6. Edition Topic 34231

Naja, kommt halt drauf an ob du Hintergrundgetreu spielen willst oder eher auf Sieg.
Eine Einheit Zwergenkrieger ist zum Beispiel nicht schlecht wenn du was Hartes willst das auch mal ordentlich einstecken kann - da brillieren unsere Mädels ja eher weniger mit. In diesem Sinne würden sich auch Oger eignen, auch wenn Elfen mit beidem "Gattungen" nur in absoluten Notfällen zusammenarbeiten würden.
Oder wie wärs mit Kanonen? Ich glaube mich an ein Söldnerregiment mit Kavalleriekanonen zu erinnern, die könnten dann auch noch mit deiner Armee von der Geschwindigkeit her mithalten.
Aber wofür brauchst du eigentlich Söldner? Wenn du eine Schwäche deiner Armee durch die Aufnahme von Söldnern ausgleichst, in unserem Fall also Widerstandskraft, für mich ist das schon so was wie cheaten. Wo bleibt denn da die Herausforderung?
Denn eigentlich bieten dir HE für JEDE gegnerische Einheit eine passende Kontereinheit an - du musst nur wissen was du gegen wen wann und wo einsetzt. Und überhaupt.
 
Also bezogen auf Oger muss ich meinem vorredner zustimmen! Die würden sich als Söldner (zumindest bezogen auf die Werte) gut in eine HE einglieder, da sie die Schwäche der Elfen, den W und die S ausgleichen.

Alternativ könnte man auch ein grosses,billiges Masse Reg. an Söldnern einsetzen, da Elfen im allgemeinen sehr teuer sind, und so hätte man dann eine blockier einheit die billig ist.
 
Originally posted by Ignatius@12. Dec 2004, 16:25
Naja, kommt halt drauf an ob du Hintergrundgetreu spielen willst oder eher auf Sieg.
Eine Einheit Zwergenkrieger ist zum Beispiel nicht schlecht wenn du was Hartes willst das auch mal ordentlich einstecken kann - da brillieren unsere Mädels ja eher weniger mit. In diesem Sinne würden sich auch Oger eignen, auch wenn Elfen mit beidem "Gattungen" nur in absoluten Notfällen zusammenarbeiten würden.
Oder wie wärs mit Kanonen? Ich glaube mich an ein Söldnerregiment mit Kavalleriekanonen zu erinnern, die könnten dann auch noch mit deiner Armee von der Geschwindigkeit her mithalten.
Aber wofür brauchst du eigentlich Söldner? Wenn du eine Schwäche deiner Armee durch die Aufnahme von Söldnern ausgleichst, in unserem Fall also Widerstandskraft, für mich ist das schon so was wie cheaten. Wo bleibt denn da die Herausforderung?
Denn eigentlich bieten dir HE für JEDE gegnerische Einheit eine passende Kontereinheit an - du musst nur wissen was du gegen wen wann und wo einsetzt. Und überhaupt.
Hallo ne Einheit Zwerge in einer Elfenarmee, kommst du noch klar, ehr würden sich die Zwerge ihre Bärte abrasieren als mit Elfen für Gold zu kämpfen.
Und Oger naja ich weis ja nicht Elfen und Oger mögen sich auch nicht wirklich, was daran liegen könnte das Elfen feine Nasen haben und Oger kein Wasser mögen.



Mfg Iceman
 
Originally posted by Ignatius@13. Dec 2004, 19:08
Wer lesen kann is klar im Vorteil, herzlichen Dank.
Siehe: " Naja, kommt halt drauf an ob du Hintergrundgetreu spielen willst oder eher auf Sieg."
Regeltechnisch IST es nunmal möglich, ein Powergamer lacht sich den Arsch ab wenn du dann ankommst mit "Öi, du darfst das nich einsetzen, die mögen sich doch gar nich..."
Ich hab das schon gelesen aber wenn ich ne He Armee sehen würde mit Zwergen drin dann weis nicht dann wäre für mich der Gipfel der Unverschämtheit erreicht.



Mfg Iceman
 
Originally posted by Zal en Loth@17. Dec 2004, 17:18
[...] wohl kann man szenraios spielen, wo ein trupp zwerge sich den elfen anschließt, dann aber nur so, dass man nicht in "einer Armee" sondern isn zwei befreundeten Armeen spielt... QUASI multiplayer

Äh, steh ich aufm Schlauch? Is das bei Warhammer nich immer so? Dass zwei Kumpels mit je 1000 Punkten zusammen gegen einen mit 2000 losziehn? Oder wie meinste das jetzt?

@Topic
Ihr habt ja alle Recht. Es IST hintergrundtechnisch reinste Vergewaltigung, a ) Söldner einzusetzen und b ) mit Zwergen Schulter an Schulter ins Feld zu ziehen. Schätze mal nicht viele Elfen könnten sich mit dem Gedanken anfreunden. Naja, ABER.
Wie wir alle wissen kam es zu diesen Konstellationen, ich sag nur Praag, Magnus der Fromme und Chaos. Oder SdC.
In Notfällen denke ich würden (Hoch-) Elfen schon mit Zwergen zusammenarbeiten, die Zwerge wären da eher das Problem - die sind zwar nich so hochnäsig wie unsere Mädels (eher sogar ziemlich weit unten, die Nase :lol: ) dafür aber VIEL verbohrter und nachtragender.
Meiner Meinung nach ist es aber trotzdem noch eher denkbar als viele andere Konstellationen, da Hochelfen wie Zwerge "lichte" Armeen darstellen - siehe auch Imperium, Waldelfen oder Echsenmenschen (OK, letztere sind eher neutral).
HE würden mMn NIE mit "dunklen" Armeen ins Feld ziehn, als da wären Skaven, Orks oder Chaos.
Schätze mal da sind wir uns alle einig ?
Mein Standpunkt. Zusammenarbeit mit Dawi eher als mit Chaos, Skaven,etc.
Einen triftigen Grund kann man sich da dann schon einfallen lassen vor dem Spiel - was weiß ich, vielleicht wollten die Elfen und Zwerge grade gegeneinander antreten als urplötzlich nen versprengter Ork- Waaagh über sie herfällt. Die Folge: notgedrungen kämpft man halt zusammen, schlägt die Orks in die Flucht, gratuliert sich am Ende der Schlacht zum Sieg und fällt dann trotzdem noch übereinander her weil der Zwergenkönig wohl doch noch was Unschönes über die Schwester vom Schwager vonner Nichte vom Vater vom Elfenfürst in seinen Bart genuschelt hat. Oder so. B)

Edit @ 27. 12. 2004
Und wieder einmal hab ich es geschafft einen Thread totzulabern <_< :angry: 🙁 🤔
 
Also SdC ist das beste beispiel das auch Elfen Allianzen bilden können, warum auch nicht... wenn der Untergang der Welt bevorsteht müssen solche Bündnisse entstehen, den selbst die Aroganten Elfen wissen das sie nicht alles alleine schaffen. Sie geben es nur net zu 🙂

Nur Söldner finde ich unpassend, warum sollten Elfen Geld für ihre Dienste zahlen.
Mit Imperialen oder Zwergen an ihrer Seite würde es eher passen.

Gruss...
 
Hm, also wenn wir hier schon über Hintergrundsvergewaltigungen reden, was haltet ihr dann davon, Megils Skalpjäger als Söldner in eine HE-Armeeaufzunehmen? Zwergenallieierte, hm zweifelhaft, Oger, uuiuiui, Dunkelelfen --> absolut das unglaubwürdigste was es IMO geben kann.

Aber für passende Söldner würde ich auch am ehesten Imperiale und Waldelfen in betracht ziehen.

MfG Lord_Gabriel
 
Also vom Hintergrund kommen da wirklich nur sehr wenige in Betracht was mir spontan einfällt sind Felix und Gotrek. Da müßte aber für gotrek schon ein größeres Übel auf der anderen seite sein. Die Skalpjäger dürfen sich so oder so nicht den Hochelfen anschließen. Ich glaube Volands Venatoren sind sogar im armeebuch aufgeführt.

Wobei ich an dieser stelle mal was erwähnen muß:

Jede Armee hat stärken und schwächen durch Söldner oder durch tricks diese Schwächen auszuebnen bedeutet das mit im besten fall durchschnittlich ist. Viel sinnvoller ist es die Stärken voll auszuspielen und die Schwächen in kauf zu nehmen weil man so einen Bereich des Spieles kontrollieren kann und durch geschicktes spielen dem Gegner etwas aufzwingen kann.
 
Also ich habe bisher nie Söldner eingesetzt und denke auch nicht das meine HE das jemals nötig hätten. Sicherlich tretten meine HE mal als Retter der Menschen oder vielleicht sogar Zwergen auf und hauen diese unzivilisierten aus dem Dreck, aber sie als Kampfverstärkung in die Armee aufzunehmen?!? Genau da liegt in meinen Augen das Hintergrundtechnische Problem, Söldner aufzunehmen heißt irgendwo Schwäche zu zeigen und diese durch Gold auszugleichen. Jedoch sind HE eigentlich sehr arrogant und eitel, was auch gut so ist (schließlich sind sie ja besser), und sich einzugestehen Schwächen zu haben würde jedem HE die galle in den Kopf treiben. Wann immer HE Seite an Seite mit anderen Armee gekämpft haben waren dies Allianzen gegen andere, mächtig böse Feinde. Mir persönlich ist jedoch keine Geschichte bekannt in der eine Hochelfenarmee sich den Dienst einer Söldnerarmee gekauft hätte, was nach den oben aufgeführten Punkt wohl verständlich ist.

Aus diesem Grund würde ich ganz klar sagen: HE haben niemals Söldner!!!!!!!!!!!

Wenn ich aber nun unbedingt eine Einheit Oger oder Zwerge reinnehmen muß, und sei es nur weil ich Powergamer bin, dann führt man sie Hintergrundtechnisch als als Alliierte aufs Feld. Das wiederum funktioniert aber im Grunde nur wenn dieser Alliierte eine gute oder Neutrale Armee darstellt und der gegner ganz klar der böse ist.

Als Beispiel:
Eine HE-Armee mit Alliierten Skaven die gegen Bretonnen kämpfen wäre für mich unter keinen Umständen denkbar.
Dafür könnte ich mir eine HE-Armee mit einer Alliierten Einheit Bretonnen vorstellen die gegen Chaos zieht.

Ich persönlich würde aber niemals Zwerge einsetzen, nicht bevor sie die Phönixkrone wieder rausgerückt haben.
 
Originally posted by Lord_Gabriel@11. Feb 2005, 18:56
Hm, also wenn wir hier schon über Hintergrundsvergewaltigungen reden, was haltet ihr dann davon, Megils Skalpjäger als Söldner in eine HE-Armeeaufzunehmen? Zwergenallieierte, hm zweifelhaft, Oger, uuiuiui, Dunkelelfen --> absolut das unglaubwürdigste was es IMO geben kann.

Aber für passende Söldner würde ich auch am ehesten Imperiale und Waldelfen in betracht ziehen.

MfG Lord_Gabriel
Mergils Skalpjäger = Dunkelelfen, oder etwa nicht....

Imps und Waldelfen sind gut.... stimmt... Son paar Bäumchen dabeistelln *gg*