Topic 33480

Hallo,

ich hab es endlich mal geschafft, ein paar Modelle (neu) zu bemalen und auch zu fotografieren. Da ich diesen GW-Disclaimer reichlich affig finde und ich die Bilder sowieso auf meiner HP habe, packe ich hier einfach mal die Links zu meinen beiden Foto-Seiten rein.

Space Marines:
http://free.pages.at/ironheart/tabletop/sm-bilder.html

Bisher: Standartenträger


Eldar:
http://free.pages.at/ironheart/tabletop/el...dar-bilder.html

Bisher: 2 Runenpropheten, Warpspinne + Exarch


Die kleinen Bilder auf den Seiten einfach anklicken, kann kommt man zur großen Version 😉

Demnächst kommt mehr! Wenn was neues kommt, poste ich es hier rein. In Produktion ist ein weiterer Runenprophet, ein Ordenspriester; bereits bemalt aber noch nicht fotografiert sind mein Avatar, Speere des Khaine, Skorpionkrieger, Kriegsfalken, Schwarze Khaindar, Banshees, Phantomlord, 2 Serpents und der Veteransergeants meines Kommandotrupps.

MfG
Ironheart
 
Coole Effekte bei den Warpspinnen und interressante Farbschema.

Mir gefallen die Bases aber nicht so gut. Der neuste Standard am Rand ist mein ich Graveyard Earth. Das Grün ist schon lange nicht so in.
Nur Gras solltest du vermeiden, dass wirkt nicht so gut. Besser ist die Base mit Sand, trockenbürsten und zum Schluss statisches Gras. Das wirkt gerade bei einer ganzen Armee total super.

Aber trotzdem von dem detailreichtum ist es fett.
 
Danke für das Lob und die Tips 🙂
Die Idee für das Motiv auf dem Warpsprunggenerator des Warpspinnenexarchen hab ich mir ein bisschen aus dem Codex Weltenschiffe abgeguckt. Eine Warpspinne auf der Doppelseite zu den Aspektkriegern hat erkennbar ein Spinnennetzmuster drauf, dort allerdings in weiß auf rot.

Ich finde statisches Gras auch sehr gut, aber ich hab leider noch jede Menge Grasstreu und das will ich erst mal aufbrauchen. Zudem hat meine Spielplatte so nen schönen Grasteppich als Boden 😉

Montag werde ich wahrscheinlich Zeit haben neue Bilder zu machen, dann gibt es mehr zum Gucken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schöne extreme Akzente. Das wirkt an Figuren immer toll. Leider fehlt mir dafür die ruhige Hand.[/b]

Ich habe auch laaaange gebraucht umd das gut hinzukriegen. Meine Schwarzen Khaindar waren die ersten Miniaturen, dir mir damit einigermaßen gelungen sind.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Arbeitest du mit Klarlack? Manche sehen aus wie Fruchtbonbons. [/b]

Das kann ich dir nicht mal übel nehmen 😀 Ich weiß, dass auch der Mattlack etwas glänzt, aber ich habe die Minis lieber etwas glänzend, als dass nach zweimal anfassen an manchen Stellen die Farbe fehlt 😉
 
Um den Glanz entgegenzuwirken, sollte man, gerade auch mit Mattlack, aus weiter Entfernung sprühen. Dadurch ist der Schutz immer noch gewährleistet, aber die Figur glänzt nicht so. Das mach jedenfalls so, da ich nicht so auf Fruchtbonbons stehe 😉 .

Aber wenn du es cool findest. Warum nicht. Sind ja schließlich deine Figuren. 😀