6. Edition Topic 33593

Ich kann dir leider kein Bild meines Herzogs zeigen, aber der Umbau ist einfach zu beschreiben 😉

Ich hab das Modell mit der Zweihandaxt genommen, die Axt abgetrennt und eine Schwertschneide aus Plastik, stattdessen angeklebt. Fertig ist der Quest-Lord (ich weiß es heißt im Regeltext nur "Zweihandwaffe", aber ich finde einen Zweihänder-Schwert eben viel stimmiger und würdiger als so ne Holzfäller-Axt).
 
da meine Bretonen erst nach und nach auf die neuen Modelle umgestellt werden, hab ich noch keinen Kommandanten.

Aber ich plane einen wohl recht aufendigen umbau:
als Pferd soll dass des Grünen Ritters dienen. auf die Schabracke will ich ein Wappenfeld aufmodellieren, wie man es von den neuen Plastepferden kennt. Der Reiter wird auf einer Mischung des Herzogs mit dieser "Klauenlanze" und dem Grünen ritter werden. Dabei kommt es mit vor allem auf den Helm des grünen Ritters und den Waffenrock des normalen "monstertöter-Generals" an. er woll nen Mantel erhalten, mit nem ähnlichen Kragen wie besagtes Standardmodell.
Als Waffe wird er einen Dreizack erhalten. Als Basis wird der Standartenarm aus der RdK-Box sein, oben die Standarte abschnippeln und den Arm in Wurfposition anbringen, mit GS die Lücken füllen und nen Dreizack ans untere Ende. Den werd ich mit entweder selberbasteln oder es mit einfach machen und den von Llith Hesperax nehmen(was aber vll nicht ganz von der Dicke passt und außerdem kostet der Arm mich über die MO soviel wie eine alte Archivfigur :wacko: ).

Das ganze ist dann ein bretonischer Herzog auf einem sich aufbäumenden Pferd, der dabei istseinen Dreizack(=Lanze) in den nächsten Gegner zu schleudern. Ich finde zwar auch, dass die Bewaffnung etwas extravagant ist, aber für einen Grafen aus Lyonesse(mein Herzog ist lediglich der Comte de Gravenesse) durchaus passend 😉

ach übrigens: die Idee stammt vom Helve