche echt hammer aussehen.Wenn gewünscht kann ich ja Bilder posten.

Aber ansonsten schon ein dickes Lob für das Gelände.
 
hehe das geile an BO ist ,dieses Spiel ist momentan das günstigste TableTop überhaupt!

Die Regeln sind 4 free zu downloaden am 24.12 auf www.mwwelten.de (dann auf Behind Omaha)!!! Es gibt jedoch schon PreBeta Regeln.

Das Tolle an diesem Spiel ist ,das die Figuren im 1:72 Maßstab sind. Diese Figuren bekommst du von Heller,Revell,Airfix etc.

Das oben gezeigte is von Revell. Die Einheit im 48 Amerikanern kostet 5,99 bei SpieleMax 😀
Ein Sherman von Heller kostet dann wiederum 4,50!!

Das Spiel ist echt Geldbörsenfreundlich 😀

MfG

Antharius
 
Hepp ! da bin ich 😀

Das Grünstreu läßt die Sache schon etwas lebendiger aussehen. Mir ist aufgefallen das der Trichter des Kraters doch ganz schön hoch ist , meinst du nicht ? das Erdreich ist sehr hoch aufgeschüttet, der Krater müßte demnach sehr groß sein um soviel Erde rauszuwerfen.
Was auch noch sehr gut kommen würde, aber jetzt glaube ich nicht mehr umzusetzen ist, wäre:
den Maueern die Struktur von Feldsteinen zu geben, meist sind solche Dorfplätze etc. doch aus solchen Steinen gebaut, alternativ könntest du die Mauern auch so lassen und nur an einigen Stellen den Putz abbröckeln lassen um die Mauerstruktur darunter zu zeigen. Hier und da ein kleiner Strauch würden den krönenden Abschluß bilden - denke ich :huh: