Topic 33476

Hazardus

Erwählter
25. April 2004
504
0
7.526
Hab mich neulich mal mit jemand unterhalten, der mir von nem SW Spieler erzählte der demnächst auf Bikerush setzen will.

Hat jemand sowas schon gesehen bzw. schon gegen sowas gespielt nach 4th Ed. Regeln?

Könnte mir vorstellen das das aufgrund der Bikes sehr punktintensiv wird, mit was für ner Armeegröße muss man den da rechnen?

MfG Hazardus

(btw den sw-spieler kenn ich ... is`n cheater der auch schon mal 500 punkte mehr in nem game eingesetzt hat)
 
Hmm habe letztens nach 4ed Regeln mit einem Kumpel ein Ravenwingspiel gegen Black Templar improvisiert , um eifnach mal zu gucken wie effektiv so eine Armeeliste ist.. Habe leider knapp verloren. Bei 1500 pkt hatte ich ca. 35 bikes wenn ich nicht irre. Dazu ordentlich Landspeeder mit Assaulcannons, und einen netten Nahkampftrupp mit einem hochgepushten Großmeister.

Es ist damit zu rechnen dass dann jeder Biketrupp zwei Plasmawerfer hat... Und du darfst nicht die Geschwindigkeit der Armee unterschätzen...
Unglaublich wie flexibel man durch den Turboboost wird.... da sind viele schöne Dinge wie Finten etc. möglich... Einerseits kann man sich einige Stellungsfehler erlauben , da man sie schnell udn effektiv korriegieren Kann. Andererseits kann man durch intensivs Feuer auf Gtrund der geringen einheitenanzahl , sehr schnnell einen Großteil seiner Armee riskieren....

Wenn du in den Nahkampf kommen möchtest brauchste, je nachdem welches Volk, Bikes, Tyraniden mit Sprungangriff etc., denn ansonsten kann dein Gegner fast immer aus dem Nahkampf bleiben wenn er es möchte. Also ich würde im Normalfall (komtm auf die Armee drauf an) auf Beschuss setzen, mti ein par Nahkampfeinheiten zur Verteidigung. Und kleine Spieltische bedeuten natürlich einen schnelles Ende für jede Bikearmee.
Ist eben eine Armee wo es sehr auf den Spieler ankommt...

Hat auf jeden Fall Spass gemacht so eine mobile Arme zu spielen!


Zu einer normalen SM-Armee mit vielen Bikes kann ich nichts sagen...
 
Tja, ich spiele selber Bikes. Jedoch im Begrenzten Umfang. Sprich 2 Trupps a 5 Modelle welche für den CC und zum Dämonettentransport da sind. Je nach Gegner erleben sie die zweite Runde durch Beschuß nicht. Dabei ist es egal ob ich boostere oder nicht. Jedoch kommen sie an, sind sie böse. Was bei mir wohl mit am MdS und einem Champ mit Eklaue und rassendem Angriff liegt.
Übrigens, ich würde mir NIE Plasmawerfer auf ein Bike kleben. Denn für eine Fehlfunktion sind Bikes doch etwas zu teuer.
 
Ich find die Bikes auch nich sonderlich hübsch. Rein spieltechnisch mag ich sie auch nicht so sehr obwohl ich als DA die Option auf Ravenwing Bikes hätte.

Imo ist das Problem für jemand der gegen ne Bikerush-Armee spielt nicht der 3+ Rett-Wurf (mein Gott ist das nem Bolter oder einem Lasergewehr egal ob das nun 3+ Rüst oder Rett ist), sondern der Widerstand 5.

Ich denke das beste wäre (zumindest bei SM) wenn man ne solide Verteidigung aus schweren Boltern in Devi-Trupps und ein paar Sturmkanonen hat (nicht wegen Rending sondern wegen Schwer4).
Hohe Schusszahl bringts wohl am ehesten.

Hm :huh: ... grübel

Vieleicht könnte man auch versuchen die abzufangen ... der Rett-Wurf gilt ja nur gegen Beschuss.
Also schwere Bolter aus den Devi in die Taktischen und als Counter Unit nen Crusader mit Nahkampftermis.

Naja mal kucken, abwarten und Tee trinken. Prost!

MfG Hazardus
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vieleicht könnte man auch versuchen die abzufangen ... der Rett-Wurf gilt ja nur gegen Beschuss.
Also schwere Bolter aus den Devi in die Taktischen und als Counter Unit nen Crusader mit Nahkampftermis.[/b]
Klar könnte, man. Nur würde ich Biketrupps nie ohne Nahkampfunterstützung in Form eines IC losschicken. So ist in einem Biketrupp von mir ein Slaaneshlord der 245 Punkte kostet drinn. Ich würde mir da schon gut überlegen diesen anzugreifen 😉