6. Edition Topic 33842

Nefelenwen

Codexleser
19. November 2004
301
0
6.716
Hallo,

ich bin neu hier und möchte nun mal meine geplanten 2000 Punkte Khemri zur Diskussion stellen, die das Ziel meines ebenfalls geplanten Armeeaufbau-Threads werden sollen. Die Liste sollte dem Hintergrund entsprechen und vielleicht ab und zu auch mal ein Spiel gewinnen ohne auf den Gegner perfekt zugeschnitten zu sein, also eher eine Allround Liste. Desweiteren sei gesagt, ich bin eher Anfänger, auch wenn die Figuren bestimmt nun schon zwei Jahre in meinem Schrank stehen, habe ich nur sehr wenige Spiele gespielt.

Ich habe mich dazu entschlossen, dass mein König standesgemäß durch die Gegen fahren muß, da führt kein Weg dran vorbei. 😉 Dem König habe ich die Siegeszeichen und den Flammenden Streitwagen gegeben, damit der auch ohne das Streitwagenregiment ein bischen was nützt. Man sieht, ich spiele lieber mit weniger Charaktermodellen und mehr Truppen, bin außerdem Freund großer Skelettregimenter, spiele meistens eher mit 28 Modellen.

Unnamed2000 Pts - Tomb Kings Army

Helden:

1 Tomb King @ 301 Pts
Casting Order (x1); General; Great Weapon
Armour of the Ages [35]
Icon of Rulership [20]
Chariot of Fire [25]

1 Chariot of Fire @ [45] Pts

steht zu Anfang in:

3 Skeleton Chariots @ 120 Pts

1 Liche Priest @ 160 Pts
Casting Order (x3); Hierophant
Cloak of the Dunes [20]
Collar of Shapesh [25]

1 Liche Priest @ 140 Pts
Casting Order (x2)
Dispel Scroll [25]

Kern:

24 Skeleton Warriors @ 226 Pts
Light Armour; Standard

24 Skeleton Warriors @ 226 Pts
Light Armour; Standard

12 Skeleton Warriors @ 96 Pts
HW&Bow

12 Skeleton Warriors @ 96 Pts
HW&Bow

Elite:

24 Tomb Guard @ 364 Pts
Light Armour; Shield; Standard
Icon of Rakaph [40]

1 Champion @ [12] Pts

1 Tomb Scorpion @ 85 Pts

3 Carrion @ 72 Pts

Selten:

1 Screaming Skull Catapult @ 110 Pts
Skulls of the Foe

Infos:

Casting Pool: 2

Dispel Pool: 4

Models in Army: 112

Total Army Cost: 1996

Hero: 30%
Core: 38%
Special: 26%
Rare: 5%
Magic: 9%

Meinungen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also wenn du gegen leute mit starken KMs spielst ist dein könig schonmal sogut wie nutzlos smile.png würde ihm auch andre bewaffnung geben.....[/b]

Was würdest du ihm denn geben? Ich spiele ja gegen unterschiedliche Armeen - ich will mich wie gesagt nicht speziell auf eine einstellen, wenn ich dann halt mal verliere, macht das doch nichts - gewinn ich halt mal gegen Armeen mit weniger Kriegsmaschinen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2x24 skelettkrieger sind zuviele lieber nur 1 regiment[/b]

Und was willst du stattdessen auf den Tisch stellen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und mach daraus 25 [/b]

Ich find 2 Regimenter besser...zusammen mit den Grabwächtern hab ich dann ein Zentrum, was nicht gleich auseinanderfällt sondern auch ein bischen was aushält.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3 carrions taugen nix wenn dann 5[/b]

Bei mir waren 3 eigentlich ganz okay bis jetzt, warum findest du 3 zu wenig? Ich wüßte auch ehrlich gesagt nicht, wo ich Truppen streichen würde um noch 2 weitere Geier zu kaufen.

Das einzige, was ich sparen würde, wäre der Collar of Shapesh des Priesters - den eigentlich sollte der ja gar nicht in den Nahkampf kommen und wenn doch, ist eh alles zu spät, da rettet auch der Collar of Shapesh nichts mehr. Dafür würde ich aber dann ein Banner der ewigen Legion für ein Skelettkriegerregiment kaufen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und nehm 2 katapulte[/b]

Bei 2000 Punkten? Nö, da bin ich ja nur noch am schießen und vom Gegner kommt nichts mehr an, da kann ich mir spannenderes vorstellen...
Ich kann die auch gar nicht aufstellen, da wir bis 2000 Punkte so spielen, dass man keine doppelten Elite/Seltene Auswahlen haben darf, aber das konntest du ja nicht wissen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich will mich wie gesagt nicht speziell auf eine einstellen, wenn ich dann halt mal verliere, macht das doch nichts -[/b]

Eigentlich möchte man ja gewinnen (wenn man kein SpaßSpiel macht) 🙄 ......

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich kann die auch gar nicht aufstellen, da wir bis 2000 Punkte so spielen, dass man keine doppelten Elite/Seltene Auswahlen haben darf,[/b]

Das ist aber echt ne Scheiss-Regelung..... 2 Katapulte sind bei 2000P eigentlich Standard, wenn man keinen Riesen nimmt oder ne Lade (finde ich 🙂 )


Den König kannste ruhig bei den STRW lassen....gib den STRW noch das Banner der Verluchung, das rockt ordentlich 🙂
Würde den Grabwächtern lieber das banner der ewigen Legion geben, da es dort viel effektiver ist...


Du könntest 1 Skelett-Trupp raushauen, den anderen auf 30 Mann aufstocken und nen 3Mann Trupp Ushabtis dazu. Ohne eure blöde Regelung könnteste dir auch noch 2+ geier und nen Gruftskorpion anstatt der Ushabtis kaufen :wub:



.....<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dass man keine doppelten Elite/Seltene Auswahlen haben darf,[/b]
..... das ist doch echt Mist ^_^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
ich will mich wie gesagt nicht speziell auf eine einstellen, wenn ich dann halt mal verliere, macht das doch nichts -[/b]
Eigentlich möchte man ja gewinnen (wenn man kein SpaßSpiel macht) rolleyes.gif ......[/b][/quote]

Na aber doch nicht um jeden Preis, ich möchte vor allen Dingen eine schicke Armee...man kann auch 2 Regimenter Grabwächter aufstellen und sonst nur Skorpione + zwei Katapulte, aber das finde ich ehrlich gesagt etwas, nun ja, nicht dem Hintergrund entsprechend...mir gefällt das nun mal nicht, ich mag viele Truppen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Ich kann die auch gar nicht aufstellen, da wir bis 2000 Punkte so spielen, dass man keine doppelten Elite/Seltene Auswahlen haben darf,[/b]
Das ist aber echt ne Scheiss-Regelung..... [/b][/quote]

Nö, gar nicht, so ist man gezwungen mehr Truppen aufzustellen und sich seine Elite/Selten Slots gut zu überlegen, wir fahren damit bis jetzt eigentlich ganz gut, die Spiele haben Spaß gemacht, sonst würden wir solche Regelungen ja nicht treffen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2 Katapulte sind bei 2000P eigentlich Standard, wenn man keinen Riesen nimmt oder ne Lade (finde ich smile.png )[/b]

Wer will denn schon ne "Standard"-Armee? 🙄 Ich nicht, ich möchte eine Armee, die ihren eigenen Charakter hat...keine, die jeder andere Khemri Spieler auch im Schrank stehen hat. Ich finde es, wie gesagt, auch nicht sonderlich spannend, mit zwei Katapulten bei so wenig Punkten zu spielen, ich habe das schon gemacht und es kam nur die halbe Armee des Gegners bei mir an und das Spiel war alles andere als spannend...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den König kannste ruhig bei den STRW lassen....gib den STRW noch das Banner der Verluchung, das rockt ordentlich smile.png
[/b]

Ein Banner in die Streitwagen? Ne Standarte in Streitwagen war bei meinen Spielen bis jetzt immer ein 100 Punkte Geschenk an den Gegner, die zerfallen doch schneller, als man gucken kann....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Würde den Grabwächtern lieber das banner der ewigen Legion geben, da es dort viel effektiver ist...[/b]

Aber in den GW ist das Rakaph Banner schon gut, das ist so ziemlich die stärkste Khemri Einheit im Spiel, finde ich, freies Umformieren find ich da schon wichtig.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du könntest 1 Skelett-Trupp raushauen, den anderen auf 30 Mann aufstocken und nen 3Mann Trupp Ushabtis dazu. [/b]

Das könnte ich natürlich, wobei ich dann 4 Ushabtis mitnehmen würde.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ohne eure blöde Regelung könnteste dir auch noch 2+ geier und nen Gruftskorpion anstatt der Ushabtis kaufen wub.gif[/b]

5 Geier könnte man überlegen, ein zweiter Skorpion muß nicht unbedingt sein, find ich.
 
Was du imho brauchst ist ein weiterer Charakter. Ich weiss zwar nicht wieviel Magie bei euch so standard ist, aber imho steht und fällt eine Khemri Armee mit seinen charaktermodellen. Da du keine standard Armee willst würde ich dir hier zu einem Prinzen, oder wenn es sein muss zu einem ASt (mit dem Banner das eine Einheit auftauchen lassen kann) raten.

So und jetzt noch ein bischen allgemein:
Gib deinem König doch den Kragen und die Skorpionrüstung. dies sollte seine durchschnittliche überlebenszeit einiges steigern, da der Gegner nicht einfach mit s7 auf die SW daneben prügeln kann um so den König durchs kampfergebnis umzubringen.

Dem Hierophant würde ich dafür dann die Urne geben. Ja die ist zwar standard, nur ist es jenachdem sehr wichtig wenn du in einem wichtigen Zeitpunkt des spieles noch einen Spruch mehr hast, denn dein Gegner wird mit seinen Bannrollen wohl warten bis genau dieser Zeitpunkt eintrifft.

Der zweite Priester sollte imho eine zweite bannrolle haben, 2lvl2 Magier mit schadenssprüchen reichen schon um dich in verlegenheit zu bringen, wenn du dann noch keine Bannrollen hast kanns ziemlich schnell den bach ab gehen.

So und jetzt zu den Regimentern:
Mit deinen 5 Infanterieregimentern hast du imho zu viele. Du hast nichtmal die chance alle mit der Magie zu unterstützen. Also streich mindestens einen grossen Infanterieblock raus und stell die Punkte in die Chars, das banner der ewigen Legion für das andere skelettregiment und sonst noch ein paar sachen.


Dann würde ich dir evtl. noch eine zweite Einheit Sw oder eine einheit leichte kavallerie empfehlen.
Leichte Kavallerie deshalb weil du mit ihr Gegner umlenken kannst und so deine Infanterie besser ins spiel kommen dürfte. SW weil sie zum einen auch umlenken können, aber auch die schlagkraft haben leichte sachen des Gegners zu plätten.

Die 3 Geier finde ich eigentlich in ordnung, wenn du mehr punkte hast mach sie grösser, sonst passt das schon. Musst sie so halt dazu einsetzten den Gegner im falle einer Flucht zu bedrohen indem du sie in beschwörungsreichweite stellst. Sollte er dann als Angriffsreaktion fliehen wählen hetzt du sie ihm mit der Magie hinterher. Oder du greifst gleich zusammen mit dem Infanterieblock an...
5 Geier haben halt den vorteil das sie viertel halten können, beschuss länger aushalten, mal einen Gegner blocken können und evtl. mit einem rückenangriff sogar mal leichte kav. des Gegners schlagen.

Für eine spannende Liste würde ich dann die Schädel des Feindes beim katapult streichen. Der Minus eins auf den MW ist zwar nützlich, aber gegen einige Armeen nicht wirklich zu gebrauchen und der Gegner wird es dir danken. Da die schädel nicht gerade das beliebteste sind...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was du imho brauchst ist ein weiterer Charakter. Ich weiss zwar nicht wieviel Magie bei euch so standard ist, aber imho steht und fällt eine Khemri Armee mit seinen charaktermodellen. [/b]

Also, wir spielen bei 2000 Punkten mit sechs Magiestufen, wobei für Khemri ein Hohepriester 4, ein König 2, ein Priester 2, die Lade 2 und ein Prinz 1 zählt. Somit könnte ich also entweder noch einen AST dazunehmen, oder den König streichen und dafür 2 Prinzen mitnehmen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn es sein muss zu einem ASt (mit dem Banner das eine Einheit auftauchen lassen kann) raten.[/b]

Den hatte ich ehrlich gesagt noch nie dabei, ich finde das Banner ein bischen zu teuer und wüßte auch nicht so recht, welche Einheit ich auftauchen lassen würde - funktioniert denn das gut?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gib deinem König doch den Kragen und die Skorpionrüstung. dies sollte seine durchschnittliche überlebenszeit einiges steigern, da der Gegner nicht einfach mit s7 auf die SW daneben prügeln kann um so den König durchs kampfergebnis umzubringen.[/b]

Hm, ich dachte eigentlich die Kombination Flammender Streitwagen/Siegeszeichen sei ganz in Ordnung? Die Rüstung der Zeitalter bringt ja noch nen LP mehr mit...aber man kann ja mal darüber nachdenken. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dem Hierophant würde ich dafür dann die Urne geben. Ja die ist zwar standard, nur ist es jenachdem sehr wichtig wenn du in einem wichtigen Zeitpunkt des spieles noch einen Spruch mehr hast, denn dein Gegner wird mit seinen Bannrollen wohl warten bis genau dieser Zeitpunkt eintrifft.[/b]

Hm.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der zweite Priester sollte imho eine zweite bannrolle haben, 2lvl2 Magier mit schadenssprüchen reichen schon um dich in verlegenheit zu bringen, wenn du dann noch keine Bannrollen hast kanns ziemlich schnell den bach ab gehen.[/b]

jap, das sehe ich auch so.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann würde ich dir evtl. noch eine zweite Einheit Sw oder eine einheit leichte kavallerie empfehlen.
Leichte Kavallerie deshalb weil du mit ihr Gegner umlenken kannst und so deine Infanterie besser ins spiel kommen dürfte. SW weil sie zum einen auch umlenken können, aber auch die schlagkraft haben leichte sachen des Gegners zu plätten.[/b]

Ich hatte in einem ersten Entwurf noch zwei Streitwageneinheiten dabei, aber ich muß sagen, ich bin mit denen bisher eigentlich immer auf die Nase geflogen...die haben bei mir nichts geplättet sondern sind schneller zerfallen als man gucken konnte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für eine spannende Liste würde ich dann die Schädel des Feindes beim katapult streichen. Der Minus eins auf den MW ist zwar nützlich, aber gegen einige Armeen nicht wirklich zu gebrauchen und der Gegner wird es dir danken. Da die schädel nicht gerade das beliebteste sind...[/b]

Hmhm...bisher hat sich eigentlich noch keiner gemeckert, nur, als ich zwei Katapulte dabei hatte 😉
 
Hmm, eure Magiebeschränkung ist imho wirklich ein kleines Problem. Es sei denn der Gegner hat entsprechend weniger Magiebannzeugs dabei. Aber allgemein ist die beschränkung für khemri doch arg hart, denn 1 könig, 2 priester + 1 prinz sollte imho schon möglich sein und ist auch nicht wirklich sehr viel Magie (für khemri). Schliesslich bringt der Prinz hier nicht viel Magie ein sondern eher nahkampfkraft. Die 2 Priester sollten ebenfalls sein, denn mit nur einem kann man das wiederbeschwören von toten Einheiten vergessen. Nur mit euren Einschränkungen ist man damit schon fast am Limit. Aus diesem Grund würde ich an deiner Stelle mal mit den anderen Reden ob ihr die Einschränkung nicht noch ein bischen lockern könnt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
wenn es sein muss zu einem ASt (mit dem Banner das eine Einheit auftauchen lassen kann) raten.
[/b]

Den hatte ich ehrlich gesagt noch nie dabei, ich finde das Banner ein bischen zu teuer und wüßte auch nicht so recht, welche Einheit ich auftauchen lassen würde - funktioniert denn das gut?
[/b][/quote]

Um ganz ehrlich zu sein hatte ich den auch noch nie dabei, da ich ihn höchstens einsetzten würde wenn ich einen Hohepriester oder die Lade dabei hätte. (um magisch nicht zuviel einzubüssen). Da ich aber aufgrund der tatsache das der Priester der lade einfach weggeballert werden kann nicht so fan der Lade bin und auch eher auf die Nahkampfkraft des Königs setzte noch nie beide bedingungen erfüllte war er bis jetzt immer zuhause.
Grundsätzlich sehe ich aber zwei einsatzmöglichkeiten für ihn:
1. Du stellst ein paar bogenschützen in die Standarte und setzt die dem Gegner dann direkt vor die Nase um seine starken Einheiten schrägzustellen oder von deinem Zentrum wegzulenken.
2. Du stellst schwere Reiter ins banner und bringst die dann hinter seinen rücken um einen rückenangriff landen zu können wenn er erstmal in deiner schlachtlinie feststeckt.


So und jetzt noch eine allgemeine Frage, die ich beim vorherigen Posting vergass:
Was erwartest du von den einzelnen Einheiten und wie möchtest du sie einsetzten? Wie stellst du dir die Aufstellung in etwa vor usw?
Denn um weitere ideen zu bringen müsste ich dies schon wissen, dies ist imho nämlich sogar wichtiger als die eigentliche Liste. Evtl. müsste ich dann nämlich auch einige Aussagen aus dem vorherigen Posting zurückziehen, denn es macht einen imensen Unterschied ob du deinen König alleine aufstellen möchtest oder ob er im SW Schwadron geplant ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hmm, eure Magiebeschränkung ist imho wirklich ein kleines Problem. Es sei denn der Gegner hat entsprechend weniger Magiebannzeugs dabei.[/b]

Na wir haben uns schon irgendwie darauf geeinigt, weniger zu zaubern und mehr zu spielen - macht ja nicht wirklich Spaß, wenn man quasi nur Zaubersprüche gut würfeln muß und damit dann gewinnt.

Es gibt ja auch noch die Möglichkeit mit 2 Prinzen und 2 Priestern zu spielen, das ist doch okay? Muss ja nicht gleich immer ein König sein...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Grundsätzlich sehe ich aber zwei einsatzmöglichkeiten für ihn:
1. Du stellst ein paar bogenschützen in die Standarte und setzt die dem Gegner dann direkt vor die Nase um seine starken Einheiten schrägzustellen oder von deinem Zentrum wegzulenken.
2. Du stellst schwere Reiter ins banner und bringst die dann hinter seinen rücken um einen rückenangriff landen zu können wenn er erstmal in deiner schlachtlinie feststeckt.[/b]

Na ich weiß ja nicht, da würde ich nem Prinzen aber doch den Vorzug geben...das kann man machen, wenn man mehr Slots für Helden hat, denke ich.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was erwartest du von den einzelnen Einheiten und wie möchtest du sie einsetzten? Wie stellst du dir die Aufstellung in etwa vor usw?[/b]

Hm, wie gesagt, ich fange ja gerade erst an, so richtig zu spielen, also bin ich noch kein Meisterstratege. 😉 Aber grundsätzlich dachte ich daran, die Skelettblocks mit den Grabwächtern in der Mitte als Zentrum der Armee zu verwenden, mit dem Katapult und den Schützen die gegnerischen Einheiten ein bischen zu dezimieren, bevor die bei mir ankommen. Die Streitwagen sollen dann in die Flanke des Gegners, der König soll das auch alleine können, deswegen bekommt der ja das Siegeszeichen, damit er auch alleine den Gliederbonus negieren kann. Der Skorpion und die Geier sollen den Kriegsmaschinen zu Leibe rücken und vielleicht auch mal nen Zauberer jagen...jedenfalls stelle ich mir das so irgendwie vor.

EDIT:

Ich hatte auch überlegt, zwei Prinzen aufzustellen, vielleicht einem im Streitwagen mit ähnlicher Ausrüstung wie der König, einer zu Fuß in den Grabwächtern...eine Einheit Ushabtis für die Flanke wäre auch schön oder vielleicht eine zweite Einheit Streitwagen, wobei ich von denen nicht wirklich überzeugt bin.
 
2 Prinzen sind da so eine sache, da sie deine Magie noch weiter einschränken. Jetzt ist es halt eine frage wie fest bei euch der Magiebann ist, wenn nämlich jeder seine 2 banncaddies mitschleppt kannst du es mit khemri schon fast vergessen. Da er deine Magie dann sehr stark runterbannen kann, da du mit nur einem nahkämpfer doch noch stark auf die restliche Magie angewiesen bist.

Ich denke der König auf Streitwagen ist ein bischen eine Frage des Gegners. Wenn dein Gegner den König auf Sw nicht mit irgendwelcher Magie oder beschuss gleich wegballern kann, wird er wohl schon was bringen. Hat der Gegner jedoch genug beschuss hast du ein gröberes Problem, denn mit dem König stirbt die letzte hoffnung doch noch einen Spruch durchzubringen.
Was bei ihm aber sicher nötig ist, ist ein rettungwurf. Also: rüstung raus, rettungswurf rein.

Bei den SW denke ich das du die falsch siehst. Eine Einheit SW ist imho mit einer Einheit leichter kavallerie des Gegners gleichzusetzten. Mit dem einzigen Vorteil dass sie im angriff ein bishen mehr reinhauen, aber nicht genug um was starkes frontal anzugehen. Diese möglichkeit hättest du erst bei einem grossen schwadron mit Held, was dann aber auch entsprechend punkte intensiv ist.

Ansonsten würde ich dir empfehlen mal die wichtigsten Tipps umzusetzten (1 Skelettregiment raus, Banner der Ewigen Legion zum zweiten, 1 bannrolle mehr rein, Urne rein und den rest nach belieben auffüllen).
Ich provezeihe dir (wenn der Gegner entsprechend spielt) probleme gegen harte Gegnerische Regimenter. und leichte flankentruppen des Gegners. Sollten die Gegner diese jedoch nicht optimal genug einsetzten oder nicht auf solche tricks setzten kann es trotzdem gut kommen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2 Prinzen sind da so eine sache, da sie deine Magie noch weiter einschränken. Jetzt ist es halt eine frage wie fest bei euch der Magiebann ist, wenn nämlich jeder seine 2 banncaddies mitschleppt kannst du es mit khemri schon fast vergessen. Da er deine Magie dann sehr stark runterbannen kann, da du mit nur einem nahkämpfer doch noch stark auf die restliche Magie angewiesen bist.[/b]

Es geht eigentlich, man hat mich nicht wirklich zugebannt, mehr als 2 Magierollen hatte eigentlich keiner dabei.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was bei ihm aber sicher nötig ist, ist ein rettungwurf. Also: rüstung raus, rettungswurf rein.[/b]

Hm.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei den SW denke ich das du die falsch siehst. Eine Einheit SW ist imho mit einer Einheit leichter kavallerie des Gegners gleichzusetzten. [/b]

Das mag ja sein, trotzdem halte ich die Streitwagen nicht für das Nonplusultra - ich wüßte nicht wieso, sie sind nicht außergewöhnlich gut, sie sind ne ganz nette Einheit für die Flanke, aber für mehr? Die haben bei mir noch kein Regiment besiegt, nicht einmal ein kleines schwaches.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(1 Skelettregiment raus, Banner der Ewigen Legion zum zweiten, 1 bannrolle mehr rein, Urne rein und den rest nach belieben auffüllen).[/b]

Aber schon den König drin lassen?
 
Ok, wenn die Gegner nicht mit spässen wie standartmässig 4BW und 4 Rollen kommen dann geht das mit der Magie schon gut auch wenn du keine zusätzliche magie nimmst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das mag ja sein, trotzdem halte ich die Streitwagen nicht für das Nonplusultra - ich wüßte nicht wieso, sie sind nicht außergewöhnlich gut, sie sind ne ganz nette Einheit für die Flanke, aber für mehr? Die haben bei mir noch kein Regiment besiegt, nicht einmal ein kleines schwaches.
[/b]
Was bezeichnest du als kleines schwaches Regiment? Ich bezeichne solche sachen wie leichte kav, plänkler und (was an der grenze ist) z.B. 5 he silberhelme dazu. In der Flanke natürlich dann entsprechend mehr.

Den König kannst du schon drinnen lassen. Bei 2 Prinzen hast du das Problem das du die Magie nicht mehr gezielt bündeln kannst.
Und je länger ich darüber nachdenke umso besser gefällt mir die Idee mit einem einzelnen char auf SW der nicht zwingend mit sw mitgeht...
Werde es wohl selbst mal mit einem prinzen ausprobieren...
 
So, hier mal eine neue Liste, sie gefällt mir aber nicht wirklich, zu wenig Modelle dabei. Werde gleich noch mal eine mit zwei Prinzen bauen.

Unnamed2000 Pts - Tomb Kings Army

1 Tomb King @ 301 Pts
Casting Order (x1); General; Great Weapon
Icon of Rulership [20]
Chariot of Fire [25]
Armour of the Ages [35]

1 Chariot of Fire @ [45] Pts

3 Skeleton Chariots @ 120 Pts

1 Liche Priest @ 160 Pts
Casting Order (x3); Hierophant
Cloak of the Dunes [20]
Hieratic Jar [25]

1 Liche Priest @ 165 Pts
Casting Order (x2)
Dispel Scroll [25]
Dispel Scroll [25]

22 Skeleton Warriors @ 233 Pts
Light Armour; Standard
Banner of the Undying Legion [25]

12 Skeleton Warriors @ 96 Pts
HW&Bow

12 Skeleton Warriors @ 96 Pts
HW&Bow

24 Tomb Guard @ 364 Pts
Light Armour; Shield; Standard
Icon of Rakaph [40]

1 Champion @ [12] Pts

1 Tomb Scorpion @ 85 Pts

3 Carrion @ 72 Pts

3 Ushabti @ 195 Pts

1 Screaming Skull Catapult @ 110 Pts
Skulls of the Foe

Casting Pool: 2

Dispel Pool: 4

Models in Army: 89


Total Army Cost: 1997
 
Hm, sind auch nicht wirklich mehr Figuren geworden... 🙄 ...gefällt mir aber irgendwie besser, muß ich sagen. Hab die Geier rausgenommen und dafür zwei Grabschwärme eingebaut.

Unnamed2000 Pts - Tomb Kings Army

1 Tomb Prince @ 196 Pts
Casting Order (x2); General; Great Weapon; Light Armour
Icon of Rulership [20]
Chariot of Fire [25]

1 Chariot of Fire @ [45] Pts

3 Skeleton Chariots @ 120 Pts

1 Liche Priest @ 160 Pts
Casting Order (x3); Hierophant
Cloak of the Dunes [20]
Hieratic Jar [25]

1 Liche Priest @ 165 Pts
Casting Order (x2)
Dispel Scroll [25]
Dispel Scroll [25]

1 * Tomb Prince @ 108 Pts
Casting Order (x1); Great Weapon; Light Armour; Shield

steht in:

23 Tomb Guard @ 352 Pts
Light Armour; Shield; Standard
Icon of Rakaph [40]

1 Champion @ [12] Pts

2 Tomb Swarm @ 90 Pts

24 Skeleton Warriors @ 226 Pts
Light Armour; Standard

12 Skeleton Warriors @ 96 Pts
HW&Bow

12 Skeleton Warriors @ 96 Pts
HW&Bow

1 Tomb Scorpion @ 85 Pts

3 Ushabti @ 195 Pts

1 Screaming Skull Catapult @ 110 Pts
Skulls of the Foe

Casting Pool: 2

Dispel Pool: 4

Models in Army: 90


Total Army Cost: 1999
 
Hmm, am besten spielst du mal damit (wenns geht würde ich da proxys nehmen). Da du wie du ja am anfang geschrieben hast eher Anfänger bist sollte die Liste für den Anfang mal nicht schlecht sein. Wenn wir dir nicht alles vorsagen findest du zum einen schneller zum eigenen Spielstil zum anderen bringt es auch nicht viel da Umlenktaktiken usw. doch eher Erfahrung benötigen um mit ihnen Erfolg zu haben.

Mach doch ein paar spiele und schreib jeweils wie es dir gelaufen ist. So können wir dir evtl. helfen die liste noch anzupassen und beim Schlachtbericht schreiben merkt man imho auch am besten wo die eigenen spielfehler lagen.
 
Die Liste ist ziemlich standard, meine ist ähnlich, obwohl ich mit AST (keiner hat ihn lieb, ka, warum *g*), König und 2 Lichen spiele.
Ehrlich gesagt hätte ich statt den Grabschwärmen die Geier behalten. Die Schwärme finde ich persönlcih sehr enttäuschend.
Außerdem würde ich mir eure Stufenbegrenzung für Magie mal genau anschauen, da ich der Meinung bin, dass ein Lich keinen Level2-Magier aufwiegt, da er keine totale Energie erzeugen kann (dafür würde ich soagr Zauberpatzer hinnehmen, ich hab noch nie einen wirklich schlimmen vorkommen sehen).und auch nicht so hohe Komplexitäten hinbekommt.
Den Streitwagenkönig hab ich mir abgewöhnt, da der nie, aber auch wirklich nie die zweite Runde überlebt - bei Imps kriegt er immer die erste Kanonenkugel, bei Chaos kommt irgendein Depp auf nem Pferd mit 2HW und HdvA und haut den Wagen kaputt etc. etc. Die Streitwagen finde ich eh eher unterirdisch, leider braucht man sie für die Mobilität doch.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Liste ist ziemlich standard, meine ist ähnlich, obwohl ich mit AST (keiner hat ihn lieb, ka, warum *g*), König und 2 Lichen spiele.[/b]

Mit einem AST? Ich hab noch niemanden getroffen, der den tatsächlich mal eingestetzt hat...erzähl doch mal, wie setzt du den ein?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ehrlich gesagt hätte ich statt den Grabschwärmen die Geier behalten. Die Schwärme finde ich persönlcih sehr enttäuschend.[/b]

Hm, ich werde beides mal ausprobieren, denk ich.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem würde ich mir eure Stufenbegrenzung für Magie mal genau anschauen, da ich der Meinung bin, dass ein Lich keinen Level2-Magier aufwiegt, da er keine totale Energie erzeugen kann (dafür würde ich soagr Zauberpatzer hinnehmen, ich hab noch nie einen wirklich schlimmen vorkommen sehen).und auch nicht so hohe Komplexitäten hinbekommt.[/b]

Bis jetzt hat es so eigentlich ganz gut funktioniert...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den Streitwagenkönig hab ich mir abgewöhnt, da der nie, aber auch wirklich nie die zweite Runde überlebt - [/b]

Vom Hintergrund her gehört der aber schon auf einen Streitwagen, finde ich.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Streitwagen finde ich eh eher unterirdisch, leider braucht man sie für die Mobilität doch.[/b]

So recht überzeugt bin ich von den Dingern auch noch nicht. Mal gucken, was die nächsten Spiele bringen. 😉
 
Naja wenn du gegen nen spieler spielst der die magiestufen voll ausnutzt und noch irgendwelche arkanen artefakte dazu reinschmeißt bzw bannrollen is deine khemri armee sogut wie tot----> er hat zuviele sprüche ---> du kannst nur wenig bannen mit khemri
und er bannt dir dann einen großteil deiner sprüche und das bricht einer khemri armee schnell das genick
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja wenn du gegen nen spieler spielst der die magiestufen voll ausnutzt und noch irgendwelche arkanen artefakte dazu reinschmeißt bzw bannrollen is deine khemri armee sogut wie tot----> er hat zuviele sprüche ---> du kannst nur wenig bannen mit khemri[/b]

Schon, aber wir zaubern ja nicht so viel. Ich hab auch schon mit drei Priester gespielt und war dann haushoch überlegen, das muss ja auch nicht sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und er bannt dir dann einen großteil deiner sprüche und das bricht einer khemri armee schnell das genick[/b]

Ja, das stimmt wohl, aber wie gesagt, so viel zaubern wir nicht.