Topic 33574

-Matt Cexwish-

Tabletop-Fanatiker
26. August 2003
4.973
0
28.896
38
gwfanworld.net
Hi Di Ho!

Manche von euch erinnern sich vielleicht noch an diesen häufig frequentierten Thread im "Turniere- und Spieleabende" - Bereich...

http://www.gw-fanworld.net/index.php?act=S...63&t=26286&st=0

Nun endete das Titan Turnier ja mit dem glorreichen und äußerst verdienten Sieg von Thrawn, der jeglichen Widerstand gekonnt mit seinen Ulthwe Eldar beiseite fegen konnte...

Ab dann konnte er den Warhound Scouttitan von Forge World sein Eigen nennen... jedoch mit einer zusätzlichen, kleinen Bedingung...

Er stimmte zu, den Titanen zu bemalen und einige Wochen nach dem Ende des Turniers bei der abschließenden Megaschlacht teilzunehmen, bei der sich fast alle Teilnehmer des Turniers SIMULTAN ein riesiges Gefecht mit ihm liefern würden...

Hier sollen nun einige Impressionen dieser gewaltigen Auseinandersetzung gezeigt werden... Viel Spass damit...🙂...

Drake -A51- wird dann noch weitere, fachlichere Details zu dem Event geben...
 
B) Nutze das hier erstmal als Platzhalter, schreibe dann an genau dieser Stelle noch einiges (morgen?), Danke erstmal an Matt für seine technische Hilfe..
Euer Drake
Am Samstag wurde nochmal heiss um/mit dem Titanen (der von Martin/Thrawn sehr schick bemalt wurde) gekämpft. Wir hatten im Anschluss an das Titan Turnier alle Teilnehmer und natürlich den Gewinner mit seiner Trophäe an einer großen Schlacht auf 2,4 x 2,4m teilzunehmen. Neben dem Warhound waren noch 2 Baneblades und ein Shadowsword vertreten. Zusätzlich waren auch noch ein OrkBomber (danke nochmal an Janosch) und ein imperialer Thunderbolt im Einsatz.
Für alle die sich wundern, wir haben den einen Baneblade (Lucius) und den Shadowsword zu Verrätern gemacht.
Loyalisten:
- BloodAngels (Ostgote)
- Deathwing & Baneblade/Mars (Michael)
- Imperiale Armee (Flöhchen)
- Warhound Titan & Thunderbolt (Thrawn)
Traitors:
- Deathguard
- Necrons (Bernd)
- Orks, Squiggoth & OrkBomber (Janosch)
 
Naja, bei so ner Massenschlacht würde ich eh nicht so viel wert auf einzelne Minis legen, da hat schon eher die Masse gewirkt. Schöne Minis gibts dann eher beim Paintmaster... Da die Bilder nicht so gemacht wurden , das der Spielablauf direkt nachvollziehba ist, sind die Bilder eher etwas um die Atmosphäre der Schlacht einzufangen. Der Schlachtverlauf war dann auch eher auf dem ganzen Brett zu sehen als anhand bestimmter Positionen. Die unbearbeiteten Bilder sind natürlich nicht so "optisch", da ja auch eher die Leute mit ihren Turnierarmeen gezockt haben, sind da ja auch keine maltechnischen Meisterwerke zu erwarten, ist halt zum zocken... Daher sind die bearbeiteten Bilder eigentlich als gute Idee gedacht werden - und mal ehrlich, wenns unbearbeitet bleibt siehts auch nicht gerade aus wie im WD, wir haben nämlich leider kein fotostudio (und deren Aufnahmen werden ja nach dem Spiel nachgestellt). Glaube einfach, das die normalen Bildchen eher langweilig zum anschauen sind, da man eben keinen Schlachtverlauf erkennen kann.

Wenn allerdings noch mehr leute die unbesrbeiteten Bilder wollen, werde ich mal mit Matt Rücksprache halten...
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an alle Beteiligten und natürlich Martin Lorenz .
 
@ Reggae Nomade: Tja, der Squiggoth hat leider überhaupt nichts gebracht. Naja, er war ja auch noch unterfahren - war sein erstes Spiel. Da war er schon nervös und ist in die falsche Richtung gelaufen... als er dann festgestellt hat, dass er mit Howda nicht durch den Hangar passte, musste er halt aussenherum laufen. Letztenendes war ein Panzer als Ziel für seine Zapgun in Reichweite und das Spiel wurde beendet. Nächstes Mal mehr Squig-action. 🙂

@ Drake: Hau mal zum Vergleich das andere "Mitspieler-Foto" auch rein. 🙂