6. Edition Topic 33621

Naggi

Hüter des Zinns
29. März 2002
2.797
0
20.571
38
www.nagashww.de.tf
Hi

Hier mal ein Thema in dem ihre eure letzten Schlachten vorstellen könnt....egal ob Sieg oder Niederlage 🙂

Ich fang dann mal an ^_^

Gestern 3000P Blutdrachen gegen Dunkelelfen

Meine Armee:

Kommandanten:

Vampirfürst(Blutdrachen) - Nachtmahr, Schild, Rote Wut,
Schwert d. unheiligen Macht, Todesstoss, Stufe 3

MeisterNekromant - Magiehomonkulus, Buch des Ahrkan, Magbann.-Rolle, Stufe 4 (hatten keine Begrenzung bei arkanen Artefakten)

Helden:

Kiefer - Gespenst des Todes (besonderes Chara von mir, habbich vor ca 2 Monaten hier vorgestellt gehabt)

Nekromant - Stufe 2, Magbann.-Rolle, Spruchhomonkulus

E: 11 B: 8

Kern:

10 Skelette - leichte Rüstungen, Musi, Standi, Champ (sollten beschuss abhalten und ggf blocken)

25 Skelette - leichte Rüstungen, Speere, Musi, Standi, Champ

9 Ghoule

2 Fledermausschwärme (Blocker)

Elite:

25 Verfluchte - Schilden, Musi, Standi, Champ, Banner der Verdammnis *Kiefer angeschlossen

10 Fluchritter - Rossharnische, Musi, Standi, Champ, Banner der Hügelgräber +* Vampirfürst angeschlossen

2 Geisterschwärme

3 Vampirfledermäuse

Selten:

1 Banshee

1 Schwarze Kutsche

Mein gegner hatte ungefähr dies:

Kommandanten

Kommandanten auf Drachen + n gaaanz böses Schwert (später dazu mehr)

Meistermagierin Stufe 4

Helden

3 Magierinnen Stufe 2

Kern/Elite/Selten

3x 12 Armbrustschützen

20 Schwarze Korsaren

20 Hexenkriegerinnen

2x 5 Schwarze Reiter

6(!) Repetierspeerschleudern


Ergebnis der Schlacht: Massaker (Sieg Vampire) ^_^

Grober Verlauf:
rechte Flanke haben Fluchritter, kutsche, Banshee und ghoule jenseits von Korsaren,Hexen und dem Drachen die Seite locker aufgeräumt.

Banshee wechselte nach links rüber und schrie korsaren ordentlich zusammen.
Meisternekro sorgte für restliche Verluste bei korsaren (Nagash's Todesblick und Fluch der Jahre kamen durch :teufel: )

Linke Flanke: 10 Skelette waren schutzschirm für Verfluchte und hielten Beschuss gut ab.

25 Skelette (zwischenzeitlich auf 9 runtergeschossen, aber durch Magie wieder auf 18 verstärkt) griffen zusammen mit den geistern die Hexen an (war grosses Glück, dass mich die Hexen vorher um 1 Zoll nicht erreicht haben)....Skelette schalteten 2 Hexen aus und geister 4 Stück !! Hexen schlachteten nur 1 Skelett und wurden in die Fluch gezwungen und überrannt.

Der Drache griff meinen Nekromanten an und machte ihn natürlich platt. Die Fledermausschwärme griffen den Drachen an, waren aber auch direkt platt 😀 Somit griffen meine Verfluchten nun den Drachen an....konnte dem Reiter 2LP abziehen....er schaltete dafür Kiefer aus :heul: ....hatte so ein blödes Schwert, bei dem der gegner mit 2W6 unter seinen W werfen muss...Kiefer hat W 4.....und ich würfel ne 5(knapp ^_^)

Naja, ich gewann den NK aber trotzdem, doch Drache und Reiter blieben trotzdem....
Nachdem nun 4 Runden vergangen waren, die Verfluchten mit dem Drachen im NK steckten und kaum was übrig war von den DE und ich fast alles hatte, gab er dann auf 😀

Er schaffte es meinen Nekromanten, die Fledermausschwärme, die Vampirfledermäuse, 17 Skelette und Kiefer zu töten.


Ein herrlicher Tag, für die Mächte der Finsternis ^_^


Achja, mein Gegenüber hatte auch ziemliches Würfelpech...in 1 Runde hagelten 48 Bolzen auf die Skelette mit RW 5+.....und es starben 7 Skelette :lol:
 
Ich habe gegen DE ebenfalls noch nie verloren und wüsste auch nicht wie dies als Untotenspieler passieren sollte. Außer super Würfelpech. DE haben schöne Figuren und dann wären wir schon durch mit den positiven Sachen. Klar kann man als DE eine absolute Anti- Vamp Armee aufstellen, die die Chance doch zu überleben erhöht. Ansonsten dürfte nichts passieren. Hatte selber nun die Ehre mit 5 DE Spielern in einer Altersklasse von 17-39 Jahren zu spielen und es ist ímmer das selbe Bild. Das ist keine Überheblichkeit etc. Nur spielt der Vamp Spieler eine normal ausgeglichene Armee mit Basic Taktiken hat der DE nichts zu gewinnen. Da ist ein Nicht- Massaker für den DE schon eine ganze Menge.
Interessanter ist da die SdC Liste der DE, die schon besser rockt; vorallem wenn man selber die SdC Liste spielt. Hier wird es ein wenig schwieriger..............
DE nehme ich immer gerne 😉
 
Meine letzten Schlachten gegen die Zwergenarmee von meinem Stammgegener mit 1500p hab ich alle verloren - hab in 4 Battles gerade mal 2 Sprüche durchbekommen, nur Scheiße gewürfelt... seine Artillerie/Armbrustschützen haben dann nicht mehr viel übrig gelassen.
Richte mich momentan auf meinen ersten Battle gegen Beastis ein - hat da schon wer Erfahrungen (denke es werden Khorngors sein)?
 
soll das ein scherz sein? dunkelelfen sind alles andere als machtlos gegen vampire... und auch die armee aus dem ersten post hätte das spiel locker gewonnen können, wenn der spieler damit umzugehen weiss...

die fluchritter sollten durch die speerschleudern spätestens im zweiten zug weg sein, dann fällt auch der vampir schnell durch beschuss...

und wie kann es sein, dass die hexen von skeletten angegriffen werde? mit rasern sagt man den angriff nicht an, sondern misst die distanz, wenn sich der angriff um einen zoll nicht ausgeht, stand er offensichtlich 11 zoll entfernt... also wieso geht er vor? wenn er zweieinhalb zoll vorgeht, kann er von den skeletten nicht angegriffen werden bzw hätte er sich auch so plazieren können, dass ihn die geister vielleicht nicht erreichen...

und wenns zum nahkampf kommt, ist es immer noch wahnsinniges glück, dass du 2 hexen ausschaltest, immerhin triffst du nur auf die 5... und er schaltet nur ein skelett aus? auch wahnsinn...

ich sehe nicht, was die untoten gege den beschuss gross ausrichten können, die speerschleudern können zuerst die schnellen einheiten, die sie bedrohen, und dann die fluchritter und verfluchten aufs korn nehmen, was soll da schiefgehen? den drachen kann man sicher auch besser einsetzen, als ihn gegen verfluchte zu schicken...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und wie kann es sein, dass die hexen von skeletten angegriffen werde? mit rasern sagt man den angriff nicht an, sondern misst die distanz, wenn sich der angriff um einen zoll nicht ausgeht, stand er offensichtlich 11 zoll entfernt... [/b]

Hmm ja er stand 11 Zoll entfernt....und hat dann nen Angriff angesagt und ausgemessen, weil es dann nicht gereicht hatte, musste er die Hälfte vorlaufen....
Wir wussten beide nicht, dass durch die RasereiRegel man noch nen "Ausmess-Vorteil" bekommt 🤔 ...... aber eigentlich natürlich vollkommen logisch was du da sagst...also Glück für mich, dass er das verplant hat 😀 Müssen wir nächstes mal drauf achten....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und wenns zum nahkampf kommt, ist es immer noch wahnsinniges glück, dass du 2 hexen ausschaltest, immerhin triffst du nur auf die 5... und er schaltet nur ein skelett aus? auch wahnsinn...[/b]
Es konnten aber auch nur 2 Hexen zurückhauen, von daher nicht ganz soooo der Wahnsinn 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die fluchritter sollten durch die speerschleudern spätestens im zweiten zug weg sein, dann fällt auch der vampir schnell durch beschuss...[/b]

Ich konnte als 2ter aufstellen und hatte mehr Einheiten. So hatte er seine Schleudern plaziert und ich zum Schluss meine Fluchritter.....hab meine Fluchis ja mit Skeletten und Ghoulen von den Seiten abgedeckt. 2x konnten Speerschleudern auf die Fluchis schiessen, aber beide male hat meine Panzerung gehalten B) Danach griffen ja auch schon Fluchis und Kutschen die Speerschleudern an, die die Fluchis bedroht hatten .
 
hier werden ja fast die keulen ausgepackt :lol:

wovor ich in der regel immer angst, bzw mir sorgen mache, sind diese drachen und sehr starker beschuß. beides ist in der armee.

und gerade gegen dungelelfen, wären eine menge todeswölfe drin, um wirklich schnell diese speerschleudern auszuschalten.
ob diese vampirarme oder dunkelelfenarmee nun leicht zu besiegen ist, ist eh oft würfelabhängig. meine skelette schalten in der regel nichts und niemand aus.. ab und zu einen glückstreffer 😛 aber damit rechne ich schon.
das mit den hexen ist mir nun auch neu, aber ich muß zugeben, gegen die habe ich auch noch nie gespielt....

der rest ist immer schwer nachvollziebar, da man nun nicht genau nachvollziehen kann, warum wer wem angegriffen hat ...


generall gilt schon, das eine untoten armee immer einen vorteil gegen so ziemlich jeder andere standartarmee hat, die nciht auf die untoten ausgerichtet ist. wegen der psychologie. aber ich glaube kaum, das eine gut gespiele dunkelelfenarmee die auf untote vorbereitet ist ein opfer ist...
 
@Da_Ruffy

Speerschleudern?? Und die stehen bei dir noch in der 2. Runde? Habe noch nie etwas wichtiges und schmerzhaftes durch Beschuss verloren. Wölfe, VF und beschworene Zombies beenden dies Eixtenz der SS und zwar ziemlich zügig. Würde gerne mal gegen so einen wie dich spielen oder gegen einen guten DE. Sorry, das ist nicht böse gemeint und ich habe schon gegen viele RAssen verloren und gewonnen; aber gegen DE??? Wenn ich da nicht gerade einsen und der DE nur sechsen würfelt, sehe ich da kaum Möglichkeiten.
Die einzige Chance, die du hast, sind 4 Reps und voller Beschuss in einer Ecke und zwar soweit wie möglich weg von den Vampiren. Naja, ist dann aber genauso interessant wie SdC der HE, nur weniger effektiv.
Naja, ist nur meine Meinung und ich wurde bis jetzt noch keines besseren belehrt. Und Armeelisten der DE habe ich schon eine Menge gesehen, in allen Varianten........................................
 
bitte das ganze nicht so eindimensional sehen 🙂

eine dunkelelfenarmee, die einen guten teil beschuss hat, kann daneben immer noch einen offensiven teil haben... die angriffslinien zu den speerschleudern zum beispiel kann ich lockerst mit schnellen truppen abdecken, sprich ich kann die vampirfledermäuse angreifen, sobald sie innerhalb von 20 zoll um die speerschleudern sind...

beschworene zombies können nicht nur das leben einer speerschleuder beenden, sondern im rücken auch das leben einer eliteeinheit, ist schon klar, aber soweit muss es erstmal kommen, in meine armeen habe ich immer genug antimagie, um das gröbste abzuhalten und nekromanten sind auch nicht unsterblich, der vampirgeneral (so es einen gibt) genausowenig...
sich mit einer armee hinten einzubunkern, halte ich bei keiner armee für sehr sinnvoll, man wird unflexibel... allein der drache aus der ersten liste ist zB sehr wertvoll, weil er den gegner am vorwärtsmarsch hindert, indem er seine flanken bedroht...

gegen ein paar leute hier aus dem forum würde ich wirklich mal gerne spielen... mal schaun, wenn ich nächstes jahr genug geld habe, fahr ich vielleicht zum GT (ohnehin nicht billig, aber für mich als österreicher nochmal teurer)... bei den beiden grossen salzburger turnieren bin ich in der regel auch, dort sind immer sehr viele münchner, vielleicht kommt ja auch mal von hier jemand, leute wie sunzi spielen dort immer 🙂