Topic 33392

hexenjäger1976

Testspieler
18. Oktober 2004
196
0
6.321
49
mitglied.lycos.de
hallo. ich möchte mir gerne ein buch aus greenstuff modellieren um es entweder an die bannerstange meines ordenspriesters der black templar zu tackern oder vorne aufn rhino zu kleben. soweit die idee.
jetzt hängt es an der durchführung. ich habe schon in der suche geguckt aber nix gefunden. also ihr umbaugenies und greenstuffjunkies: wie modelliere ich ein buch? es soll aufgeschlagen sein und die seiten nicht platt aufliegen sondern so leicht gewölbt . soll so aussehen wie das buch bei der mentor legion ausm letzten white dwarf diese weiss grünen harry potter marines. wie bekomme ich das hin? ich habe noch nie mit greenstuff gearbeitet bin aber lernfähig und willig. her mit den vorschlägen gruss dino und danke im voraus
 
Hi,

hab das zwar noch nicht selbst versucht, aber ich könnte mir vorstellen, daß es folgendermaßen ganz gut klappen könnte: Lege einige dünne rechteckige Scheiben übereinander und drücke in die Mitte eine dünne Linie ein (stellt die Mitte des Buches dar). So bekommst Du die einzelnen Seiten, die Du eventuell noch ein bissl wölben oder anderweitig bearbeiten kannst. Den Bucheinwand würde ich der Einfachheit halber aus Pappe machen, das ist recht einfach zu bearbeiten. Zum Schluß kannst Du noch ein Lesezeichen dranmodellieren oder auch einige Metalleinfassungen an den Buchcover-Rändern und fertig 😉
 
Also:
1. schneide Dir 2 gleich große stücke Plastikcard zurecht, die die Einbanddeckelgröße deines Buches haben sollen.
2.klebe diese beiden Teile in einem flachen Winkel zusamen, das sie aussehen als wären sie aufgeschlagen .
3. nehmen Dir Green Stuff und forme einen Keil, dessen dünnere Seite an der Ausenseite des buches liegen sollte, die dicke an der Innenseite.
das gleiche auf der anderen Seite machen.
4. nun die Wölbung ausmodelieren udn den GS ein wenig fest werden lassen (nicht ganz fest!!)
5. mit einem bastelskalpell die seiten in den Rand des GS ritzen, einige Seiten einfrazen etc.
6. evtl Lesezeichen, Verzierungen anbringen etc. Fertisch 🙂

gruß DELTADOG
 
Für ein Geschlossenes Buch würde ich 2 Stücke Polystrol als Buchdeckel nehmen und dazwischen entweder ganz dünnes Polystrol oder echtes Papier als Seiten einfügen.

Ob das mit dem Papier auch bei nem geöffnetem Buch klappt müsste man mal ausprobieren.

Aber wenn man nen paar kleine Papier-Blättchen in der Mitte knickt und diese Mitte dann an den Buchrücken klebt dürfte das eigentlich genausogut aussehen. Und der Vortiel ist, dass du wirklich sehr dünne Seiten hast.!