Topic 33584

in extremo

Blisterschnorrer
16. Januar 2004
499
0
7.131
38
so,

also nachdem ich hier soviele schöne spielplatten geshen aheb und mri auch letztens die neue grundbox gekauft habe, habe ich mir gedacht bau ich auch mal was.

ich hab das meiste bei derPiwi abgeguckt :wub:

- 9x 40cm x 40 cm pressspanplatten (1 cm stark für ca. 10€)....also ist die platte 1.20m x 1.20m
- 2x 2.5 kg vogelsand (ca. 1.50€)
- einen 0.75 kg eimer holzleim (ca. 6€, aber den hatte ich noch)
- Schwarzesgrundierspry (vom hagebaumarkt für 5.45€)
- akademie color (von schminke) umbra gebranntist (ein braun) und sand(sieht so aus wie bleached bone) (250 ml für 5.50€, ich bemal meine minis auch mit dem zeug)
- pinsel und ne mittel große schaumstoffrolle (hatt man ja im schrank 😉 )
- das gelände ist aus der grundbox, von armorcast und die shots hab ich mal geschenkt bekommen
also ca. 30€
und ne subway to sally cd braucht man :wub:

als erstes hab wir die geländeteile aufgeklebt und dann schwarz angesprüht, danach ahben wir die platten mit verdünntem leim eingepinselt und den sand draufgestreut.
nachdem trocknen haben wir noch ne lage sand drauf geklebt(dann ist das nicht so eben und etwas unruhiger, muss man aber nicht, eigentlcih bruachten wir eine begründung für den 2ten beutel sand, den meine mutter extra aus der kaufhalle mit bringen musste weil wir dachten der eine reicht net)
anschließend kam noch mal eine stark verdünnte schicht leim rüber, der hat dann alles nochmal aufgeweicht, und am nächstem tag war es dann knüppelhart.

heute haben wir angefangen alles barun(mit wasser verdünnt) zumalen(mit der rolle gings am besten, haben wir aber leider erst bei der 8ten platte gemerkt :wacko: ) so soll das dann
aussehen
platte7.jpg

da das wasser den leim wieder angelöst hatt müssen wir wieder warten <_<

wir werden am nächstem wochende das ding zuende malen(hab durch die ausbildung innner woche keine zeit)
bild1 bild2 bild3 bild4 bild5 bild6

so hier mal aktuelle bilder:

bild8 bild9 bild10 bild11
greetz
 
passt mit dem wässrigen leim auf, manchmal biegen sich die platten danach in HalfpipeForm, dann einfach Tapete auf die Rückseite der Platte (UNTEN) kleben, ziehts wieder gerade. Ihr müßt auch nicht so ne wässrige Vesiegelungschicht auftragen, wenn ihr in das Wasser/LeimMisch ein bischen Spüli kippt, könnt ihr auch mit weniger Wasseranteil arbeiten...(probierts mal)
 
naja hell wird die platte nicht, obwohl wird hell gebürstet....so ie das base eben ...ich find die grauen, so aschewüste so scheisse das geht garnicht 😉
ich werde mal morgen ein teil fertig malen

nä das braune gras das ist witzig, ich find das gras von gw so unnatürlich und irgendwann ahb ich mal angefangen so büschel aufzukleben dass das gras richtig hochsteht und dann mit ner kleinen schere das so hinzuschneiden dass mir das passt....
und die grüne farbe(vom gras) ist auch ziemlich unnatürlich und macht das base irgndwie billig (find ich) und deswegen mal ich das gras an, ich misch dann in das braun noch grün mit rein (aber ich hatte bei dem base bist jetzt noch keine lust)

ich sollte mal ein: "wie gestalt ich ein richtiges base" topic aufmachne 😉
br nur wenn interesse besteht!
greetz


@ drake...also die platten sind 1 cm dick da hat sich bis jetzt noch nichts gebogen...oder!?
 
so,wenn man meine arbeiten schon als vorlage nimmt,muss ich mich ja auch mal äußern...

feine sache mit dem sand oder?ich denke,dieser vogelsand mit stückchen drin ist echt gut,zumal er eine feine oberfläche bietet und zudem auch noch recht gut zu bemalen ist...

als tipp noch von mir:
ich habe auf meiner 3.platte die grundfarbe mit einer schaumstoffrolle aufgetragen und die farbe recht viel mit wasser verdünnt.das ende des liedes sind richtige "wellen" auf der platte die wie sandverwehungen aussehen....bei bedarf kann ich ja mal ein oder zwei bilder posten...