4. Edition Topic 34449

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
So, guten Abend Leute.,
Kurze Frage.
Nach einem netten Spiel hat sich heute folgende Frage gestellt.

"Welche Einheiten und in welcher Größe, können Spielfeldviertel besetzen.

( Haben Schlagabtausch "omega" als Mission erwürfelt )

Folgendes Wissen haben wir zusammengetragen können aber keinen Beleg im neuen Regelbuch finden.
Habt Ihr Bestätigungen ( am besten mit Quelle ) dazu ??

• Einheiten über oder mit mindestens 50% Sollstärke
• Fahrzeuge ( außer TRANSPORTERN ) die NICHT Lahmgelegt sind
• UCM's dürfen keine Viertel beanspruchen.

Tja, das war's dann auch und so wurde, dank der Spielfeldviertel, aus einem knappen Sieg für das Chaos ein Massasker der imperialen Armee 🙂 :lol:

"Steiner herrscht !"
Gruß
Wolkenmann
 
Folgende Einheiten können Spielfelder besetzen

- Einheiten mit 50% Sollstärke oder mehr
- Fahrzeuge, die nicht lahmgelegt sind und nicht als Transportoption für einen Trupp dazugekauft wurden
- Land Raider, die nicht lahmgelegt wurden

Wenn eine Einheit zwei oder mehr Spielfelder besetzt, so wird nach Ende des Spiels gewürfelt, welches Spielfeld von der Einheit gehalten wird (wenn man das also nicht dem Zufall überlassen will, so sollte man seine Einheit schon eindeutig in ein Spielfeld positionieren).


Folgende Einheiten können KEINE Spielfelder besetzen:

- Unabhängige Charaktermodelle ohne Gefolge
- Monströse Kreaturen


Greg
 
@ all:

eigentlich ist das ganze extrem einfach im RB zusammengefasst worden:

ALLE punktenden Einheiten können Spielfeldviertel besetzt halten.
Und was punktende Einheiten sind, dazu gibt es sogar ne eigene Tabelle (so um Seite 85). 😀

@ mf Greg:
und da steht NICHT, das Monströse Kreaturen das nicht können 😉, zählen auch als punktende Einheiten, es sei denn, ich hab da was überlesen. 😱
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Folgende Einheiten können KEINE Spielfelder besetzen:

- Unabhängige Charaktermodelle ohne Gefolge
- Monströse Kreaturen[/b]

Stimmt das? Bei monströsen Kreaturen bin ich mir nicht sicher. Die konkrete Frage hat sich heute bei unserem Eldarspieler gestellt.
Meines Wissens darf ein Phantomlord ein Viertel besetzen (Monströse Kreatur), ein Avatar aber nicht (Charaktermodell). Ist das soweit korrekt?
 
Vielen Dank für eure Hilfe soweit.
Habt ihr zufällig auch auf den Seiten 84 ff des RB einen Zusammenhang zwischen punktenden Einheiten und spielfeldhaltenden Modellen gefunden ??
Irgendwie bin ich da blind.
Ich habe wohl auch am Tag des Spiels die Tabelle mit den punktenden Einheiten gefunden, aber keinen thematischen Zusammenhang zwischen den "Siegpunkten" und "Spielfeldviertel halten" gefunden.
Hab ich was auf den Augen ??
Zum Beispiel bezügilch der UCM's - ich finde die Stelle nicht, wo drinsteht, daß UCM's keine Spielfeldviertel halten dürfen ??
Versteht mich nicht falsch - wir wissen das zwar alles .... aber wo genau steht es ?? :wacko:


Bitte nochmal ganz kurz um Quellenangabe mit Seitenzahl

Gruß
Wolkenmann
 
Originally posted by firegate666@13. Dec 2004, 9:29
gab es nicht mal irgendwo ein FAQ, dass LR von dieser Transportoption freigehalten wurden, sprich trotzdem Spielfeldviertel halten dürfen?
Ja, so ist es - ist aber noch nichts offizielles so weit ich weiss (was ziemlich dumm ist für Turniere)...

@ Wolkenmann
Dass UCMs keine punktenden Einheiten sind, steht in der gleichen Tabelle

@ Topic
Ummm.... Natürlich zählen minstr. Kreaturen auch als punktende Einheiten, sorry :rotanlauf:
Aber die meisten monstr. Kreaturen sind ja regeltechnisch auch UCMs, also stimmt das zu 99% aller Fälle auch 😉
Gibt es eigentlich auch andere monstr. Kreaturen, die keine UCMs sind, ausser dem P-Lord (und der Geissel, aber die ist ja auch ein Fahrzeug...)?

Ach ja, wie sieht's mit monstr. Tyranidenkreaturen aus? Die dürfen auch Spielfelder halten, richtig?

Greg