6. Edition Topic 33219

Virius

Erwählter
02. Juli 2002
557
0
7.972
47
www.veganbodybuilding.com
Hi Mitsklaven der dunklen Götter 😉

Ich wollte mal eben eine Erfolgsmeldung loswerden 🙄
Und zwar habe ich mit meiner Chaosstreitmacht bei der hiesigen Kampagne den ersten Platz belegt *angeb*
Und am Samstag beim Turnier den zweiten! Ok, waren nur acht Teilnehmer, aber mein Ziel war es, nicht letzter zu werden 😉 Wobei ich zugeben muß, daß das Feld ziemlich knapp war und letztendlich die Punkte für Bemalung und Hintergrund den Unterschied gemacht haben. Aber egal: Shidanyon Tarch ist unaufhaltsam *g* Der erste Platz ging an Hochelfen.

Meine drei Spiele waren:

1.: Nachtgobbos: Unentschieden.
War zufrieden mit unentschieden! Die Armee sah bei der Aufstellung beinah unbesiegbar für mich aus... 160 Modelle, zwei Riesen, 15 Fanatics, ein Squigregiment (oder wie die heißen, die Treibaz und Hoppaz und so..), 6 Speerschleudern, ich glaub 50 Bogenschützen - und VIER Schamanen! Insgesamt 8 oder 9 Magiestufen :huh:

2.: Imperium: Überlegener Sieg.
Jo, alles lief gut... 😀 Okay, fast alles - die Magiephasen gar nicht. Sah optisch nach nem Massaker aus, aber ich beschwer mich ja gar nicht 🙂
War aber keine Bartliste, nur eine Kanone, sonst recht gemischt. Magier haben mich genervt, blöder Uranons Donnerkack <_< Aber verweigerte Flanke könnte nicht besser funktionieren 😀

3.: Imperium: Knappe Niederlage.
Geradeso knapp - sah schlimmer aus... Am Ende nochwas gerettet, aber ein übles Spiel gehabt. Der Gegner konnte spielen, seine Liste war hart, ich hab schon beim Aufstellen nen Fehler gemacht... War ein cooles Spiel, gegen eine schön bemalte Armee 🙂


Hier meine Liste, Kommentare?

Ich weiß, nur eine Magierin... ich weiß, das Banner des Zorns... das sollte, zusammen mit dem Buch der Geheimnisse, meine Magiephase etwas stärken... hat aber nicht sonderlich viel gebracht. Hab halt im Moment nur ein Zauberin-Modell, das werde ich so bald wie möglich ändern 😉
Ich möchte nen zweiten Zauberer reinnehmen, dafür das Banner und das Buch raus - was noch ändern?


Diener der Lust
2'000 Punkte Chaosarmee

HELDEN:

* Shidanyon Tarch, der Schlächter von Naggaroth: General - 149
Erhabener Champion des ungeteilten Chaos. Helm der vielen Augen, Dargans karmesinrote Rüstung, Zweihänder.

* Vanitas Dolorca, die Gebieterin der Schatten: - 160
Chaoszauberin Stufe 2, Mal des ungeteilten Chaos. Lehre der Schatten.
Spruchhomunkulus, Bannrolle.

* Asep Morqath, der Verkünder der Schmerzen: - 264
Erhabener Champion des ungeteilten Chaos. Zwei Handwaffen. Buch der Geheimnisse des Feuers. Fährt auf Streitwagen.


KERNEINHEITEN:

* Die Sklaven der Schlange
25 Barbaren, volle Kommandoeinheit, leichte Rüstung und Schilde: - 200

* Die Bringer der Sünde
5 Barbarenreiter mit Flegeln und Schilden, Musiker: - 91

* Die Günstlinge des Dunklen Prinzen: - 445
15 Auserkorene Chaoskrieger des Slaanesh. Volle Kommandoeinheit. Hellebarden und Schilde. Banner des Zorns.

* Die Hand des Dunklen Meisters: - 320
5 Auserkorene Chaosritter des Slaanesh. Volle Kommandoeinheit. Kriegsbanner.

* Das Rudel der Gier: - 30
5 Chaoshunde.

* Die Meute des Wahnsinns: - 30
5 Chaoshunde.


ELITEEINHEITEN:

* Die Fürsten der Furcht: - 220
4 Chaostrolle.

* Die Gespielinnen des Dunklen Prinzen: - 90
6 Gargoyles.


Gesamt:
1'999 Punkte.
5 Energiewürfel.
4 Bannwürfel.
 
Keine wirklich gute Liste. Jeder Gegner mit Fernkampfeinheiten bzw. sehr viel Magie der damit auch umgehen kann, wird diese Armee zerschießen/-zaubern. Sie ist einfach zu klein.
Ich meine die Auserkorenen zu Fuß dürften gegen eben genannte Armeen nie ankommen.
Der Held auf Streitwagen, viel zu teuer und ein Kanonentreffer bzw. Stärke 7 Treffer reicht schon aus um ihn zu Fuß gehen zu lassen.
Und nur 1 Bannrolle und 4 Bannwürfel ist gegen gut zaubernde Gegner echt zu wenig.
Ich finde es fehlen Slaaneshbestien in dieser Armee, denn die sind einfach nur genial.

Und auch wenn ich dir deinen 2ten Platz nicht schlecht machen will aber 2ter von 8 zu werden und das nur durch Bemalung und Hintergrund ist echt keine Leistung denn deine Spielergebnisse sind nicht so der Reißer. Ich gratuliere dir zwar dennoch aber wirklich verdient ist der 2te Platz nicht. Ich will natürlich nicht sagen, daß eine gut bemalte Armee nichts wert ist aber dennoch sollte es auf einem Turnier hauptsächlich um die Spielergebnisse gehen.

Sorry wenn das vielleicht (ok ich bins Jaq, es klingt) sehr fies und gemein ist aber ich bin selber nunmal auch Turnierspieler und das auch auf größeren Turnieren. Mit Zwergen wenn es dich interesiert. Und bei solch kleinen Turnieren den 1te, 2ten oder 3ten Platz zu machen ist echt nichts besonderes. Ich habe ne Weile lang auch sehr oft auf solchen Turnieren teilgenommen wegen dem Preisgeld (Fantasy sowie 40k) nur mit der Zeit wird es halt einfach langweilig. Ich habe, ungelogen, bei 40k zu 80% den 1ten Platz gemacht, 15% den 2ten und 5% den 3ten. Bei Fantasy lag die Gewichtung eher Richtung Platz 2 mit meinen Zwergen.
Wie auch immer, ich will damit jetzt nicht noch mehr angeben als ich es eh schon getan habe, Fakt ist einfach mal, daß man sich darauf nichts einbilden muß und auch nicht sollte.
Komm bei 40 Spielern und die ersten 3 und du kannst dich schon als recht gut bezeichnen (wenn die Gegner dementsprechend waren).
So wird mein nächstes Turnier zum Beispiel dieses Wochenende sein, hier in Berlin mit 30 Teilnehmern (ich weiß, auch nicht soviel). Dafür sind die Gegner aber echt sehr gute Spieler zumindest einige. Das sind sozusagen die Top Ten aus Berlin, wo die meisten schon ca. seit Beginn der 4ten Edi Fantasy spielen. Gott sei dank darf ich mich zu dieser Top Ten hinzu zählen, ansonsten bräuchte ich auf diesem Turnier garnicht erst teilnehmen. 🙄
Letztes Jahr hatte ich leider Pech bzw. habe in 2 Spielen nen Fehler gemacht und deshalb "verdient" nicht einen Platz unter den ersten 3 geschafft. Ich wurde deshalb leider nur 8ter von 36.
 
Ich bin absoluter Fan von Dämonettenreiterinnen und Chaosbruten des Slaanesh ... Aber dann kannst du gleich Slaanesh spielen und musst net pseudo-ungeteilt rumlaufen 🙄
Für den Held auf Streitwagen würd ich nen zweiten Zauberer und ne Slaaneshbestie reinnehmen, bringt nicht ganz so viel Schlagkraft mit, aber Brut kann den Streitwagen ersetzen. 5 Hunde würd ich weglassen, um schneller aufstellen zu können und ne höhere Chance auf 1. Spielzug zu haben.
Falls du mal noch was anderes testen willst, überleg mal ob du nicht für die Hunde und Barbarenreiter nen Trupp Bluthunde mitnehmen magst...
 
Hi.
Danke für die Kommentare 🙂

@Jaq:
Ja, hallo, es war mein erstes Turnier und ich hatte vorher nur zwei Spiele mit 2'000 Punkten gehabt. Also gönn' mir doch die Freude 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Held auf Streitwagen, viel zu teuer und ein Kanonentreffer bzw. Stärke 7 Treffer reicht schon aus um ihn zu Fuß gehen zu lassen. Und nur 1 Bannrolle und 4 Bannwürfel ist gegen gut zaubernde Gegner echt zu wenig. Ich finde es fehlen Slaaneshbestien in dieser Armee, denn die sind einfach nur genial.
[/b]
Alles richtig. Mir fehlen im Moment halt noch die Modelle. Es stehen in dieser Armee wirklich ALLE Modelle, die ich (fertig bemalt) habe, auf dem Tisch, nur je einen Champ und Zauberer zu Fuß. Den Streitwagen bemanne ich daher mit nem Champ. Außerdem kann man dann sicherer mit einigen Stärke 5 Treffern rechnen, bei den Aufpralltreffern habe ich nämlich kein glückliches Händchen.. . Ich fahre halt vorsichtig um Schußlinien drumrum... Jaja, ich weiß schon, Charaktermodelle folgen ja ... 😉
Ich weiß auch, daß ich besonders gegen magiestarke Gegner Probleme habe. Deswegen ja das Buch, welches für nur 40 Punkte je einen Bann- und Energiewürfel bringt...
Slaaneshbestien, da hast du Recht. Da werden noch zwei kommen, danke für den Tip 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nur durch Bemalung und Hintergrund ist echt keine Leistung denn deine Spielergebnisse sind nicht so der Reißer. Ich gratuliere dir zwar dennoch aber wirklich verdient ist der 2te Platz nicht. Ich will natürlich nicht sagen, daß eine gut bemalte Armee nichts wert ist aber dennoch sollte es auf einem Turnier hauptsächlich um die Spielergebnisse gehen.[/b]
Nunja, die anderen hatten eben auch nicht wirklich viel bessere Spielergebnisse, denn es waren ja nur einige Zusatzpunkte, die in dem engen Feld halt den Ausschlag gegeben haben. Ich finde das durchaus gerechtfertigt, denn immerhin nehme ich dadurch, dass ich ausschließlich mit (gut) bemalten Miniaturen spiele, auch Nachteile in Kauf. Wie z.B. den, dass mir noch Minis für eine stärkere Liste fehlen. Nur zwei der anderen Armeen waren überhaupt vollständig farbig, einige waren vollständig grau/silber. Damit ist man natürlich flexibler in der Aufstellung und im Erproben von Listen. Es war ja vorher bekannt, daß es Punkte für Bemalung und Hintergrund geben wird, also kann man sich nicht beschweren.

@ Ed Hunter:
Naja, das Feld war halt eher eng von den Spielergebnissen her. Da hat keiner wirklich stark herausgestochen, daher waren dann auch die Punkte für Bemalung wichtig. Held auf Streitwagen ist zweischneidig, das stimmt. Sobald ich kann, nehme ich den raus 😉

@Aidan:
Slaanesh IST cool, das stimmt. Mein Farbschema ist auch auf Slaanesh eingestellt. Berittene Dämonetten... hm, mal sehen. Sind ziemlich teuer, ich weiß nicht, ob sie's so bringen. Aber die Minis alleine rechtfertigen schon die Anschaffung, aber zunächst haben andere Dinge Priorität.
Bluthunde kommen nicht in Frage, ich spiele nur Slaanesh und ungeteilte Einheiten.
 
Warum zum Teufel bleibst du auf diesem wie schon gesagt "Pseudo- ungeteiltem" Trip.
Ich versteh es nicht! Gib dich der Sünde der Lust hin, und ergib dich meinem Meister. Slaanesh ist die auslebung der Sünde 😀

Ne mal im ernst. Ich würde sofort alle mit dem Mal des Slaanesh ausstatten.

Achja, Slaaneshdämonettenreiterinnen, DER HAMMER!
Saumäßig geil! Sie sind schnell, tödlich und echt böse! (und dabei sooo scharf 😛 )

Auch die Bruten des SLaanesh machen meiner Meinung nach am meisten Sinn von allen Bruten (ja okay, die Khornebrut ist auch ganz nett, aber sooo barbarisch)

Also ich denke du solltest gleich Slaanesh spielen. Aber ich will dich ja nicht zu Slaanesh bekehren (oder doch eigentlich schon)

😀