Topic 33511

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
da mein Dungeon leider aus Platzgründen zur Seite geräumt werden mußte ( er brauch mitlerweile mehr als 2 m² in einem zimmer von 6 m ² ) habe ich die zwischenzeit mit grübeln verbracht, was man noch bauen kann.

Durch Zufall lief ich im Dänischen Bettenlager an einem Regal vorbei, wo Bambustischuntersetzer rumlagen. Mir kam die Idee eines Forts in den Kopf. Schnell gekäuft und ab nach Hause. Endlich hatte ich auch wieder Platz in meiem Zimmer und es ging ans bauen.

Hier einmal das ERgebnis.. Die Steine finde ich selber nicht gut bemalt, war mehr ein Experiment, was daneben ging. Die palisade ist überhaupt nicht bemalt !

Später will ich noch ein Torstück bauen, 3 weitere dieser Segmente und 2 Ecken, bzw Ecktürme. das kann dan beliebig aneinander gereiht werden.

nun aber genug der Worte ....
 
Ich finde persönlich die Steine ganz gut bemalt... aber ich kenne dein können nicht...
Was mich ein wenig stört ist dieser quasi "freischwebende" Laufsteg.
Ich persönlich würde solche balken bauen
______
---\|/---
----|----

Die --- sind nicht zu beachten.

Desweiteren würde ich vlt. in den Ecken ein wenig größere stellen freilassen oder zwischendurch den laufsteg verbreitern, da, wie ich das erkennen kann, du imperium spielst, für die Kanonen eben.

Ansonsten finde ich das Fort cool!
 
Es ist ja nicht als Festung gedacht, sondern als befestigtes Lager. So wie es die Römer bei Asterix und Obelix hatten.
Auch als Drofbefestigung kann es genutzt werden.

Es ist kampftechnisch betrachtet dann auch nciht mit einer FEstungsmauer zu vergleichen, aber ihren Zweck den Gegner aufhalten tut sie alle mal 😉

Zuzdem ist es wesentlich einfacher für mich, so eine Festung für mich zu bauen, als wenn ich die ganzen Mauern gießen muß 😀
 
die balken zum abstützen liegen schon bereit müssen nur noch eingefärbt werden und druntergeklemmt ...

das mit den palisaden anspitzen ist natürlich auch etwas, was ich gedacht habe, was nett aussieht, aber die arbeit dafür wäre echt immens und nicht so ganz einfach. mal schauen, vielleicht läßt sich da was mit einer 🙄 😛h34r: kneifzange was machen.... 😛