Topic 33536

Tja nach ner ganzen weile hat es mich gereizt auch einen Baneblade bauen, bei den Forgeworld Preisen wohl verständlich.
Hier mal der derzeitige Stand.

Imp-BaneWip11.jpg

Imp-BaneWip12.jpg


mehr details auf meiner Seite.
 
Sieht sehr sehr geil aus, ich hätte ihn vielleicht noch etwas größer gemacht,
aber das passt schon.

Nur was ich überlege: Der von Forgeworld ist dir zu teuer, aber fürs Grundgerüst
brauchst Du schon 8 Stunden. Hmm, 8 Stunden Arbeiten gehn, 7,50 € die Stunde,
macht 60 €, wie teuer waren wohl die Einzelteile dieses Modells?

Ok, Du hast immer noch Geld gespart, und ein eigenes einzigartiges Modell.
 
Originally posted by Althan II.@21. Nov 2004, 5:16
Nur was ich überlege: Der von Forgeworld ist dir zu teuer, aber fürs Grundgerüst
brauchst Du schon 8 Stunden. Hmm, 8 Stunden Arbeiten gehn, 7,50 € die Stunde,
macht 60 €, wie teuer waren wohl die Einzelteile dieses Modells?

Ok, Du hast immer noch Geld gespart, und ein eigenes einzigartiges Modell.
du musst bedenken, das arbeiten gehen nicht so viel spass macht.
und 7,50 € gibt es doch auch nicht wrklich.
 
Goldig, aber:

MEHR NIETEN! Wir wollen hier nur harte Nietenkerle für die imperialen! 😉 😀

Wirklich, sehr nett, und ich mag sein insgesamt kompaktes Aussehen (durch die Breite). Mein scratchgebauter ist diesem dort sehr ähnlich. Aber mach mehr Nieten dran, insbesondere die Oberseite des Panzer- und des Kettenkastens sieht sehr blank aus... 🤔 Außerdem: warum Kneadatite für Nieten? Halte ich für Verschwendung und reichlich umständlich... ich benutze Plastikstäbchen verschiedener Querschnitte und Stärken. Aber jedem seine Methode.

Eins noch: Ich hab mir zwar das Tutorial auf deiner Seite angesehen, aber wie hast du die Por-Oberflächen so glatt gekriegt? Versiegelt und verschliffen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur was ich überlege: Der von Forgeworld ist dir zu teuer, aber fürs Grundgerüst
brauchst Du schon 8 Stunden. Hmm, 8 Stunden Arbeiten gehn, 7,50 € die Stunde,
macht 60 €, wie teuer waren wohl die Einzelteile dieses Modells? [/b]

Also, diese Rechnung macht mich wundern... in Anbetracht der Tatsache, daß du für den Bau des original-Baneblades von FW mindestens genausoviel Zeit rechnen solltest, und man dafür keinen Lohn rechnen würde, sehe ich die Geldersparnis doch in einem GANZ anderen Licht... was kostet der Baneblade? 210€ oder so? Da lohnt sich der Selbstbau durchaus. Ich überlege auch noch, mir einen dritten (!) Baneblade mittels dem Computer zu konstruieren, zusätzlich zu meinem alten und meinem Armorcast-Baby...
 
@Kaisergrenadier

Was die Nieten angeht kommen noch welche auf die Oberseite zudem folgen noch weitere Detail.
Die Oberfläche ist von alleine so geworden als ich es mit dem Styrodurschneider so geschnitten habe und mit den einzelnen Farbschichten wird die Oberfläche von alleine glatter.
Ich habe die Nieten mit Greenstuff Gemacht weil diese sich viel einfacher machen lassen damit zudem habe ich keinen laden um die ecke wo ich Stäbe in der passenden Größe bekommen kann.

@Althan II.

Was die Bitz angeht die waren in dem Sinne kostenlos da sie bei mir übrig geblieben waren wenn man lange sammelt fällt so einiges an und die Bitzbox ist dann prall gefüllt.
 
Originally posted by Grossmeister_Azarel@21. Nov 2004, 14:59
@Kaisergrenadier

Was die Nieten angeht kommen noch welche auf die Oberseite zudem folgen noch weitere Detail.
Die Oberfläche ist von alleine so geworden als ich es mit dem Styrodurschneider so geschnitten habe und mit den einzelnen Farbschichten wird die Oberfläche von alleine glatter.
Bemerkenswert!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe die Nieten mit Greenstuff Gemacht weil diese sich viel einfacher machen lassen damit zudem habe ich keinen laden um die ecke wo ich Stäbe in der passenden Größe bekommen kann.
[/b]

Das ist natürlich ein guter Grund... bei mir ist es umgekehrt, hier ist es zum Verrecken schwierig, Milliput o.ä. zu bekommen, dafür Plastikmaterial in allen Formen, Größen etc...
 
Erstmal Kompliment der Baneblade ist wirklich gut geworden wie auch wenn wie schon gesagt etwas breit. Auch über die übereinander angeordneten Bolter kann man streiten aber ansonsten gibt es praktisch nichts zu meckern. Bin schon sehr aufs endresultat gespannt.
Hier auch noch mein selbstgebauter Stormhammer (ich muss ja Gaires Horizont erweitern was superschwere Panzer betrifft. 😉 )