Topic 33249

derPiwi

Erwählter
06. November 2004
573
0
9.151
43
www.diceonauts.com
Hi ihr alle,
ich wollte mal so fragen,wie Euch das Farbschema meines UM-Unterordens gefällt.
Die Minis sollen nur zum spielen verwendet werden,also verzeiht bitte,wenn nicht alles 100%ig bemalt ist.Halt mein TT-Standard.
Habt Ihr auch eine Anregung für einen Namen?

Die Marines habe ich aus einem Standard Iron Hands Trupp gebaut.Soll halt so aussehen, als ob die Jungs schon ziemlich viel hinter sich haben.

marines1.jpg


marines2.jpg


Dann noch einen Predator-Kampfpanzer.Was haltet Ihr vom Farbschema?Bedenkt,die Bemalung ist halt mein TT-Standard...Werde den Turm aber noch akzentuieren.Den Turm habe ich weiter nach hinten gesetzt um ihn mehr nach einem Bradley-Kampfpanzer der Britischen Armee aussehen zu lassen...gefällt mir ein wenig besser als die "Originalversion" des Predators....

predator1.jpg


predator2.jpg


predator3.jpg



Sooo, nun Eure Meinungen plz...aber seid bitte gnädig... 🤔
Und warum dii Rahmen sooooooooooooo groß werden weiß ich auch nicht...HEEEEEEELp....die Bilder sind 640x480......
:wacko:
 
Nette Bilder.
Aber....
im Kurzen:

• mehr Akzente
• etwas Blacklining wäre nicht überl - oder eben sehr deutliche Akzente
• Bolter aufbohren
• den Metallfarben mit "sanften" Inks oder Tuschen mehr Tiefe verleihen.


Bezüglich der Bilder.
Du hast nicht das Bild vergrößert, sondern den Rahmen.
Schneide das Bild mit einem Auswahlwerkzeug rechteckeig aus und entferne den Rest ( für gewöhnlich heißt die Funktion "Freistellen" oder auf engl. "Crop" ). Dann einfach Speichern und beim Speichern darauf achten, daß nirgends was von fester Bildgröße wie 640x480 o.ä. erwähnt ist.

Gruß
Wolkenmann
 
jau coole idee.ne,dieser "billigdremel" kommt von der firma "meisterCraft" und heißt MKV140e...
Der ist in einem kleinen koffer mit Trennschleifscheiben, Bohrern,Fräsen...ziemlich cool und den habe ich bei Hornbacgh für ca. 15€ ersteigert...taugt alle mal das Teil...die Umdrehungen kannst du einstellen von3.000 bis 10.000 Touren...habe damit angefangen,mir ne mauer aus polystyrol zu fräsen...geht echt gut...ein kleines tutorial poste ich auch noch irgendwann mal.

Mit den einschusslöchen: die kommen noch,
Jemand ne idee wie am besten ein wenig schlamm modelliere?
 
so jungs, um meinen Marines noch deutlicher zu machen, dass die ein Unterorden der UM sind habe ich die noch ein wenig modifiziert...habe erst nur mal einen umgemalt um Eure meinung zu hören...
marine1neu.jpg

marine2neu.jpg

marine3neu.jpg


so das ganze Farbschema ist noch WiP aber mir gefällt es...der Hintergrund soll eigentlich der sein,dass die jungs ihre ausrüstung von den UM beziehen,aber in den langen schlachten sehr in mitleidenschaft gezogen worden sind. Deswegen werden die Panzer und anderes getier noch ein wenig "kaputt" gemacht...aber wie???? :wacko: Wie kann ich das bei den marines machen?mitn dremel in die Schulterpanzer reinbohren um einschusslöcher zu simulieren????
 
Ehrlich gesagt ,fand ich die erste Variante schicker und sauberer.
Ich würde auch nicht davon ausgehen daß ein "Unterorden" oder ein neu gegründeter Orden der Space-Marines mit "minderwertigem" Material zufrieden gibt.
Die Elite der Menschheit ist immer die Elite und wird - wenn es ein offizieller Orden ist - auch entsprechend unterstützt.
Wenn du Lust auf Beschädigungen hast, dann mach dir doch einen Trupp der jetzt gerade bereits in schweren Kampfhandlungen ist.
Ich bin mir sicher, speziell verdiente Veteranen, hätten nach den Schlachten Rüstungen, die in absolut einwandfreiem Zustand wären und kein zerschossenes "Gelumpe" 😉

Gruß
Wolkenmann
 
habe mich dann doch dazu hinreissen lassen,meine jungs so zu belassen,wie se sind....
sollte die abdeckung der bolter denn auch noch in UM blau?
und wenn ich jetzt mit blueink drüber geh,sieht es dann beschi***** aus?meine,wer hat da schonmal mit erfahrungen gemacht?
will mit jetzt nich xtra blueink kaufen und nachher siehts schiete aus....