Topic 33888

21. September 2004
335
0
6.576
36
Hi,

Da mir das dunklere Blau besser gefällt an Ultra's,hab ich mal mit Regal Blue versucht.Als ichs auf der Mini gepinselt hatte,wars schön dunkel Blau,so wie ich es wollte,aber einige Sekunden später wurde es Lila...hab dann husch nochmal nenn Layer Regal Blue drauf getan,aber es wurde schon wieder Lila.Wodurch kommt das? Weiso bleibt es nicht schön dunkel?

Habs dann mal mit Blue Ink versucht,sieht zwar geil aus,aber an manchen stellen ist es heller und an manchen dunkler.

Danke für eure Hilfe!!

mfg ET
 
hmm

wäre es eine Sprühfarbe würde ich sagen schütteln.... da es aber Farbe aus dem pott ist, ists schon seltsam.
Was passiert sein MUSS, da es sich ja um Farbpigmente handelt, muss irgend etwas mit den pigmenten reagieren, wodurch sie die Fareb ändert.
Das ist deshalb so sicher, da bei den Acrylfarben fast immer nur Pigmete eines Farbtons zugesetzt sind. Und da Farbepigmente nun mal hemische verbindungen sind, die Licht eines bestimmten Spektrums absobieren, muss sich diese Eigenschaft wohl verändert haben -> lila geworden.

Erster Tipp wäre die Grundierung gut geschüttelt? zu alt? zuwarm gelagert? welcher Hersteller?

Gruß DELTADOG
 
Also bei meinen alten Crimson Fists wars auch so, habe anfangs schwarz grundiert und Night Blue von Vallejo benutzt. Das war ein 1a Lila, nur sollte es das eben nicht sein.

Es gibt 2 Möglichkeiten:

a) Weiß grundieren (wovon ich inzwischen jedem abraten möchte)
B) zuerst eine Schicht in einer helleren Farbe (z.B. Ultramarine Blue oder sogar noch heller) und danach regal blue. Ist mehr arbeit aber klappt. Wenn man geschickt ist, kann man mit der Methode schon direkt ein paar Akzente mit einbauen.

Als Begründung würde ich sagen, dass die Blautöne allesamt etwas "empfindlicher" sind, ich habe den Eindruck, dass auch die Pigmentdichte bei einigen Tönen nicht so hoch ist (Night Blue, Gory Red etc.).
Dadurch decken sie nicht so gut und die Grundierung "scheint" noch etwas durch. Bei Blautönen ergibt sich dann dieser Lila-Effekt.