Weil es unheimlich bequem ist, nutze ich für meine Armeezusammenstellung gerne und oft den Armybuilder.
Für meine Warhammer Armeen funktioniert er eigentlich auch prima, und ich habe keine Konflikte mit den Armeebüchern gehabt.
Nachdem ich mich nun (wieder) meinen Dämonenjäger zugewandt habe, ist mir jedoch im Abgleich Armybuilder vs. Codex Dämonenjäger etwas aufgefallen:
Gemäß Codex Dämonenjäger dürfen die Inquisitionsgardisten als Waffenauswahl lediglich Flammen-, Granatwerfer und Melter einsetzen.
Armybuilder (wie auch der Codex Hexenjäger!) lassen für die Sturmtruppler allerdings auch den Plasmawerfer zu (+10 Punkte).
Leider habe ich in keinem von mir ausfindig gemachten FAQ einen Hinweis auf diese "Lücke" (?) gefunden...
Im FAQ Dämonenjäger zur vierten Edition ist lediglich der Hinweis auf die vergessenen Einträge zum Bolter bzw. der HE-Laserpistole erwähnt.
Kann ich als Dämonenjäger jetzt einen Plasmawerfer einsetzen?
Oder sind die Inquisitoren des Ordo Malleus nur 2. Klasse, daß sie ihren Truppen nicht die beste Ausrüstung wie andere Ordo geben können?
Immerhin heißt es ja überall, daß so ein Inquisitor z.B. einem Veteranensergeant der Sturmtruppen das ganze Arsenal an Waffen und Ausrüstung zur Verfügung stellen kann, sei er doch entsprechend mächtig... aber für einen Plasmawerfer reicht es nicht?
Bedenkt man, daß der Melter dann die "übelste" Waffe im Arsenal der Dämonenjäger in Sachen Durchschlag ist, ist die Armeeliste als solche ohne Alliierte m.E. ziemlich schwer spielbar, weil ich dann die unterstützenden Gardisten in 12" zum Fahrzeug/Cybot bewegen muß, um eine Chance zu haben, diese Gefahr mit einer DS7 Waffe zu beseitigen.
OK, ich kann noch einen Trupp Grey Knights mit Melterbomben in den Nahkampf bringen, aber Melterbomben ziehen nur in der Runde der Angriffsbewegung, nicht im weiteren Verlauf des Nahkampfs (der dann entbrennt, wenn das mit dem Würfeln nicht klappt).
Wenn also jemand eine offizielle Quelle hat, in der eine "Korrektur" des Codex beschrieben ist, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.
Ansonsten werden Dämonenjäger wohl selbst in die Kategorie Alliierte verschwinden statt die Hauptstreitmacht zu stellen...
Danke
Martin
Für meine Warhammer Armeen funktioniert er eigentlich auch prima, und ich habe keine Konflikte mit den Armeebüchern gehabt.
Nachdem ich mich nun (wieder) meinen Dämonenjäger zugewandt habe, ist mir jedoch im Abgleich Armybuilder vs. Codex Dämonenjäger etwas aufgefallen:
Gemäß Codex Dämonenjäger dürfen die Inquisitionsgardisten als Waffenauswahl lediglich Flammen-, Granatwerfer und Melter einsetzen.
Armybuilder (wie auch der Codex Hexenjäger!) lassen für die Sturmtruppler allerdings auch den Plasmawerfer zu (+10 Punkte).
Leider habe ich in keinem von mir ausfindig gemachten FAQ einen Hinweis auf diese "Lücke" (?) gefunden...
Im FAQ Dämonenjäger zur vierten Edition ist lediglich der Hinweis auf die vergessenen Einträge zum Bolter bzw. der HE-Laserpistole erwähnt.
Kann ich als Dämonenjäger jetzt einen Plasmawerfer einsetzen?
Oder sind die Inquisitoren des Ordo Malleus nur 2. Klasse, daß sie ihren Truppen nicht die beste Ausrüstung wie andere Ordo geben können?
Immerhin heißt es ja überall, daß so ein Inquisitor z.B. einem Veteranensergeant der Sturmtruppen das ganze Arsenal an Waffen und Ausrüstung zur Verfügung stellen kann, sei er doch entsprechend mächtig... aber für einen Plasmawerfer reicht es nicht?
Bedenkt man, daß der Melter dann die "übelste" Waffe im Arsenal der Dämonenjäger in Sachen Durchschlag ist, ist die Armeeliste als solche ohne Alliierte m.E. ziemlich schwer spielbar, weil ich dann die unterstützenden Gardisten in 12" zum Fahrzeug/Cybot bewegen muß, um eine Chance zu haben, diese Gefahr mit einer DS7 Waffe zu beseitigen.
OK, ich kann noch einen Trupp Grey Knights mit Melterbomben in den Nahkampf bringen, aber Melterbomben ziehen nur in der Runde der Angriffsbewegung, nicht im weiteren Verlauf des Nahkampfs (der dann entbrennt, wenn das mit dem Würfeln nicht klappt).
Wenn also jemand eine offizielle Quelle hat, in der eine "Korrektur" des Codex beschrieben ist, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.
Ansonsten werden Dämonenjäger wohl selbst in die Kategorie Alliierte verschwinden statt die Hauptstreitmacht zu stellen...
Danke
Martin